the Brain hat geschrieben: 30.03.2024, 03:16
Ich habe noch nie eine Schraube der Lenkerachse abgerissen Dave. Das heißt nicht das sowas unmöglich ist.Ich löse die soweit das du die Gabeln raus nehmen kannst. Dann kommt da ordentlich Fuddelfutt dran und die Schraube wird rein gedreht. Dadurch hast dann Fuddelfutt im Gewinde. Das ne MF 12.9. Die kann schon was mehr ab. Könnte sein das ich noch NOS Schrauben liegen habe. Muss aber erst nachsehen.
Ich schau mir das jetzt dann alles mal genauer an.
Wird schon irgendwie hin hauen. Ich übertreibe es aber erstmal sowieso nicht bevor ich zur Nachuntersuchung war und die schlappen endgültig drin stehen.
dematerialisierer hat geschrieben: 29.03.2024, 22:06
Geht mir auch so. Ist aber eine einfache Rechnung in diesem Fall. Wenn die Wohnung früher fertig ist, kann ich sie früher vermieten. Also haben wir beschlossen, das machen zu lassen. War die falsche Entscheidung.
Ich mache mittlerweile auch fast alles selbst. Dafür mache ich dann auch Abstriche in der Qualität. Ich hab vorher zB noch nie ein Haus verputzt. Meinen Sockel habe ich trotzdem selbst gemacht. Hinter der Garage angefangen wo es eh niemand sieht. Ist nicht so schön geworden aber vorne dann umso besser. Ist halt so.
Gestrichen habe ich dann die Hütte auch gleich. Dauert ewig alleine, stimmt. Hat mich dafür aber nur die Farbe gekostet. Gerüst hatte ich von nen Kumpel so bekommen...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Klaro hats Dinge die man abwägen kann bzw. ich rechne dann nen Stundenlohn oder vielmehr ist mir meine Freizeit nicht zu wertvoll um die dafür zu opfern? Wasseruhr für meine Wohnung war in Mors. Vermieterin hätte nen Handwerker bestellt. Ich habe die defekte Uhr ausgebaut, recherchiert, bestellt und eingebaut. Insgesamt 90 Minuten Lebenszeit. Kleines Dankeschön weil ich noch nie eine Mieterhöhung in 22 Jahren hatte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Mach ich hier in meiner Mietwohnung auch so. Zuletzt hat das Klo immer gespült zum Beispiel. Wollte die Dame nen Gas Wasser scheiße man holen. Ich hab dann gemeint ich zerleg erstmal alles, mach sauber und Fummel es wieder hinter die wand.
Passt alles wieder, Vermieterin war glücklich ich konnte wieder scheißen und die Erhöhungen halten sich durch sowas auch bei mir in Grenzen
Eine sehr löbliche Einstellung die heutzutage leider nicht mehr häufig anzutreffen ist.
Ich mach mich jetzt mal an die Karre. Die Zentrierringe sind grad angekommen. Die Dinger sind ein hauch von nix, die bringen mit Sicherheit absolut gar nix, aber gut wenn er das zeug unbedingt sehen will...
DaveHofi hat geschrieben: 30.03.2024, 09:20
...ich konnte wieder scheißen...
Kannst du noch mehr ins Detail gehen, bitte?
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Die Zentriertinge machen durchaus Sinn, zb bei Ausgelutschten oder leicht wackeligen stehbolzen, wenn die Radanbindung nicht 100 Prozent ist. Das Spiel zwischen Felge und Radnabe wurde (aus gutem Grund) über die Jahrzehnte immer geringer bis zum heutigen Tag. Je weniger „Luft“ in einer mechanischen Verbindung ist desto präziser wird die Funktion.
Der kann bei mir hinten nur kaum was zentrieren weil da kaum was aus der Trommel raus ragt mittig. Zudem ist der zentrierring innen vom Durchmesser zu groß denke ich. Hab alles so besorgt wie es der TÜV man wollte.
Naja vielleicht Blick ich es auch schlichtweg nicht.