Ganganzeige Powerglide Automatik
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Hey ho, der Winter steht vor der Tür. Viel Zeit um genau solche Sachen vernünftig zu machen. Mit ein bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl ist der Tacho normalerweise in ner Viertelstunde draußen. Dann kuckt man sich das an, schmiedet nen soliden Plan, isst noch nen gutes Vesper und dann ran. Die Poweglidegeschichte ist halt bei den jetzt noch existenten Fahrzeugen nicht mehr besonders häufig. Deswegen haben da auch nur bestimmte User nen Plan von. (Ich gehöre da nicht dazu) Wenn diese der Meinung sind das jetzt der Zeitpunkt gekommen ist den Tacho auszubauen, würde ich das auch genau so tun. Nacher tüdelst du da was falsch oder kommst nur komisch ran und dir reißt das Teil kapott welches eventuell nur noch Fike Johannson in Obsdsallat (S) vorrätig hat. Der hat aber kein Telefon, scheisst an Birken und schiesst grundsätzlich mit der Schrotflinte auf Menschen weil er seit 47 Jahren Poweglide-fahrender Einsiedler ist.
Ich kenne Fike nicht persönlich, hatte aber einen Arbeitskollegen der auch gedacht hat er könnte auch was „flicken“ an einem seltenen Teil. Das Ende vom Lied war ein Schraubenzieherloch im Ladeluftkühler von einem Alfa 75 Evolutione und ein kaputtes Ladedruckregelventil von Magnetimarelli welches zuletzt 91 lieferbar war und von dem bis heute keiner ne Teilenummer hat.
Deshalb nach der ganzen Litanei: bau es aus, mach es vernünftig und Fike aus Obsdsallat und 10 Patronen Schrot bleiben dir erspart…
Ich kenne Fike nicht persönlich, hatte aber einen Arbeitskollegen der auch gedacht hat er könnte auch was „flicken“ an einem seltenen Teil. Das Ende vom Lied war ein Schraubenzieherloch im Ladeluftkühler von einem Alfa 75 Evolutione und ein kaputtes Ladedruckregelventil von Magnetimarelli welches zuletzt 91 lieferbar war und von dem bis heute keiner ne Teilenummer hat.
Deshalb nach der ganzen Litanei: bau es aus, mach es vernünftig und Fike aus Obsdsallat und 10 Patronen Schrot bleiben dir erspart…
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
ich denk ich fang morgen Nachmittag mal an mit dem was ich so losgeschraubt kriege.
Scheibenwischerschalter hebelt man gefühlvoll raus oder gibts da nen Trick!?
Scheibenwischerschalter hebelt man gefühlvoll raus oder gibts da nen Trick!?
Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
WHB und immer wieder WHB.
Kleiner Tipp: Bau das Handschuhfach aus. So kommst du besser an das HeizungszugGedöns.
Kleiner Tipp: Bau das Handschuhfach aus. So kommst du besser an das HeizungszugGedöns.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Da steht nur "Schalter rausziehen", darum frag ich ja.
Zum Heizungsbediengerät steht da nur "abschrauben und abnehmen" ohne Bild, werd ich mir erst mal angucken.
Was mich wundert: schon drei Schritte vorher heißt es "bei Automatik: Antrieb für Wählanzeige demontieren", leider auch ohne Bild.
Komm ich da also ggf. schon recht früh an die beiden Schrauben ran?
Beste Grüße
Andreas

Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Asbestos hat geschrieben: ↑14.11.2024, 21:32 ...und dir reißt das Teil kapott welches eventuell nur noch Fike Johannson in Obsdsallat (S) vorrätig hat. Der hat aber kein Telefon, scheisst an Birken und schiesst grundsätzlich mit der Schrotflinte auf Menschen weil er seit 47 Jahren Poweglide-fahrender Einsiedler ist.



Ich schmeiß mich weg
OPEL
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Hinters Armaturenbrett greifen und von hinten normal gegen den Schalter drücken, dabei von vorne gegen halten am Schalttafeleinsatz das nix bröselt.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
ca. 200 Seiten weiter hinten gehts um den Tachoausbau

Beste Grüße
Andreas

- dematerialisierer
- Beiträge: 3045
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Zum Fahren brauchst du die Anzeige ja nicht unbedingt. Vielleicht für den TÜV? Aber warten bis Birnen kaputtgehen ist ja nun wirklich Käse. Mach es so wie Jörg geschrieben hat im Winter oder mach es jetzt aber richtig. Soo schlimm ist der Ausbau des Armaturenträgers nun wirklich nicht. Wenn du schrauben anstatt schreiben würdest, wäre das Ding schon draußen. Vorher einen Zugersatzbändsel besorgen und los. Nicht so schüchtern.CrazyCrasher hat geschrieben: ↑14.11.2024, 20:20 Glaub das Vernünftigste (aber das muss ja nicht heißen, dass es auch gut oder richtig ist^^) wäre, zu warten bis irgendwelche Birnchen im Tacho nicht mehr gehen oder so und dann gleich ein paar Fliegen mit einer Klappe zu schlagen wenn der Tacho schon mal freigelegt wird...![]()
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Nicht brauchen ist besser als nicht haben
Aber ja, die Theorie mit Schrauben statt schreiben ist richtig, heute passt auch das Wetter, wollten eh ein Handbremsseil gängiger machen.
Was aber ist ein zugbändsel?

Aber ja, die Theorie mit Schrauben statt schreiben ist richtig, heute passt auch das Wetter, wollten eh ein Handbremsseil gängiger machen.
Was aber ist ein zugbändsel?

Beste Grüße
Andreas

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
soweit ich das in Erinnerung habe, gehts um den Tachoausbau....
Tipps wurden schon genannt...als Newbie ist es tatsächlich sinnvoll, das Handschuhfach auszubauen...sozusagen um sich aufzuwärmen.....
Luftdüse links rausziehen...Lichtschalter links und Wischerschalter rechts rausziehen...mit die Fingers nix Werkzeug ....
die drei Kreuzschrauben oben am Armaturenbrett raus und die beiden versteckten hinter den Schalten......
Handschuhfach ist draußen ?...dann nimm dir eine Kreuzschraubendreher mit möglichst kurzem Schaft... so n Knubbel.....damit kannst du im Blindflug die drei Kreuzschrauben des Heizelement von hinten ertasten....von vorne gesehen links eine Mittig und Rechts 2 Kreuz-Schrauben....dann hast du das schonmal aus dem Weg.....
die Tachowelle kannst du auch von vorne ertasten und rausschrauben....
wenn du das Brett rausziehst, erkennst du einige Kabel ...z.B. die, zum Zigarettenanzünder / Beleuchtung des Aschers....und auf der linken Seite ist der dicke Stecker, der zur Platine geht...der kann auch abgezogen werden....
ach ja...beim Einbau solltest du auf folgendes achten....da die Verschraubung des Heizelement ins Plastik eingeschraubt ist sollte man die drei Schrauben möglichst händisch einfädeln, in dem diese erst so lange nach links gedreht werden, bis due eine minimalen Widerstand spürst, dann nach Rechts einschrauben...Hintergrund: du würdest sonst in das Plastikteil ein zweites Gewinde einschrauben und irgendwann hält da keine Schraube mehr.....

Tipps wurden schon genannt...als Newbie ist es tatsächlich sinnvoll, das Handschuhfach auszubauen...sozusagen um sich aufzuwärmen.....

Luftdüse links rausziehen...Lichtschalter links und Wischerschalter rechts rausziehen...mit die Fingers nix Werkzeug ....
die drei Kreuzschrauben oben am Armaturenbrett raus und die beiden versteckten hinter den Schalten......
Handschuhfach ist draußen ?...dann nimm dir eine Kreuzschraubendreher mit möglichst kurzem Schaft... so n Knubbel.....damit kannst du im Blindflug die drei Kreuzschrauben des Heizelement von hinten ertasten....von vorne gesehen links eine Mittig und Rechts 2 Kreuz-Schrauben....dann hast du das schonmal aus dem Weg.....
die Tachowelle kannst du auch von vorne ertasten und rausschrauben....
wenn du das Brett rausziehst, erkennst du einige Kabel ...z.B. die, zum Zigarettenanzünder / Beleuchtung des Aschers....und auf der linken Seite ist der dicke Stecker, der zur Platine geht...der kann auch abgezogen werden....
ach ja...beim Einbau solltest du auf folgendes achten....da die Verschraubung des Heizelement ins Plastik eingeschraubt ist sollte man die drei Schrauben möglichst händisch einfädeln, in dem diese erst so lange nach links gedreht werden, bis due eine minimalen Widerstand spürst, dann nach Rechts einschrauben...Hintergrund: du würdest sonst in das Plastikteil ein zweites Gewinde einschrauben und irgendwann hält da keine Schraube mehr.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- dematerialisierer
- Beiträge: 3045
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Naja, das Seilchen halt, das gerissen ist.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Ganganzeige Powerglide Automatik
Naja ob morgen die Heizung noch geht ist die eine Frage.
Aber am "Zugbändel" waren wir schon bzw durch Angelschnur ersetzt.
Alle die von fahrrad-schaltzügen reden hatten das kleine filigrane Ding noch nie in der Hand
Allein dieser kleine Metallstift durch den die rote Anzeige quasi als "Schwimmer" auf der Schnur sitzt - alles so fein, da hat sich jemand richtig Gedanken und Mühe gemacht
Und all das um zu wissen ob man vorwärts oder rückwärts fährt
Aber am "Zugbändel" waren wir schon bzw durch Angelschnur ersetzt.
Alle die von fahrrad-schaltzügen reden hatten das kleine filigrane Ding noch nie in der Hand

Allein dieser kleine Metallstift durch den die rote Anzeige quasi als "Schwimmer" auf der Schnur sitzt - alles so fein, da hat sich jemand richtig Gedanken und Mühe gemacht

Und all das um zu wissen ob man vorwärts oder rückwärts fährt

- Dateianhänge
-
- 20241115_174659~2.mp4
- (9.6 MiB) 37-mal heruntergeladen
Beste Grüße
Andreas
