Seite 458 von 482

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 02.02.2025, 18:30
von DaveHofi
Ich hab schon beschissenere gesehen unter anderem von mir selbst :lol:
Kann mann vielleicht ja auch nochmal drüber schleifen und nochmal nachlegen wenn man möchte.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 02.02.2025, 19:31
von dr_gonzo
Das ist der Unterboden.
Im liegen…
Inzwischen ist owatrol und die erste Schicht brantho nitrofest drauf.

Am Rekord muss ich den hbz wechseln.
Und inzwischen bestimmt auch das achslager auf der seite..,

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 03.02.2025, 15:35
von Brender
Heute früh mal wieder was Grobschlächtigeres :mrgreen: . -8°C perfektes Wetter um zu schrauben :wink: . Ich habe den Unimog von meinem Kumpel zerlegt, bzw. den Motor.
Unbenannt12.jpg
Unbenannt11.jpg
Unbenannt10.jpg


Ich werde die Ventilführungen ein wenig abgefräsen um Ventilschaftdichtungen setzen zu können. Er hat nämlich keine was extrem schlecht ist. Der säuft Öl wie ein Loch. Im Wald bei Schieflage des Fahrzeugs, qualmt er wohl auch richtig blau, weils in die Ventilgasse läuft und von da die Schäfte entlang in den Brennraum.

Ventile sind noch in Ordnung, aber total verkokt. Morgen mal die Führungen vermessen

Unbenannt9.jpg
Unbenannt8.jpg
Unbenannt7.jpg
Unbenannt6.jpg
Unbenannt5.jpg

Wasser trinken war dann irgenwann mal nicht mehr drin, musste auf Bier umsteigen :shock: :lol: :lol: :lol:

Unbenannt4.jpg

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 04.02.2025, 15:14
von Brender
Die Auslassventile mussten 8 Stunden ins Ultraschall Bad. 2 Auslasskanäle waren schon fast komplett dicht, verrückt :shock: :roll: .

Ich musste die Ventile auch nach drehen, hatten leider ne Kante. Soll wohl normal sein. Die Ventile sind geil. Riesig. Der Dichtsitz darf fast 5mm breit sein :lol: .
20250204_150147.jpg
Aktuell liegen die Einspritzdüsen zerlegt im Bad. Das der überhaupt eingespritzt hat. Mal sehen wie das Spritzbild danach ist. Evtl müssen die neu... :?

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 04.02.2025, 17:37
von the Brain
Das ist Heavy Metal. Erinnert micht an den Rundschnauzer Feuerwehr den Kollegah als WoMo fährt. Für die Ewigkeit und zurück. :icon_daumen_01

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 01:12
von nordfisch
Brender hat geschrieben: 04.02.2025, 15:14 ...
Der Dichtsitz darf fast 5mm breit sein :lol: .
...
Das meinst du doch nicht wirklich?
Da ist die Flächenpressung zu gering und das wird undicht. Vielleicht kommen die Ablagerungen schon da her. Gerade wenn die Ventilfedern schon nicht mehr so dolle sind.
Da muss eben der Sitz korrekturgefräst werden, um auf ein vernünftiges Maß zu kommen.
Sollte es Daten zu geben. Breiter als 2,5 mm habe ich noch nicht gesehen. Einlassventile schmaler, 1,5mm.

Gruß
Norbert

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 05:47
von Brender
4,8mm maximal 3,5mm minimal. Direkt aus dem Mercedes Unimog Tabellenbuch. Daran werde ich mich auch halten...

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 09:41
von nordfisch
Mann, das ist ja schon eher Bulldogtechnik... aber du machst das sicher richtig.
Wie groß ist denn der Hubraum? Interessant...

Gruß
Norbert

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 10:23
von Brender
Oder LKW Technik. Fast 6 Liter Hubraum. Es gibt ein Spezialwerkzeug um den Kopf zu zweit abheben zu können :lol: . Bei mir ist es halt ein Schaufelstil geworden ;).

Ob ichs richtig mache, wird sich zeigen ;). Manches ist auch für mich Neuland. Das ist an manchen Stellen schon was anderes. Die Einspritzdüsen sitzen in einem Wasserkanal um Kopf, Düsen, Ventile zu kühlen. Alleine wie das abgedichtet wird ist hoch interessant. Nach oben klassich mit O-Ring und nach unten in den Brennraum wird mit Flächenpressung Stahl/Stahl gearbeitet. Ein O-Ring würde hier mit der Zeit wohl spröde werden.

Der Motor hat noch keine Vorglühanlage. Im Innenraum sitzt ein spezielles Ventil. Dort spritzt man Bremsenreiniger direkt in den Ansaugkanal ein, für "zügiges Starten im Winterbetrieb" :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 11:18
von achkommdu
Der fährt so sanft, das geht auch als Hochzeitswagen
20161022_093837.jpg

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 11:28
von Brender
:lol: :lol: :lol:

Ich musste beim ersten mal drin sitzen lachen. Ein Teil an Fahrzeug und innen drin, musst du die Knie ans Kinn anlegen :lol:

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 11:32
von achkommdu
Einsteigen wie im Rennwagen, sonst hast einen Knoten in den Beinen

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 12:05
von Jörg
Solche Dinger hatten wir in den 70er Jahren in der Firma für den Freileitungsbau mit Baggeraufbau. Einen mit Claus-Bagger und einen mit Schaeff- Bagger.
Ab 70 km/h wankten die wie ein Schiff im Ozean.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 12:47
von Brender
So schnell können die? :shock: :mrgreen: bräuchte ich nicht glaube ich. Die Technik ist schon Klasse. Alleine das Kugelgelenk unten was für die mögliche Verschränkung sorgt ist geil. Nur das wechseln war aufwändig. Aber das ist bei dem Teil generell so. Wenn was defekt ist, wird's aufwändig...


Zylinderkopf ist mittlerweile auch Plan. Gutes Zehntel war er krumm, geht noch.
20250205_122840.jpg

Hier drin sitzt die Düse umspült von Kühlwasser. Gebaut für die Ewigkeit...
20250205_123738.jpg

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 05.02.2025, 17:41
von re681
In der Zeit , als ich als Schlosser in einer Lackiererei gearbeitet habe, musste ich alles was an Anhängern und Aufliegern rangiert werden musste damit bewegen.
Durch seinen Kurzen Radstand ideal...