Ich hatte häufig Probleme mit Abiturienten, die häufig ne Diskussionsrunde eröffnen wollten um mir zu erklären warum sie diese Aufgabe jetzt nicht erledigen müssen...
Interessant war auch ein Türkischer Auszubildender ( nein ich habe keine Probleme mit anderen Nationalitäten, habe einige Freunde mit ausländischen Wurzeln)
Dieser Junge ( Anfang erstes Lehrjahr ) hat wohl mal bei seinem Onkel mitgeholfen der unter der Laterne die Wagen der Familie repariert hat.
Ich sollte ne Inspektion machen und bin ins Lager um schon mal den Auftrag und die ersten Teile zu holen.
Er sollte in der Zeit den Wagen schon mal anbocken und die Räder abnehmen.
Als ich wieder zurück kam, stand der Wagen auf dem Boden und war nicht angebockt.
Ich fragte Ihn nach dem Grund und er erklärte mir. dass er schon die Bremsen und alles andere Kontrolliert hätte ...
Kurze Zeit später kahm er von draußen wieder in die Halle .
Ich fragte Ihn wo er her kommt.
Er erzählte mir, dass er sich mal eben einen Kundenwagen angesehen hat.
Der Kunde wollte in den Urlaub fahren und hätte ein merkwürdiges Geräusch an seinem Wagen gehört.
Aber er hätte ihn beruhigt und Ihm versichert das es nichts schlimmes ist.
Als ich versucht habe Ihm zu erklären , dass er als Lehrling auf keinen Fall irgendwelche Aussagen über Fahrtüchtigkeit von Kundefahrzeugen abgeben dürfte , da der Kunde ja nicht weis, dass er nur der Lehrling ist und das dieser im Schadensfall die Firma auf Grund seiner Aussage Haftbar machen kann, fing er dann an rumzuschreihen das ich ein Rassist bin und Ihn Diskriminieren würde ...
Ich habe es darauf hin abgelehnt mit ihm weiter zu arbeiten.
Mit den Auszubildende habe ich von Anfang an immer eine Deal geschlossen.
Sie dürfen alles Fragen.
Fragen sie nicht , gehe ich davon aus, dass sie es wissen und müssen damit rechnen das ich frage...
Als wir bei einem Kundenwagen die Bremsflüssigkeit wechseln sollten, fragte ich einen Stifft, warum wir sie wechseln?
Erste Antwort : steht so auf dem Auftrag.
Zweite Antwort : gut fürs Geschäft.
Als ich Ihn eingebremst habe und ihm erklärt habe das es einen technischen Grund gibt, wurde es Interessant!
Ich erklärte ihm das die Bremsflüssigkeit Wasser aufnimmt und das beim Bremsen ein Problem ist , da eine Bremse ja wie man bei Übertragungen von Autorennen sehen kann sehr heiß wird und aus de Wasser dann Dampf wird.
Ich schaute in ein fragendes, verwirrtes Gesicht.
Also wollte ich wissen , bei welcher Temperatur Wasser anfängt zu Dampfen?
Erste Antwort : so 30 !?
Aha! Da ich eine Körpertemperatur von 36`Grad habe, brauche ich keinen Wasserkocher mehr, wenn ich mir nen Tee kochen will, sondern muss nur einen Finger in die Tasse halten?
Zweite Antwort : Ne ich meinte natürlich 40.
Aha! also klappt es wenn ich Fieber habe ?
Ich habe dann aufgelöst und mich gefragt was die in der Schule noch an Grundwissen begebracht bekommen !?