bin NOCH ohne Fahrschein...

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Antworten
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 431
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

buckrodgers61 hat geschrieben: 19.10.2024, 08:52 ….na dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielgerät…alles stimmig und nix verbasteltes….

was mir bei der Fotostrecke aufgefallen ist, ist der Aufkleber auf der Heckscheibe aus 1990…..bin mir nicht 100% sicher, aber ich war damals auch in Hannover auf den Treffen und meine, den damals schon gesehen zu haben….auch mit WW-Reifen….hatte mich kurz mit dem Besitzer unterhalten, da Meiner beim Kauf auch Silber mit roter IA war und ich diese Kombi klasse fand….


Viel Spass erstmal beim Säubern des guten Stück…da kannste dann auch sämtliche Schalter austesten, ob auch alles funktioniert….glaube kaum, das da was Böses zum Vorschein kommt….
Na dann hast du ja ein gutes Gedächtnis, das sind 34 Jahre in den du sicher mehr Autos gesehen hast als ich ;)
Hab dazu mal eben Bilder abfotografiert die ich aus dem passenden Zeitraum (die sind von 87-89) in den Ordnern gefunden hab.
Was ich ja schon mal toll finde ist, dass ich keinen wirklichen Unterschied zu jetzt sehe, von daher liegst du mit "nix verbastelt" wohl nicht daneben.
Aber ich weiss mittlerweile ja auch - jedes Auto hat Macken, erst recht so eines, und ich werde auch noch meine Überraschungen erleben :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3059
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Motorbremse »

Sehr schönes Auto, ist der originale Pappbrief bestimmt auch noch vorhanden :icon_daumen_01
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Jörg
Beiträge: 13259
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Jörg »

Schöne alte Bilder. Da sieht man auch den Werdegang des Wagens und ausgetauschte Teile.
Die seitlichen Stoßstangenbefestigungen wurden nach und nach geändert.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von the Brain »

Jörg hat geschrieben: 19.10.2024, 10:13 Die seitlichen Stoßstangenbefestigungen wurden nach und nach geändert.
Nicht wirklich Jörg. Modelljahr 71. Aber ohne eigene Katalognummer. Äußerst verwirrend.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13259
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Jörg »

Wirklich doch, Metto. Auf den alten Bildern sind noch Bis Fgnr. Stoßstange hinten, vorne schon ab.
Heute nur noch ab. Eine Evolution.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 431
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

Kam auch beides neu, passt zu den Rechnungen in dem Zeitraum, ihr Adleraugen habt schon Recht. Vorn gabs Dellen von nem Diplomat bei nem Event.
Die alten Hörner z.B. hab ich auch noch im Karton.
Und was VOR 1986 passiert ist weiss man ja eh nicht wirklich - aber zumindest lässt sich ab da recht viel nachvollziehen.

Was sind bei den Autos damals eigentlich durchschnittliche Laufleistungen gewesen erfahrungsgemäß? Also wenn ihr Anfang der 80er oder Anfang der 90er einen Rekord gekauft habt, von wievielen "Umrundungen" ging man dann aus!? Ich weiss, da gibts von/bis..

Motorbremse hat geschrieben: 19.10.2024, 09:41 Sehr schönes Auto, ist der originale Pappbrief bestimmt auch noch vorhanden :icon_daumen_01
Japs, der ist vorhanden und zwar entwertet aber noch nicht mal voll, 5 Eintragungen von 3 Besitzern, Vorbesitzer steht noch mit auf der Pappe...
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von the Brain »

So meinst du das Jörg, mein Fehler. Andreas sagte kürzlich zu mir das die Karre 99% original ist.

Ich sehe bei der Einheit in etwa 1% original.

250Kilo, mein zweites QP Ende 1992.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1920
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Tom »

the Brain hat geschrieben: 19.10.2024, 12:25 So meinst du das Jörg, mein Fehler. Andreas sagte kürzlich zu mir das die Karre 99% original ist.

Ich sehe bei der Einheit in etwa 1% original.

250Kilo, mein zweites QP Ende 1992.
Mein Coupe ist in 32 Jahren 44.000 Km gefahren, in erster Hand. Bei mir in 23 Jahren ein paar Hundert. :D
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von the Brain »

Irgendwo dazwischen ist die Wahrheit Tom. Das war nen Ersthand Eimer mit Agrarhaken der jedes Jahr mit Hänger zum Gardasee gefahren ist. Also alles was das Herz begehrt. Aus heutiger Sicht kaum rostig. Nen echter 1%er halt. :lol:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1920
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Tom »

the Brain hat geschrieben: 19.10.2024, 14:20 Irgendwo dazwischen ist die Wahrheit Tom. Das war nen Ersthand Eimer mit Agrarhaken der jedes Jahr mit Hänger zum Gardasee gefahren ist. Also alles was das Herz begehrt. Aus heutiger Sicht kaum rostig. Nen echter 1%er halt. :lol:
Ja, ich hatte damals Glück, der Erstbesitzer hat sich das Coupe zur Rente gekauft und ist zweimal im Jahr von Bielefeld nach Cuxhaven gefahren. Zum Ende hin hat er die Hofeinfahrt nicht richtig getroffen und die Motorhaube und einen Kotflügel verbeult, außerdem war der Lack verblichen. Dafür hat die Kiste keinen Winter gesehen und ist rostfrei. Habe im Jahr 2000 nur 7000 DM bezahlt.
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9367
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von buckrodgers61 »

…tadaaaa…

das war Hannover 1988

ggf. mal umgemeldet….
NPmLb-d76f2uizapp6s7junqkxjiq7.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 431
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

buckrodgers61 hat geschrieben: 19.10.2024, 14:32 …tadaaaa…

das war Hannover 1988

ggf. mal umgemeldet….

NPmLb-d76f2uizapp6s7junqkxjiq7.jpeg
Respekt, ein Elefantenhirn 8)
Genau, anderes Kennzeichen kam erst bei H-Zulassung oder so.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 606
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Löffli »

Mein alter Rekord C Caravan hatte als mehrfach geschweißte Karosse über 450 000 auf der Uhr. Beim Kauf mit verschlissenem 2,0S ausm E-Rekord wo der Verkäufer min. 250 tkm geschätzt hatte. Ich hab dann 200 tkm, allerdings mit verschiedenen Motoren, weiter draufgefahren. Das waren immer Motore die gebraucht waren und der Laufleistung unbekannt war zum Zeitpunkt des Einbaus. Damals bin ich auch noch öfters Vollgas gefahren :shock: und dementsprechend gabs den einen oder anderen Motorschaden :lol: meist "nur" eine durchgebrannte Kopfdichtung aber auch schon mal gefressene Pleullager oder ein gerissener Zylinderkopf. Der Block mit den gefressenen Pleullagern steht heute noch einbaufertig im Fundus mit neuen Lagern und gebrauchter Serienkurbelwelle. Ich denke ein CIH hält über 200 tkm und ist dann relativ leicht überholbar wenn man noch alle Teile bekommt. Diese Frage hab ich mir nie gestellt, da es immer noch genügend gebrauchte Motore für relativ schmalen Taler gibt. Jedenfalls weniger als eine professionelle Überholung kosten würde. Wenn man nicht wie ich 10 tkm im Jahr fährt, braucht man da nicht weiter drüber nachdenken...
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9367
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von buckrodgers61 »

….zur professionellen Überholung kann ich folgendes beitragen: 1991 stand die erste Überholung im Hause an…ich hatte auch mit nem Gutachter gesprochen und irgendwas von Motorüberholung erwähnt…der hat mich zu nem Motorenbauer geschickt, der in den späten 70ern die Dinger noch in Baarlo auf nem Rundkurs bewegt hat….hab den Motor bei ihm vorbeigebracht ….nach dem Preis gefragt: DM 2211,50…. :lol: ….ich dachte…+ Teile - nö inklusive allem drum und dran mit einem Jahr Garantie oder - glaube, es waren 50.000 KM….nach Jahren - bin immer wieder mal bei ihm gewesen, aber nie mehr mit DIESEM Motor, wollte ich wissen, was nun eine Überholung kostet…fragt er mich nach dem Ursprungspreis und sagte dann: dann sind es € 1106…..allerdings könnte es etwas mehr werden - das Steuergeh-use ist mittlerweile gut gesucht….und kostet…genau so wie die Kolben….den nachträglich überholten Motor von meinem Alten hab ich noch in der Halle stehen….es besteht kein Grund den zu tauschen…hat ja erst 240TKM auf der Uhr…den Alten hatte ich mit 420TKM abgestellt….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von the Brain »

Inner OM oder OP war mal nen Bericht von nem Diplo V8, weiß nicht mehr genau aber eine Million Km mit dem dritten Motor.

Liest sich aber wien Kinderteller. Irv und sein P1800 sollen über 5 Millionen Km geschafft haben. Als Privatmann var nicht so schlecht......
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten