@ Feuervogelbeckstoffer hat geschrieben: 23.09.2020, 20:44Bin da ganz deiner Meinung.Feuervogel hat geschrieben: 23.09.2020, 15:51 Ehrlich, ich hab null Bock mir die Arbeit und die Stinkerei zu machen,altes Gummi herraus zu brennen um ein paar alte, gammelige Hülsen zu behalten.
So siehts aus. Umgerechnet ist man für die Buchsen aus Brasilien doch ca. 130 Euro los. Zoll liegt bei dem Preis bei max. 16% wenn ich das richtig habe. Kommt halt noch der Versand dazu.rdgarage hat geschrieben: 23.09.2020, 15:16 also ich habe nichts komplettes bis jetzt gefunden am EU markt. und die paar einzel komponenten zusammen gerechnet sind wir preislich schon weit über den komplett preis in BR
Dafür hat man aber einen kompletten Satz mit neuen Hülsen.
MfG Daniel
Wann und wo ziehts DU denn die Grenzen, wenn man ein 50 jahres Altes und Gammeliges Auto auf der Strasse bewegen will? Null bock auf Arbeit?? Ab wann ist es denn zuviel "Alt und Gammelig" und macht Arbeit?? Evtl. ist es auch schöner manche Arbeiten, "weil billiger besser ist" auch 3 mal zu machen in der sonst üblichen Zeit.
@ beckstoffer
130....+ 16% ..... 150 Euro..... wenn man Versandt mit DHL versichert will nochmal locker 60 Euro und mehr.... sind 210 Euro. 210 EURO für ein Experiment in der Hoffung das es passt und die Qualität geht. 3-4 Wochen Lieferzeit wenn es "normal" verläuft, keine Garantie auf komplette oder passende Teile/Lieferung und sonst auch keine Sicherheiten. Viel Spaß
Wenn man Sicherheitsrelevante Teile kauft, wobei man hofft das die auch mindestens ein paar Jahre halten sollten und dagegen den Betrag einer Tankfüllung einsparen möchte.

Wenn jetzt einer sagt ich fahre nur 4000km im Jahr zur Eisdile der braucht auch keine Pu Buchsen. Und wenn er sagt er fährt 40.000km im Jahr der sollte wohl auch die paar Euros mehr haben. Denn Sprit kostet auch.
Ist das eigentlich eine Opel-krankheit? Hatte letztens wen hier der ist über 200 KM mit nem 2.4 Frontera benziner zu mir gefahren um etwas im Wert von über etwas über 600€ zu Kaufen, wollte er aber nicht bezahlen und nur 550€ geben. Der ist dann die Strecke mit der Benzinschleuder wieder nach hause gefahren.

