Seite 4 von 4

Verfasst: 15.12.2009, 10:47
von Der Redundant
1700L hat geschrieben:
snaring hat geschrieben:Ich persönlich finde einen Downloadbereich gut wo man z.b WHB, TK, Prospekte, Preislisten usw. der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.
Wäre wirklich schön, wenn es so etwas gäbe. Aber ob das auch rechtlich "wasserdicht" machbar ist?
Urheberrecht und so... :wink:
Das kommt sehr stark auf die Inhalte an! Zu 100 % eigene Anleitungen sind eigentlich nie ein Problem. Wenn Anleitungen in Buchläden außerhalb von Antiquariaten zu kaufen sind, ist es nahezu immer ein Problem! :o

Verfasst: 15.12.2009, 14:48
von BennyBenson
Hm das ist immer etwas Heikel das stimmt, aber wie ist es denn mit dem WHB...zu kaufen gibt es das ja eigentlich nicht und es ist ja auch nicht von einem Verlag.
Ich glaube nicht, dass Opel was dagegen hat wenn wir das hauseigene Informationsmaterial benutzen umd die alten Schätze wieder auf Vordermann zu bringen ;)

Verfasst: 15.12.2009, 14:54
von opelfreund
Dazu bedarf es aber mir Sicherheit der Zustimmung Opels. Ich werd' mal versuchen, da was in Erfahrung zu bringen. Wird aber dieses Jahr sicher nicht mehr klappen. Die Urlaubszeit hat hier schon begonnen.

Verfasst: 15.12.2009, 14:55
von Sebastian
so nochmal vollständigkeitshalber:

Das Moderatorenteam besteht jetzt aus ...

snaring
opelfreund
Greaser
depedro
lehrbua
BennyBenson

wir arbeiten schon an den ersten Verbesserungen ...

Verfasst: 15.12.2009, 16:24
von Der Redundant
BennyBenson hat geschrieben:Hm das ist immer etwas Heikel das stimmt, aber wie ist es denn mit dem WHB...zu kaufen gibt es das ja eigentlich nicht und es ist ja auch nicht von einem Verlag.
Ich glaube nicht, dass Opel was dagegen hat wenn wir das hauseigene Informationsmaterial benutzen umd die alten Schätze wieder auf Vordermann zu bringen ;)
Lange Zeit hatte ein Verlag die Nutzungsrechte für das Werkstatthandbuch. Opel wollte zumindest vor der GM-Pleite einen Teil der Oldtimer-Aktivitäten über den Verkauf von Neuauflagen werkseigener Werkstattliteratur finanzieren. Ich glaube schon, dass es da erhebliche Probleme mit den Urheberrechten geben könnte. Aber macht das, wie ihr denkt. Mich geht glücklicherweise das nichts mehr an.

Aber ich würde eher nicht mit den Worten "Warum sollten die ausgerechnet unter mir hochgehen?" über eine verminte Wiese laufen! :? Es muss ja noch nicht einmal Opel klagen. Es reicht doch schon, wenn so ein Abmahnanwalt eine Abmahnung schickt. Dann hat das Forum (bzw. haben die Admins) ein paar hundert Euro am Hacken. Das war ein Grund, warum ich immer auf die Einhaltung der Urheberrechte geachtet habe.

Ich kann nur den Rat geben, sich mit den Inhabern der Urheberrechte kuzzuschließen und rechtliche Fragen abzuklären. Ansonsten kostet es (bestenfalls nur Geld). :o

Verfasst: 15.12.2009, 16:48
von BennyBenson
Der Redundant hat geschrieben: Lange Zeit hatte ein Verlag die Nutzungsrechte für das Werkstatthandbuch. Opel wollte zumindest vor der GM-Pleite einen Teil der Oldtimer-Aktivitäten über den Verkauf von Neuauflagen werkseigener Werkstattliteratur finanzieren.
Ja gut, das ist eine Info die mir bis Dato fehlte. Dann ist klar, dass es doch schneller zu Problemen kommen kann als erwartet...und so Abmahnanwälte wollt ich auch nicht am Haken haben ;)

Ja da müssen wir mal gucken wie wir da was regeln können, zumindestens die selbstgemachten Anleitungen können wir veröffentlichen ;)

Verfasst: 15.12.2009, 17:36
von Motorwagen
war nur eine Idee und ein Beispiel, an die Rechte habe ich gar nicht gedacht :oops:
Wenn nicht muss man halt mal Technische-Daten sammeln und in einer Liste aufführen.

Verfasst: 15.12.2009, 17:44
von Der Redundant
Wie gesagt: Es kommt auf die Inhalte an. Wenn du da eine Anleitung zum Eigenbau der inneren Endspitze aus einer Blechtafel einstellst, kann dir keiner an den Karren fahren. Wenn du eine Anleitung gegen den Willen des Urhebers ins Netz stellst, kann das problematisch sein.

Es gibt Leute (auch in der Rekord-C-Szene), die kümmern sich einen Dreck um die Urheber- und sonstige Rechte anderer Menschen, wenn sie nur selbst einen Vorteil daraus ziehe!

Aber ich will nicht hoffen, dass dieses geradezu asoziale Verhalten um sich greift! :o

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 15.12.2009, 17:50
von Motorwagen
neiiiin, tut es nicht
ich stell nur das WHB ein :lol: :lol: :lol:

Das Urheberrecht ist nicht umsonst da, also sollte man sich dran halten.
Ich finde es halt gut wenn man die Möglichkeit hat Technischedaten nachlesen zu können.

Gruß
Heiko

Verfasst: 15.12.2009, 21:51
von matthes
opelfreund hat geschrieben:Dazu bedarf es aber mir Sicherheit der Zustimmung Opels. Ich werd' mal versuchen, da was in Erfahrung zu bringen. Wird aber dieses Jahr sicher nicht mehr klappen. Die Urlaubszeit hat hier schon begonnen.
Besser nicht in der Schei..e rühren ! Weckt nur schlafende Geister !
Lieber so unter dem Ladentisch lassen und kein gewiefter Anwalt riecht Lunte. Wer blöde Fragen stellt bekommt auch blöde Antworten, und auf die Finger geglotzt wird dann auch noch !

Verfasst: 16.12.2009, 11:25
von Jörg
Vielleicht könnte man einen geschützten Bereich zum Downloaden dieser Daten schaffen, der von Moderatoren freigeschaltet wird nur für Mitglieder mit über 100 Beiträgen oder wenn man einen Mod. "überzeugt" von eigenen Integrität.
Bei uns im Indian Motocycle Club ist der Zugang über eine Antwort auf eine Frage gelöst, die nur Mitglieder kennen.
Gruß Jörg

Verfasst: 16.12.2009, 11:28
von Sebastian
besser nicht - wenn jemand sowas will dann kann das ja über PN laufen ... dann sind die Betreiber aus dem Schneider.

Verfasst: 21.12.2009, 14:21
von Olynator
Find's gut, dass mit dem "Greaser" und dem "de Pedro" zwei Leute (gegen die anderen kann man ja eigentlich auch nix sagen) Mod geworden sind, die durch ihre nette Art auffallen.

------------- Text entfernt -------------- @olynator: das interessiert niemanden mehr hier --------------

Aber nochmal zum Thema "Daten abbilden": Es wär passender, wenn in einem Rekord-Forum auch die Daten des Autos irgendwo abgebildet wären, aber sind denn nicht sämtliche Daten schon irgendwo im Netz hinterlegt!?!? Wäre es da rechtlich nicht weniger problematisch, Links zu setzen, und diese entsprechend systematisch hier abzubilden bzw. zu sortieren???
Links zu setzen, ist doch meines Wissens kein Problem, wenn sich ausreichend deutlich von evtl. problematischen Inhalten distanziert wird. Oder? Da läuft auch keiner Gefahr, als Bauernopfer den Kopf hinhalten zu müssen.