Verfasst: 29.10.2008, 22:19
Auf jeden Fall verbrennen sie sich ohne nicht die Fresse 

Und weil Dir das nicht in den Kram passt, muß das natürlich staatlich sanktioniert werden oder wie? Abgesehen davon ist dieser Satz eine grobe fehlinterpretation meiner Aussage.Motorbremse hat geschrieben:Ich verstehe diese ganzen Verteidigungen gegen die Gurtpflicht nicht![]()
Fast jeder nutzt heute sogenannte "Updates" oder "Upgrades",allerdings in einem anderen Bereich-und freut sich und ist stolz darauf,wenn alles
besser funktioniert oder (absturz-)sicherer geworden ist.
In wirklich fast jedem Auto lassen sich Gurte nachrüsten,manchmal nur mit Aufwand und optischen Nachteilen,aber wo ist das Problem?
Ich glaube,viele wollen sich von der Masse abheben,um stolz()sagen zu können : seht her,ich brauche mich nicht angurten,weil ich
ein altes Auto fahre! Äätschi Bäätschi!
Und da Du eigentlich genau weis, wie dieser Staat funktioniert, weist Du auch genausogut wie ich, daß man selbst damit nicht weiterkommen würde.Der Redundant hat geschrieben:
Wenn man was verändern möchte, muss man in einer Partei an entsprechender Stelle oder als Lobbyist tätig werden![/size][/b]
Wenn du in deinem Wagen schwerere Verletzungen davon träst, weil du nicht angeschnallt warst, zahlt die Gemeinschaft aller Krankenversicherten für den hilflos-bornierten Ausdruck deiner "Coolness" durch höhere Beiträge. Um das zu verhindern besteht eine Gurtpflicht.Klingonen-Thomas hat geschrieben:Und weil Dir das nicht in den Kram passt, muß das natürlich staatlich sanktioniert werden oder wie? Abgesehen davon ist dieser Satz eine grobe fehlinterpretation meiner Aussage.Motorbremse hat geschrieben:Ich verstehe diese ganzen Verteidigungen gegen die Gurtpflicht nicht![]()
Fast jeder nutzt heute sogenannte "Updates" oder "Upgrades",allerdings in einem anderen Bereich-und freut sich und ist stolz darauf,wenn alles
besser funktioniert oder (absturz-)sicherer geworden ist.
In wirklich fast jedem Auto lassen sich Gurte nachrüsten,manchmal nur mit Aufwand und optischen Nachteilen,aber wo ist das Problem?
Ich glaube,viele wollen sich von der Masse abheben,um stolz()sagen zu können : seht her,ich brauche mich nicht angurten,weil ich
ein altes Auto fahre! Äätschi Bäätschi!
![]()
Ich verbiete Dir ja nicht, Dein Fahrzeug mit Gurten nachzurüsten. Im Umkehrschluß verbitte ich mir aber auch Sanktionen im umgekehrten Fall - jeder so wie er mag....
Auch wieder so eine Argumentation, bei der sich unsere Machthaber ob so unendlicher Borniertheit und Kurzsichtigkeit die Hände reiben können.Der Redundant hat geschrieben:Wenn du in deinem Wagen schwerere Verletzungen davon träst, weil du nicht angeschnallt warst, zahlt die Gemeinschaft aller Krankenversicherten für den hilflos-bornierten Ausdruck deiner "Coolness" durch höhere Beiträge. Um das zu verhindern besteht eine Gurtpflicht.Klingonen-Thomas hat geschrieben:Und weil Dir das nicht in den Kram passt, muß das natürlich staatlich sanktioniert werden oder wie? Abgesehen davon ist dieser Satz eine grobe fehlinterpretation meiner Aussage.Motorbremse hat geschrieben:Ich verstehe diese ganzen Verteidigungen gegen die Gurtpflicht nicht![]()
Fast jeder nutzt heute sogenannte "Updates" oder "Upgrades",allerdings in einem anderen Bereich-und freut sich und ist stolz darauf,wenn alles
besser funktioniert oder (absturz-)sicherer geworden ist.
In wirklich fast jedem Auto lassen sich Gurte nachrüsten,manchmal nur mit Aufwand und optischen Nachteilen,aber wo ist das Problem?
Ich glaube,viele wollen sich von der Masse abheben,um stolz()sagen zu können : seht her,ich brauche mich nicht angurten,weil ich
ein altes Auto fahre! Äätschi Bäätschi!
![]()
Ich verbiete Dir ja nicht, Dein Fahrzeug mit Gurten nachzurüsten. Im Umkehrschluß verbitte ich mir aber auch Sanktionen im umgekehrten Fall - jeder so wie er mag....
Da gebe ich dir im Prinzip recht, wenn die Gesellschaft aus rational handelnden Individuen mit hohen ethischen Wertvorstellungen handet. Aber: in keinem gesellschaftlichen Mikrokosmos der Bundesrepublik ist auch nur die Verbindung aus Rationalität und Ethik gegeben. Die einen handeln rational um den eigenen Nutzen zu maximieren, schrecken aber nicht eine tausendstel Sekunde davor zurück, die Weltwirtschaft mit allem war daran hängt, in den Abgrund zu stoßen, weil "Wirtschaftsethik" mittlerweile ein Seminar für verschrobene ewig-gestrige ist!Klingonen-Thomas hat geschrieben:Aber egal welcher der Gründe davon zutrifft: Kein Staat, keine versicherung und kein bornierter selbsternannter Oberlehrer hat das Recht, sich da einzumischen - UND PUNKT!!!!!!!
....was du so alles liest - ich denke du putzt immerzu ....chromgoeder hat geschrieben:"Sterben müßt ihr sowieso,schneller geht's mit Marlboro!!!"
Hab' ich mal gelesen.....