Lenkrad ausbauen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von buckrodgers61 »

:shock: …ich fahre ein geschlitztes nun schon seit Jahren….aber sowas - diese Rißbildung, hats nicht….vor ca 2 Jahren noch eins verkauft…mit Nabe…sah aber auch um Welten besser aus….


dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

the Brain hat geschrieben: 03.11.2024, 20:08 Unfahrbar ist meine persönlicher Ansatz zur Dimension des Schiffruders. Das ist alles. Ansonsten von welchem Lenkrad sprichts du gerade Andy?
Du sagtest das das geschlitzte verschlissen wäre.Darauf bezog ich mich.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Brender »

Hm, mit Flüssigsilikon abformen, dann mit Epoxidharz ausbessern und dann mit Wassertransferdruck wieder die Holzoptik aufbringen. Nicht ganz einfach und aufwändig wäre es mir aber Wert wenn ich sowas fahren will....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

Brender hat geschrieben: 03.11.2024, 20:13 Hm, mit Flüssigsilikon abformen, dann mit Epoxidharz ausbessern und dann mit Wassertransferdruck wieder die Holzoptik aufbringen. Nicht ganz einfach und aufwändig wäre es mir aber Wert wenn ich sowas fahren will....
Würde gerne so ein Lenkrad mit schwarzem Leder beim Sattler beziehen lassen.Find das optisch sehr gelungen
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Brender »

Ja, kann sicherlich gut aussehen. Für mich wäre es nix weil ja gerade die Holzoptik das Tolle ist. Das originale ist ja nix anderes dann. Aber natürlich jeder wie er mag. Vielleicht die Naht in Wagenfarbe machen...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Total abgegriffen und in einer Ecke löst sich das Plastezeugs. Klar kann man sowas richten, aber ob das dann einen Einkaufspreis in der Dimension mit einer unkorrekten Nabe rechtfertigt?

By the Way, zu den frühen Lenkräder gehört ein Hupknopf mit verchromtem Ring und nicht Silber lackiert. Also so glänzend wie die Multithermdüsen bzw. die Drehblenden dafür.

Das hat Antje gemacht in Frankenstein. Risse verfüllt und nem Sattler auffen Hof geschmissen.

https://www.ebay.de/itm/116041487444
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

Holzoptik find ich auch nicht schlecht,aber bei nen schwarzen Amaturenbrett und roter Innenausstattung sieht ein schwarzes Lenkrad doch schöner aus.Aber wie du schon sagtest,alles Geschmackssache.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

https://www.ebay.de/itm/403023209278?sh ... d_source=1

Wusste ich bis eben auch nicht das es schon Repro Lenkräder fürn GT hat.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

Passt den so ein Lenkrad von 1967 auf nen 68 Rekord.
Wegen den unterschiedlichen Lenksäulen
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von CrazyCrasher »

Muss wohl, da ich ja ein Sicherheitssäulenlenkrad auf meinen 67er geschraubt hab gestern..

Mr Rodgers, für wie viel hattest du deins denn das letzte Mal verkauft so als Anhaltspunkt?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Andy hat geschrieben: 03.11.2024, 20:38 Passt den so ein Lenkrad von 1967 auf nen 68 Rekord.
Wegen den unterschiedlichen Lenksäulen
Verzahnung ist immer identisch, Nabe ist immer identisch. Zur wilden Zeit habe ich manchmal wöchentlich das Volant gewechselt. Dazu die 6 M6 gezogen und ab dafür.

Jetzt habe ich keine Lenkräder mehr und auf dem bin ich kleben geblieben.

DSC00233.JPG
Angepasstes Kadett B Lenkrad. Kompromiss zwischen GT und Rekord C Lenkrad. Hat 38 cm glaube ich. Und mit Blinkerhebel aussem GT weils sonst nervig ist beim blinken.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

the Brain hat geschrieben: 03.11.2024, 21:15
Andy hat geschrieben: 03.11.2024, 20:38 Passt den so ein Lenkrad von 1967 auf nen 68 Rekord.
Wegen den unterschiedlichen Lenksäulen
Verzahnung ist immer identisch, Nabe ist immer identisch. Zur wilden Zeit habe ich manchmal wöchentlich das Volant gewechselt. Dazu die 6 M6 gezogen und ab dafür.

Jetzt habe ich keine Lenkräder mehr und auf dem bin ich kleben geblieben.


DSC00233.JPG

Angepasstes Kadett B Lenkrad. Kompromiss zwischen GT und Rekord C Lenkrad. Hat 38 cm glaube ich. Und mit Blinkerhebel aussem GT weils sonst nervig ist beim blinken.
Das sieht auch Top aus.
Wie wurde das angepasst?
Welche Nabe haste du verwendet ?
Ist das schwarz gewesen und findet man so Lenkräder
Noch öfters?

Gruß
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Kadett B Lenkrad.jpg
Kadett B Lenkrad.jpg (7.55 KiB) 927 mal betrachtet
Basis ist immer Holzoptik. Die Schwatten ( Simmili ) Lenkräder sind niemals geschlitzt. Das die Schlitze für eventuelle Sicherheitsbestrebungen vorhanden sind ist ein interessanter Aspekt. Ich habe mir da niemals Gedanken drüber gemacht. Egal

Nabe passt nicht. Also nimmt man die Standard Nabe Commodore A. Das passt insoweit das auch die Schlitze für die Speichen identisch weit auseinander sind. Beim GT sind die Speichen breiter und dementsprechend muß man die Speichen ändern oder die Nabe.

Dann gehen beim Kadett B die Speichen bis in die Mitte und sind zusammen gepunktet. Das passt so nicht auf die Nabe. Das habe ich entfernt so das die Speichen einzeln sind. Bei der Montage müssen die Speichen dann noch zärtlich geweitet werden weil die Löcher 5mm oder sowas weiter auseinander müssen. Verschrauben, ab dafür. Ich kenne einige die das so gemacht haben, ich habs auch nur nach gemacht. Für mich ist das okay, ich bin sowieso der einzige der den Bock fährt.

Lackiert ist das Lenkrad in Seidenmatt Schwarz, der Kollegah inner Lackerei meinte das eventuelle Beschädigungen nicht zu tief sein dürfen da nach eine härteren äußeren Schicht wirds Material wohl sehr weich.

Ohne Gewähr.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 03.11.2024, 20:45 Muss wohl, da ich ja ein Sicherheitssäulenlenkrad auf meinen 67er geschraubt hab gestern..

Mr Rodgers, für wie viel hattest du deins denn das letzte Mal verkauft so als Anhaltspunkt?
...300...und der Käufer hat dann Anfang Dezember gezahlt....also ein Weihnachtsgeschenk...


so sah es aus:
IMG_0902.JPG
IMG_0763.JPEG
IMG_0762.JPEG
IMG_0761.JPEG
IMG_0760.JPEG
IMG_0759.JPEG
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Die Notlösung mit den Plasteringen Buck, Versatz dran gemacht?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten