Rekord C wiedererwecken?
@Raptor-50
TiCar schrieb folgendes
Unabhängig davon finde ich aber auch das er für jemanden der bereits komplette Motoren aufgebaut hat ziemlich unbeholfen wirkt und man irgendwie das Gefühl hat er stellt sich blöder als er ist.
Gruß
Thomas
TiCar schrieb folgendes
ich lese daraus das er den Wagen beim Kauf aus der Tiefgarage gefahren hat und ihn dann in die eigene schieben mußte,also doch vor 4 Jahren.Ich denke da hast Du ihn falsch verstanden.(auto lief kurzzeitig, um es aus der Opel Tiefgerade raus auf den Hänger zu fahren, sprang dann aber nicht mehr an und wir haben es in die Garage schieben müssen.
Unabhängig davon finde ich aber auch das er für jemanden der bereits komplette Motoren aufgebaut hat ziemlich unbeholfen wirkt und man irgendwie das Gefühl hat er stellt sich blöder als er ist.
Gruß
Thomas
Ja da hab ich was falsch verstanden , das ist aber auch alles was ich falsch verstanden habe !
Ich nehme den Lügner zurück und entschuldige mich expliziet dafür!
Ich glaube das Ding kann zu gemacht werden oder ?
Es sind ja keine konstruktiven Beiträge von TICAR mehr zu erwarten da er ja nur Tips haben will um die Karre zu verkaufen und dann ja wieder moderne Autos repariert!
Fragen kann er nicht beantworten da er ja keine Ahnung hat.
Gebeten hat er auch um beendigung des Freds !
Von mir ist anscheinend auch nichts vernünftiges zu erwarten
!
Also Bitte !
Ich nehme den Lügner zurück und entschuldige mich expliziet dafür!
Ich glaube das Ding kann zu gemacht werden oder ?
Es sind ja keine konstruktiven Beiträge von TICAR mehr zu erwarten da er ja nur Tips haben will um die Karre zu verkaufen und dann ja wieder moderne Autos repariert!
Fragen kann er nicht beantworten da er ja keine Ahnung hat.
Gebeten hat er auch um beendigung des Freds !
Von mir ist anscheinend auch nichts vernünftiges zu erwarten

Also Bitte !
Vielleicht hilfst dem einen oder anderen hier..! 

http://karrierebibel.de/wordpress/wp-co ... 12/sex.JPG


http://karrierebibel.de/wordpress/wp-co ... 12/sex.JPG
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Mr. Jackson
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.11.2007, 21:09
- Wohnort: Europäische Union
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
Hi Matthes,matthes hat geschrieben:Schade, das hier in diesem Tread herumgepöbelt wird. Der Anfangstext Rekord C wiedererwecken hätte sicherlich für viele zahlreiche Tipps zur Folge gehabt, wenn man den rein sachlich geblieben wäre. Auch einen absoluten Laien sollte man sachlich erklären können, worauf zu achten ist, wem es zu müßig ist zu erklären wo die Benzinpumpe sitzt, muß ja nicht antworten.
Ansonsten kann ich die H.R. Etzold Bücher: So wird´s gemacht empfehlen. Habe selber das vom Kadett C und das meiste läßt sich problemlos auf den Rekord übertragen.
Hoffe für Ticar das er hier trotzdem noch seinen Spaß ( und an dem Wagen ) findet.
danke das es hier auch noch 'normale' Personen gibt die nicht gleich austicken und mich als Lügner, Geldhai oder sonst was hinstellen wollen. Und Ja, ich hatte am Sonntag noch meinen Spaß mit dem Rekord. Zündfunke war da, Sprit nicht, aber durch manueller Zugabe wie hier von den netteren Leuten gesagt wurde, die nicht gleich das Rot vor den Augen haben, konnte ich den Wagen problemlos starten. Nächster Schritt ist wie ebenfalls hier vorgeschlagen mal Spritleitung in ein Kanister legen, aber dazu muss ich erst die Woche mal nach neuen Spritschläuchen schauen, da die Zufuhr dermaßen hart und unbeweglich ist, das diese sich vermutlich beim erstern Anpacken direkt verabschieden und die Suppe dann auf den Boden läuft

Dank anderer Foren und etwas Literatur weiß ich inzwischen, dass es ein 17S Motor ist, der Vergaser ein Fallstromvergaser ist - womit ich allerdings nicht wirklich viel anfangen kann, ausser das was im Wiki steht. Aber ich werde mich weiter durchkämpfen auch ohne das ganze fertig gemache hier. Vermutlich hat der Admin Spaß daran und lässt es deswegen weiter laufen, weil ein Sinn macht der Thread eh nicht mehr, denn der Informationsgehalt ist hinüber und meine Fragen spare ich mir lieber.
Ich finde es auch schade, dass der Thread so zeredet wurde und das meine Fragen derart dämlich waren, dass hier ein paar gleich völlig am Rad drehen und nicht mal lesen könne was geschrieben wurde und mit ein paar verschärften Aussagen im Affekt meinerseits, für die ich mich nochmals entschudligen will und sicher nicht alle hier im Forum ansprechen wollte, dieses auch noch provoziert habe.
Es war sicherlich auch mein größter Fehler hier erst zu schreiben, weil ich zu gierig war den Wagen wieder zum laufen bringen zu wollte - sicher nicht wegen dem Verkauf, denn ich bin ganz sicher kein Lügner und ich sag es gerne nochmal der Wagen war/ist als Hochzeitsauto geplant und nur weil ich aus der kostenlose Garage raus muss, kam ich in die Bedrängnis ihn verkaufen zu müssen, denn ein Wagen der mtl. 50€ für eine Garage verschlingt, wo man nicht mal weiß ob er läuft, ist einfach unwirtschaftlich, da sonst kein Nutzen vorhanden ist. Und bevor ich ihn in die Presse tue, dachte ich hier gäbe es halt Interessenten
Der Wagen steht auch nach wie vor zum Verkauf, da ich nach wie vor aus der Garage muss. Nur wenn ich ihn zum Laufen bekomme, dann lohnt sich auch eine Garage die Geld kostet, weil dann hat man auch was davon und das wäre es mir absolut wert, als jahrelanger Opelfahrer! Immerhin ist der Rekord fast mein Baujahr

Bei denen die hilfreiche Tips gebeben haben, herzlichen Dank, die brauchen sich mit manchen Worten von mir sicher nicht angesprochen fühlen.
Gruß,
Lars
Lars
Ich habe TiCar´s Aussagen auch so verstanden, das er den Wagen vor 4 Jahren gekauft hat, seitdem nicht mehr hat laufen lassen, und jetzt ein paar Tipps von uns haben wollte. Die Foto´s auf dem Hof waren nicht unbedingt gleichzusetzen mit: ich habe den Wagen aus der Garage gefahren! Genauso gut kann der Wagen auch geschoben worden sein.Tom hat geschrieben:@Raptor-50
TiCar schrieb folgendesich lese daraus das er den Wagen beim Kauf aus der Tiefgarage gefahren hat und ihn dann in die eigene schieben mußte,also doch vor 4 Jahren.Ich denke da hast Du ihn falsch verstanden.(auto lief kurzzeitig, um es aus der Opel Tiefgerade raus auf den Hänger zu fahren, sprang dann aber nicht mehr an und wir haben es in die Garage schieben müssen.
Unabhängig davon finde ich aber auch das er für jemanden der bereits komplette Motoren aufgebaut hat ziemlich unbeholfen wirkt und man irgendwie das Gefühl hat er stellt sich blöder als er ist.
Gruß
Thomas
Ich finde nach wie vor kein Abzock Verhalten in TiCar´s Aussagen.
Er ist nach wie vor Verhandlungsbereit, was den Preis angeht, was will man mehr verlangen. Natürlich weis TiCar auch, das ein Wagen der läuft mehr Geld einbringt, deshalb ist es doch aber nicht schade ihm trotzdem zu helfen, auch wenn er ihn nur verkaufen will.
Um das nochmals in aller Deutlichkeit aufzuklären, da es missverständlich ausgedrückt war.
1. Ich habe den Wagen bis vor Sonntag noch nie gestartet
2. Der Wagen wurde vor ca. 3 jahren (nochmals recherchiert) von mir von einem Opelmann (Privat) erworben und der Verkäufer hatte mir gesagt er habe ihn aus der Tiefgarage gefahren. Gesehen habe ich dies nie, aber da ich ihn schon länger kenne - war ja zu Zeiten vom Tigraumbau Stammkunde - glaube ich ihm das auch heute noch.
3. er meinte beim Verkauf, die Bremse wäre fest und der Spritfilter dicht, da er danach nicht mehr ansprang
4. Das Auto wurde ohne Batterie verkauft und von mir & einem Freund auf ein Gespannt geschoben und dort hin gebracht wo er jetzt steht
5. Da stand er dann auch die letzten 3 Jahre unangetastet, wegen Zeitmangel bis ich jetzt halt die Garage räumen muss.
6. Auto stand dort bei Opel vermutlich seit es abgemeldet wurde 1980 in der Tiefgarage.
7. Die Bilder habe ich auf dem Hof vom Opelhaus gemacht.
1. Ich habe den Wagen bis vor Sonntag noch nie gestartet
2. Der Wagen wurde vor ca. 3 jahren (nochmals recherchiert) von mir von einem Opelmann (Privat) erworben und der Verkäufer hatte mir gesagt er habe ihn aus der Tiefgarage gefahren. Gesehen habe ich dies nie, aber da ich ihn schon länger kenne - war ja zu Zeiten vom Tigraumbau Stammkunde - glaube ich ihm das auch heute noch.
3. er meinte beim Verkauf, die Bremse wäre fest und der Spritfilter dicht, da er danach nicht mehr ansprang
4. Das Auto wurde ohne Batterie verkauft und von mir & einem Freund auf ein Gespannt geschoben und dort hin gebracht wo er jetzt steht
5. Da stand er dann auch die letzten 3 Jahre unangetastet, wegen Zeitmangel bis ich jetzt halt die Garage räumen muss.
6. Auto stand dort bei Opel vermutlich seit es abgemeldet wurde 1980 in der Tiefgarage.
7. Die Bilder habe ich auf dem Hof vom Opelhaus gemacht.
Gruß,
Lars
Lars
Ja, danke TiCar für deine Aussage über die Umstände. Wie gesagt, ich bin dir nach wie vor nicht argwöhnisch gegenüber. Jeder der an deinem Wagen Interesse hat, kann ihn sich ja auch anschauen und muss ihn nicht blind kaufen. Und ein Verkaufsinteresse ist auch nicht negativ, auch wenn man sich nur zu diesem Zweck hier im Forum anmeldet. So haben wenigstens diejenigen von deinem Wagen Kenntniss genommen, die eventuell einen solchen auch kaufen wollen. Das finde ich 1000 mal besser, als die ganzen ebay und sonstwie Angebote, von denen die meisten Liebhaber nichts mitbekommen, weil sie nicht täglich etliche Internetseiten durchklicken.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2007, 15:44
- Wohnort: Stolberg bei Aachen
So, nach langer Zeit Abstinenz will ich da auch mal was zu sagen.
TiCar, sei Dir vor Allem einer Sache sicher: ARBEIT oder vertitsch ihn als "nicht getestet und nicht fahrbereit".
Mit den Tigras und Corsas hat der nix zu tun, außer, daß beide nen Motor und 4 Räder haben. Vorteil Rekord: Alles ist mechanisch. Nachteil Rekord: Alles ist mechanisch...
Da Du grad mit dem Anwerfen anfangen willst, kleiner Tip: kauf erstmal neue Spritschläuche, die alten sind nach der Zeit definitiv hinüber. Dann: Die mechanische Spritpumpe hat ab und an ein Problem, die Leitung zum Vergaser zu füllen, wenn da lang nix gelaufen ist. Spritleitung im Vergaser losmachen (Überwurfmutter), und ansaugen, dann könnts klappen. Wenn nicht, könnte die Pumpe nach der langen Zeit festgebacken sein, bzw. die Pumpmembran ausgehärtet. Wenn die aufzumachen geht (gibt mehrere Versionen...) mal VORSICHTIG ausbauen, öffnen und versuchen, diesen Gummilappen gängig zu machen. Ansonsten hilft nur Austausch, hab ich aber vor 2 Jahren noch neu gesehen. Und pass auf die schwarze Bakelitdichtung auf, bricht die hast Du ein Problem...
Dann, wenn Sprit ankommt: Mach echt noch mal nen Ölwechsel, dreh den paarmal durch und dann wirf an die Mühle.
Das ist dann aber nur der erste Teil einer langen Arbeit, denn die Karosserie ist eher Notfallpatient als die Technik, und es ist schwieriger, Teile zu kriegen. Ich sag Dir schon mal gleich, der Freundliche hat garnix. Technik ist leichter, aber der Freundliche hat trotzdem nix, es sei denn, es sind Gleichteile mit immer noch halbwegs aktuellen Autos, zumeist Omega/Senator.
Stell Dich ein auf Schweißarbeiten, lass mal Deinen schweißkundigen Kumpel alle Rahmenträger, besonders über der Hinterachse, untersuchen, sowie alle sonstigen typischen Stellen. Rechne nicht damit, alle nötigen Teile kaufen zu können! Dann: Alle Achsbuchsen und -Gummis, Motor-und Getriebehalter, Bremsanlage komplett, neue Reifen. mit viiiiiiiiiiiiiiiel Glück läuft er dann erstmal. Bis der erste Kabelbrand kommt, weil auch die Isolierung älter ist als Methusalem...
Sei Dir aber sicher dass Du selbst wenn der läuft, viel höheren Wartungsaufwand hast (Inspektionsintervalle laut Opel alle 5000 km!), und sich niemand mit dem Teil auskennt, dafür ist der schon zu lang aus der normalen Zirkulation. Also anlesen, gucken, Fragen. Rekord-C-So mach ichs mir selbst-Bücher gibts bei Amazon, kauf sie! Beide, grün und weiß! Fürs Opel- Werkstatthandbuch kannste dich mal melden per PN.
Wie gesagt, rechne damit, daß Du einiges an Lehrgeld zahlst, beim Rekord ist sehr viel anders als beim Tigra, das fängt bei den Biluxlampen an, die Du wahrscheinlich noch nie gesehen hast, geht beim Tachoantrieb weiter und hört bei den Soffittenbirnen fürs Rücklicht noch lang nicht auf.
Der C-Rex ist halt bißl wie ne Zeitreise bei der Du nicht auffallen willst: Wenn Du willst, daß er jemals brauchbar fährt, nimm Dir schon im Vorhinein viel Zeit um Dich schlau zu machen, ansonsten lass es besser. Ganz oder garnicht, Umlernen ist angesagt. Hol Dir die Garage, ob der Motor läuft oder nicht, oder verkauf ihn gleich. Um Walter Röhrl mal frei zu zitieren, einen Rekord kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Rekord braucht Liebe!
Und wenn Du Dir jetzt die Woche über nen Kopp gemacht hast, und Du ihn behalten willst, sag mal im Vorstellungsthread tach und stell informierte Fragen, wenn ich in Deine Garage schlapp und einfach sage "Ey alter, ich hab da sonen Teil aussem Sumpf gezogen, machste mir doch bestimmt für ne Kiste Bier, weil du hast doch auch so einen, da isses doch bestimmt der reine Spaß für Dich, und besseres hast Du ja eh nich vor", dann fragst mich doch auch was ich geraucht hab...
Und wenn Dir wochenlange ungewisse Arbeit zu viel ist, dann lass das am Besten gleich und bleib beim Frontantrieb, sind ja auch schöne Autos.
Freundliche Lichthupe
Micha
TiCar, sei Dir vor Allem einer Sache sicher: ARBEIT oder vertitsch ihn als "nicht getestet und nicht fahrbereit".
Mit den Tigras und Corsas hat der nix zu tun, außer, daß beide nen Motor und 4 Räder haben. Vorteil Rekord: Alles ist mechanisch. Nachteil Rekord: Alles ist mechanisch...

Da Du grad mit dem Anwerfen anfangen willst, kleiner Tip: kauf erstmal neue Spritschläuche, die alten sind nach der Zeit definitiv hinüber. Dann: Die mechanische Spritpumpe hat ab und an ein Problem, die Leitung zum Vergaser zu füllen, wenn da lang nix gelaufen ist. Spritleitung im Vergaser losmachen (Überwurfmutter), und ansaugen, dann könnts klappen. Wenn nicht, könnte die Pumpe nach der langen Zeit festgebacken sein, bzw. die Pumpmembran ausgehärtet. Wenn die aufzumachen geht (gibt mehrere Versionen...) mal VORSICHTIG ausbauen, öffnen und versuchen, diesen Gummilappen gängig zu machen. Ansonsten hilft nur Austausch, hab ich aber vor 2 Jahren noch neu gesehen. Und pass auf die schwarze Bakelitdichtung auf, bricht die hast Du ein Problem...
Dann, wenn Sprit ankommt: Mach echt noch mal nen Ölwechsel, dreh den paarmal durch und dann wirf an die Mühle.
Das ist dann aber nur der erste Teil einer langen Arbeit, denn die Karosserie ist eher Notfallpatient als die Technik, und es ist schwieriger, Teile zu kriegen. Ich sag Dir schon mal gleich, der Freundliche hat garnix. Technik ist leichter, aber der Freundliche hat trotzdem nix, es sei denn, es sind Gleichteile mit immer noch halbwegs aktuellen Autos, zumeist Omega/Senator.
Stell Dich ein auf Schweißarbeiten, lass mal Deinen schweißkundigen Kumpel alle Rahmenträger, besonders über der Hinterachse, untersuchen, sowie alle sonstigen typischen Stellen. Rechne nicht damit, alle nötigen Teile kaufen zu können! Dann: Alle Achsbuchsen und -Gummis, Motor-und Getriebehalter, Bremsanlage komplett, neue Reifen. mit viiiiiiiiiiiiiiiel Glück läuft er dann erstmal. Bis der erste Kabelbrand kommt, weil auch die Isolierung älter ist als Methusalem...

Sei Dir aber sicher dass Du selbst wenn der läuft, viel höheren Wartungsaufwand hast (Inspektionsintervalle laut Opel alle 5000 km!), und sich niemand mit dem Teil auskennt, dafür ist der schon zu lang aus der normalen Zirkulation. Also anlesen, gucken, Fragen. Rekord-C-So mach ichs mir selbst-Bücher gibts bei Amazon, kauf sie! Beide, grün und weiß! Fürs Opel- Werkstatthandbuch kannste dich mal melden per PN.
Wie gesagt, rechne damit, daß Du einiges an Lehrgeld zahlst, beim Rekord ist sehr viel anders als beim Tigra, das fängt bei den Biluxlampen an, die Du wahrscheinlich noch nie gesehen hast, geht beim Tachoantrieb weiter und hört bei den Soffittenbirnen fürs Rücklicht noch lang nicht auf.
Der C-Rex ist halt bißl wie ne Zeitreise bei der Du nicht auffallen willst: Wenn Du willst, daß er jemals brauchbar fährt, nimm Dir schon im Vorhinein viel Zeit um Dich schlau zu machen, ansonsten lass es besser. Ganz oder garnicht, Umlernen ist angesagt. Hol Dir die Garage, ob der Motor läuft oder nicht, oder verkauf ihn gleich. Um Walter Röhrl mal frei zu zitieren, einen Rekord kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Rekord braucht Liebe!
Und wenn Du Dir jetzt die Woche über nen Kopp gemacht hast, und Du ihn behalten willst, sag mal im Vorstellungsthread tach und stell informierte Fragen, wenn ich in Deine Garage schlapp und einfach sage "Ey alter, ich hab da sonen Teil aussem Sumpf gezogen, machste mir doch bestimmt für ne Kiste Bier, weil du hast doch auch so einen, da isses doch bestimmt der reine Spaß für Dich, und besseres hast Du ja eh nich vor", dann fragst mich doch auch was ich geraucht hab...
Und wenn Dir wochenlange ungewisse Arbeit zu viel ist, dann lass das am Besten gleich und bleib beim Frontantrieb, sind ja auch schöne Autos.
Freundliche Lichthupe
Micha
Nie wieder Mercedes!!!
Dat Dingen geht anders, aber ich weiß ja nich wo du dein "frei" einfügst!Michael Wang hat geschrieben:Um Walter Röhrl mal frei zu zitieren, einen Rekord kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Rekord braucht Liebe!
Ich übernehme mal mit:
"Man kann einen Rekord nicht wie eine Frau behandeln, ein Rekord braucht Liebe!"
@TiCar: ob der Motor läuft oder nich ist der finanzielle Aufwand von 2 oder 3 deiner Garagenmonatsmieten. Mit Wirtschaftlichkeit brauchste nich anfangen...
Frei nach Depedro : Leb für nichts oder stirb für den Rekord!
Dat Dingen geht anders, aber ich weiß ja nich wo du dein "frei" einfügst!Joan hat geschrieben:Dat Dingen geht anders, aber ich weiß ja nich wo du dein "frei" einfügst!Michael Wang hat geschrieben:Um Walter Röhrl mal frei zu zitieren, einen Rekord kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Rekord braucht Liebe!
Ich übernehme mal mit:
"Man kann einen Rekord nicht wie eine Frau behandeln, ein Rekord braucht Liebe!"
@TiCar: ob der Motor läuft oder nich ist der finanzielle Aufwand von 2 oder 3 deiner Garagenmonatsmieten. Mit Wirtschaftlichkeit brauchste nich anfangen...
Frei nach Depedro : Leb für nichts oder stirb für den Rekord!
Ich übernehme mal mit:
Lebe für nichts, oder stirb für den COMMODORE!!!!!

-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
Scheiße - ich war zu langsam. Sehr zu empfehlen bei langen Motorstandzeiten (besonders, wenn der vorher nicht richtig eingemottet war): Zuerst Zündkerzen raus und Rostlöser (Sprühöl )in die Kerzenöffnungen, dann ein paar Stunden einwirklen lassen und dann erst mal den Motor vorsichtig einige Umdrehungen von hand durchdrehen.TiCar hat geschrieben:Also der Schlauch war ein Kühlwasserschlauch und ist schon neu. Mit den Kipphebeln passt das mit deiner Aussage wegen Spiel bei offnen und geschlossenen Ventilen.
Hab jetzt auch mal drehen lassen ohne Zündspule, damt sich Öldruck aufbaut. Hört sich auch schon ganz gut an und rote Öllampe (ich nehm an das ist die unten rechts im Tacho) flackert nur noch ganz leicht. Ansonsten dreht der Motor ohne Geräusche durch.
.
Tscha- aber das kommt jetzt leider zu spät von mir

Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)