Seite 311 von 359

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 20:34
von Jörg
Die Herstellungskosten von seinem Strom liegen bei 5-6 Cent/ kW/h und werden mit 7,1 Cent vom Energieversorger "vergütet", aber er nutzt es lieber selbst.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 20:34
von the Brain
Früher stand da Gerste und wenns dunkel wurde war das Tagwerk erledigt und man ist zur Bettruhe gegangen. Elektrizität steht 1,4 Milliarden Menschen auf dieser Erde nicht zur Verfügung. Schöööön weiter BuBu machen.

Klar gibts solche Infos. Stehen halt nicht auf Schlumpfseiten.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 21:24
von sable
Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 20:22 Vor allem erkennt man, wie du schön beschrieben hast, das fast alle zweigleisig fahren Timo. Wenn der Strom regenerativ ist, schön, du willst Diesel fahren, schön, du willst Strom fahren auch gut.


Bei uns gibt's überall nur die Keule. Mit all seinen positiven und negativen. Der Ausbau der regenerativen hat damit gut geklappt finde ich. Ob es sinnvoll ist, bei mir um die Ecke, zig Hektar Wald zu roden, für 5 Windräder? Ich schaue von meinem Fenster aus auf ein riesiges Photovoltaik Feld. Früher stand da Gerste...
Fast 350h 0€ oder Negativstrompreise an der Strombörse sagen das wir ganz sicher nicht mehr regenerativen Strom brauchen!
Grundlastfähigen Strom brauchen wir allerdings deutlich mehr!

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 21:34
von sable
Jörg hat geschrieben: 04.10.2024, 20:34 Die Herstellungskosten von seinem Strom liegen bei 5-6 Cent/ kW/h und werden mit 7,1 Cent vom Energieversorger "vergütet", aber er nutzt es lieber selbst.
Das war aber nicht die Frage! Wie viel KW hat er installiert um damit sein Auto laden zu können und wie viel hat er für die Anlage bezahlt!?
Er muß hoffentlich nicht tagsüber mit seinem Auto zur Arbeit fahren, dann bleiben nur noch ganz wenige Sonnenstunden übrig!?

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 22:07
von Jörg
sable hat geschrieben: 04.10.2024, 21:24 Fast 350h 0€ oder Negativstrompreise an der Strombörse sagen das wir ganz sicher nicht mehr regenerativen Strom brauchen!
Grundlastfähigen Strom brauchen wir allerdings deutlich mehr!
Das erinnert mich an den Schiffsbauer Meyer aus Papenburg, der vor über 100 Jahren Schiffe aus Stahl bauen wollte und alle anderen Schiffsbauer ihm den Vogel zeigten, weil Stahl nicht schwimmen kann und Holz sehr wohl schwimmt.
Die Geschichte ist voll von solchen Beispielen, wo die Visionäre es schwer hatten gegen die Altforderen.
Gummi/Schlauchbereifung = "Nää, wegen die Hufnägel auf die Strassen platzen die Reifen."
PKW = "Nää, das laute Zeug macht die Pferde scheu und wenn Auto schnell fährt, wird dem Fahrer schwindelig."
Farbfernseher = "Nää, das ist schlecht für die Augen.
Windkraftanlagen = "Nää, da verdient der Öl-/Kohlekonzern nix mehr und die Leute werden arbeitslos."
usw.

Wenn es keinen Fortschritt geben würde, würden wir immer noch auf allen vieren krabbeln. :lol:
"Nää, Junge. Aufrechtgehen wird nix. Da fällt man auf die Nase." :mrgreen:

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 22:44
von sable
Jörg hat geschrieben: 04.10.2024, 22:07
sable hat geschrieben: 04.10.2024, 21:24 Fast 350h 0€ oder Negativstrompreise an der Strombörse sagen das wir ganz sicher nicht mehr regenerativen Strom brauchen!
Grundlastfähigen Strom brauchen wir allerdings deutlich mehr!
Das erinnert mich an den Schiffsbauer Meyer aus Papenburg, der vor über 100 Jahren Schiffe aus Stahl bauen wollte und alle anderen Schiffsbauer ihm den Vogel zeigten, weil Stahl nicht schwimmen kann und Holz sehr wohl schwimmt.
Die Geschichte ist voll von solchen Beispielen, wo die Visionäre es schwer hatten gegen die Altforderen.
Gummi/Schlauchbereifung = "Nää, wegen die Hufnägel auf die Strassen platzen die Reifen."
PKW = "Nää, das laute Zeug macht die Pferde scheu und wenn Auto scnell fährt, wird dem Fahrer schwindelig."
Farbfernseher = "Nää, das ist schlecht für die Augen.
Windkraftanlagen = "Nää, da verdient der Ölkonzern nix mehr und die Leute werden arbeitslos.
usw.

Wenn es keinen Fortschritt geben würde, würden wir immer noch auf allen vieren krabbeln. :lol:
"Nää, Junge. Aufrechtgehen wird nix. Da fällt man auf die Nase." :mrgreen:
Hast einfach mal den Kern meiner Kritik ignoriert!
Klar, bist ja auch beteiligt an der ungesteuerten Stromproduktion und Netzinstabilität.
Ist das der Fortschritt den du meinst?
Würde vorschlagen du stellst auf Stromautakie ohne Netzanschluß um. Natürlich ohne einzuspeisen und wir schauen mal, ob sich der Fortschritt, den du so betonst, dann noch rechnet!

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 23:00
von Jörg
Das ignorieren der Kritiker bzw. Altvorderen, die noch auf allen vieren laufen, zeichnet die Visionäre aus. Das raubt nur die Kraft für neues.
Jetzt werden Speicher gefördert, die Strom zum 0-Preis einspeichern und dann ausspeichern, wenn die Altforderen ihn brauchen.Lohnt sich.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 04.10.2024, 23:58
von sable
Jörg hat geschrieben: 04.10.2024, 23:00 Das ignorieren der Kritiker bzw. Altvorderen, die noch auf allen vieren laufen, zeichnet die Visionäre aus. Das raubt nur die Kraft für neues.
Jetzt werden Speicher gefördert, die Strom zum 0-Preis einspeichern und dann ausspeichern, wenn die Altforderen ihn brauchen.Lohnt sich.
Wen meinst du mit "auf allen vieren laufen?"

Wie viel Speicher hast du installiert und warum muß das gefördert werden? Ist doch ausgereifte Technik oder sind Speicher einfach nicht rentabel und viel billiger den überflüssigen Strom im Netz bezahlt zu entsorgen!? Das nennst du visionär?

Hast ja im vorletzen Satz geschrieben was wirklich gebraucht wird, machst du halt nicht, weil es finanziell keinen Sinn macht. Ob der von dir visionär produzierte Strom überhaupt gebraucht wird und er den Strompreis generell verteuert interessiert dich offensichtlich nicht. Visionäre ignorieren solche Realitäten lieber!

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 05.10.2024, 00:17
von Jörg
Die Visionäre der Luftbereifung wie z.B. der Herr Dunlop haben auch die Realität der rumliegenden Hufnägel ignoriert. Der Rest ist Geschichte und unsere Autos fahren nicht auf Vollgummireifen rum.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 05.10.2024, 09:30
von sable
Jörg hat geschrieben: 05.10.2024, 00:17 Die Visionäre der Luftbereifung wie z.B. der Herr Dunlop haben auch die Realität der rumliegenden Hufnägel ignoriert. Der Rest ist Geschichte und unsere Autos fahren nicht auf Vollgummireifen rum.
Feier meine Dunlop Reifen auch total, da sind wir uns also einig, also können wir zurück zum Thema!
Wie viel Speicher hast du installiert, falls nein, warum nicht? Wann und mit wie viel installierter Leistung läd dein Bekannter sein Auto zu Hause voll? Nachts liefert die Sonne ja bekanntlich nix!

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 05.10.2024, 11:33
von Jörg
Die Größe des Speichers muss jeder selbst auf seine Bedürfnisse zuschneiden und da hilft auch kein Blick auf andere Haushalte. Sie werden in 5kW/h Schritten geliefert und können gekoppelt werden.
5 ist etwas wenig und 15 kann schon zu viel sein. Kommt immer drauf an.
Wichtiger ist in meinen Augen, daß die Sonnenzeit möglichst direkt genutzt wird und Waschmaschine, Spülmaschine, Heißwasserboiler zur Mittagszeit laufen.
Das geht gut mit Timer oder separater Schaltuhr.
Ich kann dir die frohe Botschaft mitteilen, daß unser Haushalt seit einem Jahr ohne fossile Energie auskommt. 8)

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 06.10.2024, 05:37
von dematerialisierer
Bei uns wird gerade mit Holz geheizt. Es gibt so viel Altholz bei uns, das eh weg muss...
Es gibt noch viele Baustellen. Energieoptimierung ist gerade noch nicht dran.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 12.10.2024, 11:45
von zeitmaschine
sicher nicht unspannend, allein schon manche Teile, aber von wegen überschaubarer Rost. Ich glaube da vertut sich einer ganz gewaltig und es könnte schwer werden dem die Realität nahe zu bringen. Oder steh ich da jetzt jemandem auf die Füsse?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -216-13532

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 12.10.2024, 11:52
von lost my Rekord
Denke da bist du schon sehr realistisch mit deiner Aussage. Wenn Du bei der Kiste an der Oberfläche kratzt kommt noch mehr zum Vorschein. Dennoch, könnte sich lohnen wer sich die Arbeit machen will und der ein 2-türer sein Eigen nennen will.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Verfasst: 12.10.2024, 11:56
von zeitmaschine
Das Teil find ich gut. Aber das ist wirklich nur die Spitze des Eisbergs. Überschaubar ja, vermutlich von vorn bis hinten...:-)