Ich finde den leicht eckigen Ausschnitt für das Auspuffendrohr eigentlich viel schlimmer. Das haben Sie damals echt schlecht gemacht, aber bei der Menge Spachtel auch kein Wunder
das Nummernschild ist schief angebracht, aber das kennt man ja von den Pinnebergern
Da restauriert man nun seit 4 Jahren mit höchstem Aufwand und transparentester Berichterstattung in allen relevanten Bereichen einen wunderbaren originalen GS/E. Und was bleibt bei euch hängen? Das schiefe Kennzeichen!!!! Arrrrrghhh !!!
Wie war noch der Witz? Wenn man jeden Tag eine Oma über die Strasse hilft, ist man dann der „Oma-über-die-Strasse-Helfer-Pedro“? Wenn man jeden Tag einem armen Menschen Geld schenkt, ist man dann der der „Großzügige Pedro“? Wenn man zu allen nett und freundlich ist, ist man dann der „nette und freundliche Pedro“? NEIN! Aber wenn man EINMAL ein Schaf fickt ....
Zuletzt geändert von depedro am 23.12.2011, 12:17, insgesamt 3-mal geändert.
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)
das Nummernschild ist schief angebracht, aber das kennt man ja von den Pinnebergern
Da restauriert man nun seit 4 Jahren mit höchstem Aufwand und transparentester Berichterstattung in allen relevanten Bereichen einen wunderbaren originalen GS/E. Und was bleibt bei euch hängen? Das schiefe Kennzeichen!!!! Arrrrrghhh !!!
Wer schön sein will muss leiden..
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
ich war hier lange nicht mehr aktiv und habe nicht mehr ins Forum geschaut, denn ich habe Anfang des Jahres von Heiko die Nachricht erhalten, dass mein CQP tot ist.
Diesen Schock musste ich erst mal verdauen.
Ich habe noch einige Möglichkeiten mit Heiko durchgesprochen, aber am Ende des Tages kam da keine für mich realisierbare Lösung heraus.
das Problem ist neben den üblichen Stellen im Bereich der hinteren Rahmenbögen, dass die Rahmenquerträger im Bereich des Anschlusses an den "Außenrahmen" (Schweller) durch sind.
Um das fachgerecht instand zu setzen, müssten die Rahmenlängsträger ausgebaut werden und entweder die Rahmenquerträger ersetzt werden oder die defekten Stellen durch erst zu pressende "Reparaturbleche" mit 25cm Überlappung eingeschweißt werden. Für diese Reparatur sind eine 4-Stempel-Bühne, Rahmen- und Schweißlehren notwendig.
Eine 4-Stempel-Bühne hat Heiko leider nicht, aber selbst wenn er eine hätte, wäre die Reparatur für Ihn allein zu aufwendig. Von den Problemen und Kosten für die Beschaffung der benötigten Teile mal abgesehen.
Da ich das CQP fahren und nicht nur hinstellen wollte und Heiko mich und meine Familie kennt, übernimmt er verständlicherweise nicht die Verantwortung für eine nicht fachgerechte Reparatur und damit ist für mich das Projekt tot, leider. Eine fachgerechte Instandsetzung in einem Karosseriebaubetrieb, dem ich dies tatsächlich zutrauen würde, liegt auch in absehbarer Zeit weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Hätte ich den Platz, würde ich mein CQP nochmal 10 oder 20 Jahre stehen lassen ..., habe ich aber nicht.
Gruß Markus
PS: Heiko möge mich korrigieren, falls ich als Laie die technischen Umstände nicht korrekt wieder gegeben habe.
Der letzte Beitrag vom „Eremit“ ist leider traurige Realität geworden, Markus „La Mar's“ Lebensgefährtin rief mich eben an um mir mitzuteilen das Markus letzten Mittwoch mit 48 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben ist. Nach einem Vorderwandinfarkt vor 2 Wochen wurde er vorläufig aus dem Krankenhaus entlassen und ist dann beim (erlaubten) leichten Fahradfahren tot umgefallen. Markus hinterlässt neben seiner Lebensgefährtin auch deren zwei Kinder.
Zuletzt geändert von depedro am 02.04.2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)
Da sieht man mal, was man sich im Leben alles sparen kann, da es viel zu kurz ist. Schwiegervater liegt gerade in den letzten Zügen, die Einschläge kommen näher. Mehr genießen, sich weniger ärgern und stressen. Wer weiß, wann es soweit ist? 48 Lenze haben einige hier auch schon erreicht oder sind nicht weit davon... Ich bin ein´68er. Ob ich die Rappoldleiche noch rechtzeitig für meine letzte Fahrt fertig kriege?
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.