Weißwand Reifen
- Michael Z.
- Beiträge: 145
- Registriert: 05.10.2023, 21:11
- Wohnort: Usingen
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
Hi, hätte noch nagelneue Ravus (Schwarz-)Weißwandringe mit dazugehörgen Edelstahlringen in 14 Zoll liegen. Steht auch im Marktplatz bei den Angeboten drin. Falls wer Interesse hat...
Viele Grüße, Michael
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Re: Weißwand Reifen
Hi, hätte noch nagelneue Ravus (Schwarz-)Weißwandringe mit dazugehörigen Edelstahlringen in 14 Zoll liegen. Steht auch im Marktplatz bei den Angeboten drin. Falls wer Interesse hat...
Also ich fahre diese Ringe seit ca. 70.000 km über so manchen Bergpass und bin restlos begeistert, leicht zu reinigen und immer noch strahlend weiß.
Hab mir schon überlegt, ob ich sie dir abkaufen soll, aber ich wüsste nicht, warum ich Ersatz bräuchte.
Gruß aus der Pfalz
Also ich fahre diese Ringe seit ca. 70.000 km über so manchen Bergpass und bin restlos begeistert, leicht zu reinigen und immer noch strahlend weiß.
Hab mir schon überlegt, ob ich sie dir abkaufen soll, aber ich wüsste nicht, warum ich Ersatz bräuchte.
Gruß aus der Pfalz
Einer von fünf 

Re: Weißwand Reifen
Das sind meine 1,5 Jahre benutzten Maxxis auf dem Opel:
Und das die Retro vom BMW nach 3 oder 4 Jahren:
Von den Ravus Ringen bin ich auch begeistert. Die hab ich mal auf einer BMW Ratte gefahren. Winterbetrieb, Rallye München Barcelona, über Schotter und durch Matsch, völlig überhitzte Bremse, nach der Rallye gewaschen und die sahen aus wie neu. Ich kann mich bisher nur nicht recht überwinden, an einem richtigen Oldie solche Fakes zu verbauen. Eigentlich Blödsinn, denn man kann zu einem vernünftigen Preis gute Reifen mit Weißwand Optik fahren und auch das sauber halten ist deutlich leichter.
Und das die Retro vom BMW nach 3 oder 4 Jahren:
Von den Ravus Ringen bin ich auch begeistert. Die hab ich mal auf einer BMW Ratte gefahren. Winterbetrieb, Rallye München Barcelona, über Schotter und durch Matsch, völlig überhitzte Bremse, nach der Rallye gewaschen und die sahen aus wie neu. Ich kann mich bisher nur nicht recht überwinden, an einem richtigen Oldie solche Fakes zu verbauen. Eigentlich Blödsinn, denn man kann zu einem vernünftigen Preis gute Reifen mit Weißwand Optik fahren und auch das sauber halten ist deutlich leichter.
Re: Weißwand Reifen
KalenderfotoPfälzer hat geschrieben: ↑20.11.2024, 19:23 Hi, hätte noch nagelneue Ravus (Schwarz-)Weißwandringe mit dazugehörigen Edelstahlringen in 14 Zoll liegen. Steht auch im Marktplatz bei den Angeboten drin. Falls wer Interesse hat...
Also ich fahre diese Ringe seit ca. 70.000 km über so manchen Bergpass und bin restlos begeistert, leicht zu reinigen und immer noch strahlend weiß.
Hab mir schon überlegt, ob ich sie dir abkaufen soll, aber ich wüsste nicht, warum ich Ersatz bräuchte.
Gruß aus der Pfalz
20240729_131716.jpgIMG-20230909-WA0014.jpg

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
...seit ich schon einige, nicht ganz so gute Kommentare zu den (preiswerten) Maxxis (mit WW) gelesen habe, lass ich die Finger davon....
schlechte Eigenschaften bei Regen...(Hörensagen: angeblich aufgrund Nässe, kann natürlich 1000 Ursachen haben, Abflug in die Pampa - aber auch ich hatte schon mal so schlechte Reifen drauf, das, aufgrund des Profils der Wagen schon bei 80 aufgeschwommen ist)
schlechte Abrolleigenschaften...soll ziemlich laut sein
uuuuund Alter spielt auch ne Rolle...meine Dame hat Winterreifen drauf mit genügend Profil, sind aber 10 Jahre alt....0 Risiko...also Neu
muss aber jeder selbst entscheiden....
ich fahre seit Jahren die Michelin von MOR als WW....keine Probleme.....
Funfakt am Rande...auf einem dieser Treffen in Hannover (um 88) hatte ich mich auch mit nem Coupé-Fahrer unterhalten...der hatte WW montiert...auf die Frage, wo er die her hatte kam die Antwort: keine Ahnung...die waren drauf.....16 Jahre alt....meinte noch lakonisch...ich fahre eh nur 80 auf der BAB.....
zum Thema dazu...Bruder vom Kumpel fährt auch ein Coupé...wird zwar drauf hingewiesen, das er sich mal neue Reifen kaufen soll (immer auf der letzten Rille) ...er hats abgetan....auf der A44 Richtung Heimat, glücklicherweise kein Verkehr, ist ihm hinten ein Reifen geplatzt, das Innenleben hat sich um die HA gewickelt...er hat sich dreimal gedreht und ist dann frontal in der Mittelleitplanke zum Stehen gekommen....gespart an den Reifen ca. 300 Tacken...Schaden am Wagen: 2 Kotis, Scheinwerfer, Blinker waren platt...die Haubenleiste liess sich schmatzend aus der Leitplanke lösen......
wie schon gesagt - muss jeder selber wissen....
schlechte Eigenschaften bei Regen...(Hörensagen: angeblich aufgrund Nässe, kann natürlich 1000 Ursachen haben, Abflug in die Pampa - aber auch ich hatte schon mal so schlechte Reifen drauf, das, aufgrund des Profils der Wagen schon bei 80 aufgeschwommen ist)
schlechte Abrolleigenschaften...soll ziemlich laut sein
uuuuund Alter spielt auch ne Rolle...meine Dame hat Winterreifen drauf mit genügend Profil, sind aber 10 Jahre alt....0 Risiko...also Neu
muss aber jeder selbst entscheiden....
ich fahre seit Jahren die Michelin von MOR als WW....keine Probleme.....
Funfakt am Rande...auf einem dieser Treffen in Hannover (um 88) hatte ich mich auch mit nem Coupé-Fahrer unterhalten...der hatte WW montiert...auf die Frage, wo er die her hatte kam die Antwort: keine Ahnung...die waren drauf.....16 Jahre alt....meinte noch lakonisch...ich fahre eh nur 80 auf der BAB.....
zum Thema dazu...Bruder vom Kumpel fährt auch ein Coupé...wird zwar drauf hingewiesen, das er sich mal neue Reifen kaufen soll (immer auf der letzten Rille) ...er hats abgetan....auf der A44 Richtung Heimat, glücklicherweise kein Verkehr, ist ihm hinten ein Reifen geplatzt, das Innenleben hat sich um die HA gewickelt...er hat sich dreimal gedreht und ist dann frontal in der Mittelleitplanke zum Stehen gekommen....gespart an den Reifen ca. 300 Tacken...Schaden am Wagen: 2 Kotis, Scheinwerfer, Blinker waren platt...die Haubenleiste liess sich schmatzend aus der Leitplanke lösen......
wie schon gesagt - muss jeder selber wissen....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
Die Radar Dinax hatte @eke ja mal kurz drauf und fand sie bei Nässe zu gefährlich.
Gibt es da mittlerweile neue oder andere Berichte?
Scheinen optisch (Profil und breiter reifen) ja nett zu sein aber das ist ja leider zweitrangig.
Welche Optionen gibt es insgesamt noch, preislich zwischen denen, maxxis und Michelin irgendwas?
Vitour Galaxy mal wer probiert?
Gibt es da mittlerweile neue oder andere Berichte?
Scheinen optisch (Profil und breiter reifen) ja nett zu sein aber das ist ja leider zweitrangig.
Welche Optionen gibt es insgesamt noch, preislich zwischen denen, maxxis und Michelin irgendwas?

Vitour Galaxy mal wer probiert?
Beste Grüße
Andreas

Re: Weißwand Reifen
https://allereifen365.de/Reifen/pkw/som ... gLRifD_BwECrazyCrasher hat geschrieben: ↑21.11.2024, 12:04 Die Radar Dinax hatte @eke ja mal kurz drauf und fand sie bei Nässe zu gefährlich.
Gibt es da mittlerweile neue oder andere Berichte?
Scheinen optisch (Profil und breiter reifen) ja nett zu sein aber das ist ja leider zweitrangig.
Welche Optionen gibt es insgesamt noch, preislich zwischen denen, maxxis und Michelin irgendwas?
Vitour Galaxy mal wer probiert?
evtl. diese?
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
Event. fehlt da der Weißwand?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Michael Z.
- Beiträge: 145
- Registriert: 05.10.2023, 21:11
- Wohnort: Usingen
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
"aber ich wüsste nicht, warum ich Ersatz bräuchte." <- lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben

Pfälzer hat geschrieben: ↑20.11.2024, 19:23 Hi, hätte noch nagelneue Ravus (Schwarz-)Weißwandringe mit dazugehörigen Edelstahlringen in 14 Zoll liegen. Steht auch im Marktplatz bei den Angeboten drin. Falls wer Interesse hat...
Also ich fahre diese Ringe seit ca. 70.000 km über so manchen Bergpass und bin restlos begeistert, leicht zu reinigen und immer noch strahlend weiß.
Hab mir schon überlegt, ob ich sie dir abkaufen soll, aber ich wüsste nicht, warum ich Ersatz bräuchte.
Gruß aus der Pfalz
20240729_131716.jpgIMG-20230909-WA0014.jpg
Viele Grüße, Michael
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Re: Weißwand Reifen
Entweder ich möchte auf der Straße bleiben wenn mir das Talent ausgeht oder ich möchte gesehen werden wenn mir das Talent ausgeht und danach die Straße.
Ich denke Bucks Wahl lässt aus meiner Sicht keine Kompromisse zu.
Ich denke Bucks Wahl lässt aus meiner Sicht keine Kompromisse zu.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
Für Interessierte:
diese Vitour Galaxy werden hier und da als die "besseren Maxxis" bewertet, evtl. einen Versucht wert.
Beispiel: https://thunderbirdclub.de/forum/Thread ... -Galaxy-R1
Wenn man aber ehrlich ist: Durch Laufleistung wird die Reifen kaum wer runterfahren, ob man sie nun 6 Jahre fährt oder noch ein wenig länger - wenn man für den Michelin 300 bis 400 pro Reifen einplant sind das am Ende auch "nur" gut 200 Euro pro Saison oder halt 150 Euro mehr als die Günstigen.
Am Ende muss es jeder selbst wissen.
Wenn aber ein Reifen gut und weniger kostet als ein Michelin ist das ja erst mal auch nicht schlecht.
diese Vitour Galaxy werden hier und da als die "besseren Maxxis" bewertet, evtl. einen Versucht wert.
Beispiel: https://thunderbirdclub.de/forum/Thread ... -Galaxy-R1
Wenn man aber ehrlich ist: Durch Laufleistung wird die Reifen kaum wer runterfahren, ob man sie nun 6 Jahre fährt oder noch ein wenig länger - wenn man für den Michelin 300 bis 400 pro Reifen einplant sind das am Ende auch "nur" gut 200 Euro pro Saison oder halt 150 Euro mehr als die Günstigen.
Am Ende muss es jeder selbst wissen.
Wenn aber ein Reifen gut und weniger kostet als ein Michelin ist das ja erst mal auch nicht schlecht.
Beste Grüße
Andreas

- eke
- Beiträge: 1229
- Registriert: 05.11.2013, 10:04
- Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
- Status: Offline
Re: Weißwand Reifen
Es ist wohl so wie beim Barber:CrazyCrasher hat geschrieben: ↑21.11.2024, 12:04 Die Radar Dinax hatte @eke ja mal kurz drauf und fand sie bei Nässe zu gefährlich.
Gibt es da mittlerweile neue oder andere Berichte?
Scheinen optisch (Profil und breiter reifen) ja nett zu sein aber das ist ja leider zweitrangig.
Welche Optionen gibt es insgesamt noch, preislich zwischen denen, maxxis und Michelin irgendwas?
Vitour Galaxy mal wer probiert?
- Ein guter Harrschnitt ist nicht billig und ein billiger Haarschnitt ist nicht gut.

1969 Rekord C Coupé - 1900
Re: Weißwand Reifen
a gibt es doch keine passende Größe für den RekordCrazyCrasher hat geschrieben: ↑21.11.2024, 20:34 Für Interessierte:
diese Vitour Galaxy werden hier und da als die "besseren Maxxis" bewertet, evtl. einen Versucht wert.
Beispiel: https://thunderbirdclub.de/forum/Thread ... -Galaxy-R1
Wenn man aber ehrlich ist: Durch Laufleistung wird die Reifen kaum wer runterfahren, ob man sie nun 6 Jahre fährt oder noch ein wenig länger - wenn man für den Michelin 300 bis 400 pro Reifen einplant sind das am Ende auch "nur" gut 200 Euro pro Saison oder halt 150 Euro mehr als die Günstigen.
Am Ende muss es jeder selbst wissen.
Wenn aber ein Reifen gut und weniger kostet als ein Michelin ist das ja erst mal auch nicht schlecht.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline