Habe mich mal endlich durchgerungen den in den frühen 80ern aufgesägten Radioschacht am P2 zu schließen und ein zeitgenössisches Becker Europa zu verbauen. Werde ein abgesetztes Blech verkleben, die Radioblende wird den ganzen Bereich dann gerade noch fast auf den Millimeter abdecken.
meinen hbz und druckregler hab ich auch ausgebaut um zu sehen wie es um beide steht...mal sehen sollen ja 79 neu eingebaut worden sein und ein halbes jahr in gebrauch gewesen...
habe mich dieses WE nur mit Waterpumps beschäftigt. Erst dem Ruhrpottler sein Alltagswagen repariert und ihm meinem als Ersatz gegeben .Im Anschluß dann bei meinen die Waterpump ausgebaut weil die hat er auch geschafft.
Alles gut Achim kann jedem passieren.
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
ich dachte man könnte einen fortlaufenden Sammelthread machen wo jeder posten kann was er so am Auto gemacht hat. Egal ob Glühbirne gewechselt oder andere Felgen drauf gesteckt, alles wo kein eigenen Thread Sinn machen würde.
Also ich fange mal an, mal sehen was so zusammen kommt.
Habe heute für einen Bekannten ein Blech für die A-Säule gemacht
Gruß
Heiko
Das ist wie immer sehr schön geworden, frage mich aber schon länger, warum mann das ganze A-Säulenblech braucht? Wenn schon das Blech komplett KO ist, wie ist dann der Rest vom Auto oder gibt es eine andere Ursache, dass der Bereich neu muss?
ich dachte man könnte einen fortlaufenden Sammelthread machen wo jeder posten kann was er so am Auto gemacht hat. Egal ob Glühbirne gewechselt oder andere Felgen drauf gesteckt, alles wo kein eigenen Thread Sinn machen würde.
Also ich fange mal an, mal sehen was so zusammen kommt.
Habe heute für einen Bekannten ein Blech für die A-Säule gemacht
Gruß
Heiko
Das ist wie immer sehr schön geworden, frage mich aber schon länger, warum mann das ganze A-Säulenblech braucht? Wenn schon das Blech komplett KO ist, wie ist dann der Rest vom Auto oder gibt es eine andere Ursache, dass der Bereich neu muss?
Hi Timo
ich habe nur das Blech gemacht und nicht den ganzen Wagen. Da ich mir das gute Stück am Samstag nach abgeschlossener Blecharbeit angeschaut habe würde ich sagen er war von der Basis nicht so schlecht wobei im hintere Bereich viel gemacht werden musste. Das A-Säulenblech wurde getauscht weil das Loch für das Antennenkabel nicht dicht war und es da 30 Jahre reingelaufen ist. Eigentlich sollte ich nur einen Teilersatz anfertigen aber da eh schon alles raus war und es dann einfacher und sauberer ist das ganze Blech zu tauschen habe ich es ganz nachgebaut
Heiko
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!