was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 330
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von nordfisch »

Als ich beim Bund war, gab es die dort als Benziner.
Man saß drin 'wie ein Affe auf dem Schleifstein'.
Fürchterliche Schaukelei - aber äußerst spritzig im Vergleich mit 'meinen' MAN 630.

Die Dinger hatten einen sagenhaft hohen Verbrauch.
Bei jedem Tanken wurde immer mindestens ein 20 l-Kanister mitgefüllt, der später demilitarisiert wurde.
Sowas machten aber die Besserbezahlten unter sich aus, wir Wehrpflichtigen hatten da keine Verträge.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11745
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Als Benziner gab's die auch? Gut, das der dann säuft wie ein Loch, wundert mich nicht...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 832
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Asbestos »

Ja mit dem 220er Reihensechzylinder aus dem w111. Ich hatte mal das Vergnügen mit einem Feuerwehrunimog mit dem genannten Motor. Da musste der kofferaufbau geschweißt werden. 😁
Während meinem Grundwehrdienst durften wir auch Unimogs pflegen, je nach Zustand wurde nicht mehr geschweißt sondern großflächig Lack in den Fussraum gekippt und die Rostlöcher mit kraftstoffschlauch durchstossen als Füllstandserhöhung damit nicht gleich alles rausläuft.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11745
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Oh Gott. Mit dem 2 Liter Motörchen darfst du dann 20 Tonnen durch die gegend ziehen....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 14583
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Der Diesel hatte 30PS im 411er Seb. Überhaupt kein Problem. Hatte mal 4 Wochen das Vergnügen damit. Vollcabrio, Benziner mit Krichgängen vonne Wehrmacht. Karossiekit inne Risse vonne Reifen geschmiert weil noch Erstausrüstung......... :lol:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 832
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Asbestos »

Brender hat geschrieben: 06.02.2025, 07:32 Oh Gott. Mit dem 2 Liter Motörchen darfst du dann 20 Tonnen durch die gegend ziehen....
An der Bremse mangelt es ja nicht…. :lol: Die Untersetzung mit dem Fuß einlegen bei trockener Straße verwandelt einen Unimog schnell und effektiv in Mount Rushmore.
commocoupea
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2018, 16:54

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von commocoupea »

Ich mag einfach diese Fahrzeuge wo noch richtig Material dran ist, seis die Mechanik oder die Karosserie. Die heutigen Blechstärken sind schon mit einem kleinen Schraubenzieher zu verbiegen, geschweige darfst du noch mit Flamme kommen zum ausrichten.
An den Motoren sind nur noch der Block und der Zylinderkopf "standfest" ( und auch nur für 120tkm), der Rest sind Kunststoffflansche etc.

Viel Spaß am Unimog!

Grüße Thilo
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11745
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Danke! Das mit der Blechstärke hat mir neulich mein Lackierer auch gesagt. Scheinbar mittlerweile so dünn, das du kaum ein Reperaturblech rein bekommst. Ich hab nur zu ihm gemeint, dass das keine Rolle spielt. Wir haben da ein Vorteil aber der normal Auto Fahrer findet nicht mal jemand mehr, der ein Blech rein machen könnte...

Wird halt überall alles weniger. Ist wohl auch nicht mehr gefragt...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 1965
Registriert: 05.10.2022, 20:06

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Man kann schon auch aktuelle Karren noch schweißen, wird gerne auch mal übertrieben, nicht alles was aktuell ist ist scheiße :wink:
Das Blech an meinem Kadett z.B. ist deutlich dünner als das Blech am Benzen der 35 Jahre jünger ist.
OPEL
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 566
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Löffli »

Heute einen gebrauchten Motorblock 19 S alte Ausführung mit 3-Punkt Anlasser aus dem Teilefundus rausgesucht und gereinigt. Lag ca. 20 Jahre im Regal.
Ein Freund hat noch einen sehr guten Zylinderkopf ohne die Schrauben vorn, Steuergehäuse u.s.w. Der baut mir in den nächsten Wochen einen Motor mit guten Gebrauchtteilen und neuen Dichtungen etc. zusammen. Mein 1700er frisst ja Öl und ich habe sowieso schon 1900 in den Papieren eingetragen. Werde dann einen kompletten Motortausch vornehmen, geht viel schneller als den 1700er zu zerlegen und zu prüfen. Eigentlich läuft der ja noch gut. Vielleicht sind es nur die Ventilschaftdichtungen. Steuergehäuse saut aber auch Öl raus. Müsste sowieso zerlegt und abgedichtet werden.
Der Einfachvergaser vom 1700er mit manuellem Choke bleibt erst mal dran. Mein Freund hatte auch einen 1900er mit dem Vergaser gefahren. Läuft immer und hat nicht die Probleme die mit der Startautomatik auftreten können. Ich denke auch der Spritverbrauch ist bedeutend weniger. Aktuell ist der Durchschnittsverbrauch auf den letzten 11 000 km bei 10,6 l. Mein alter 1900er Caravan mit dem Weber 32/36 DGAV hat zwischen 11,5 und 13,5 l verbraucht :shock: Ob das am Motor oder dem Vergaser lag wird sich dann zeigen.
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 1965
Registriert: 05.10.2022, 20:06

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Du könntest bei der Gelegenheit eigentlich auch gleich noch bissl Feinwuchten und Kopf-Optimieren :D :-D
OPEL
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 566
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Löffli »

Nee lass mal, das mach ich dann beim Kadett mit der OHV Rennmaschine :lol:
Ich hab ja immer noch einen 2,2 l Block liegen. Da lohnt es sich einen gemachten Kopf drauf zu setzen. Bisschen Kanäle am Kopf anpassen kann ich vielleicht. Muss heute erst mal sehen was mein Kumpel da so zusammen geschraubt hat.
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 383
Registriert: 06.05.2008, 19:34
Wohnort: Weimar

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Robert »

Ich hab auch mal wieder was getan :-)
20250110_150433.jpg
20250110_150436.jpg
20250110_164604.jpg
20250204_211219.jpg
20250205_154811.jpg
20250206_145117.jpg
MfG
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
chrome doesn't bring you home
helicopterbig_joe
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2012, 17:27
Wohnort: Wermelskirchen

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von helicopterbig_joe »

Das war ja feinster Blätter-Krokant! :lol:
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1746
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von re681 »

... das sieht nach dem richtigem Weg aus !
Den ganzen Rost rausschneiden !
Saubere Arbeit :icon_daumen_01
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Antworten