Servus zusammen

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Nash Taran
Beiträge: 431
Registriert: 18.06.2009, 23:09
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von Nash Taran »

Es gab doch bis und ab Fgst. Traggelenke. Meine mich dunkel erinnern zu können. Hatte das gleiche Problem vor ca. 10-15 Jahren und hab dann die bis Gelenke eingebaut. Durch Matz Autoteile bin ich damals drauf gekommen... Aber wie gesagt ist schon ne Weile her...

Edit: durch die Verlagerung des Anlenkpunktes, wie es jetzt bei dir der Fall ist, veränderst du die Z-Koordinate deines Rollzentrums bzw. Abstand zum Fahrzeugschwerpunkt. Ein geringerer Abstand verbessert Deine Rollneigung bei Kurvenfahrten, bringt dir aber nichts, wenn deine jetzigen Traggelenke dafür sorgen, daß der Querlenker am Bremsstaubblech hängen bleibt.


Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Dasn andere Schnack Alex. Das siehste an den unteren Lenkern bzw. am Achsschenkel was rein gehört.

Ansonsten warten wir mal die Resonanz ab.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von buckrodgers61 »

achkommdu hat geschrieben: 17.08.2024, 21:29 Den Prallschutz hinschrauben kommt auch gleich nach'm Häuser anzünden
..ach, komm…du… :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

buckrodgers61 hat geschrieben: 19.08.2024, 20:40
achkommdu hat geschrieben: 17.08.2024, 21:29 Den Prallschutz hinschrauben kommt auch gleich nach'm Häuser anzünden
..ach, komm…du… :lol:
Durch sowas entstand der Name
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von buckrodgers61 »

achkommdu hat geschrieben: 19.08.2024, 21:56
buckrodgers61 hat geschrieben: 19.08.2024, 20:40
achkommdu hat geschrieben: 17.08.2024, 21:29 Den Prallschutz hinschrauben kommt auch gleich nach'm Häuser anzünden
..ach, komm…du… :lol:
Durch sowas entstand der Name
:lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Prallschutz ist Königsklasse. In den wilden Jahren habe ich drei Stunden gebraucht. Die benötige ich aktuell aber erstmal um mich zu sammeln....... :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 20.08.2024, 19:29 Prallschutz ist Königsklasse. In den wilden Jahren habe ich drei Stunden gebraucht. Die benötige ich aktuell aber erstmal um mich zu sammeln....... :mrgreen:
:lol:

…die alten Knochen…
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

20240821_135950.jpg
20240821_135918.jpg
Armaturenbrett sitzt zum Glück wieder, Radio auch.
Kann mir jemand sagen was ich für einen Stecker für die Lautsprecher benötige?

Gruß Sven
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Soll das erste Bild der LS Ausgang des Radios sein?

Egal, noch nie gesehen. Am originalen LS war nen ELA Stecker dran und parallel dazu kam der Strich-Punkt DIN Stecker in Mode. Wasn das fürn Hersteller vom Radio.
Zuletzt geändert von the Brain am 22.08.2024, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

the Brain hat geschrieben: 21.08.2024, 22:22 Soll das erste Bild der LS Ausgang des Radios sein?
Ja
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Ist das nen Stereo Radio?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2239
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Kreis Sömmerda
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von Greaser »

Das sieht nach einem Grundig Weltklang aus den späten 60ern aus, der genaue Typ fällt mir gerade nicht ein. Möglicherweise ein 4500. Die hatten allerdings üblicherweise einen kleinen Schaltplan auf der Innenseite des oberen Gerätedeckels eingeklebt, auf welchem auch der Typ steht. Zum nachschauen müsste es allerdings wieder raus...
Anschließen kann man da in der Tat zwei Lautsprecher. Der mittige Pol wäre dann gemeinsames Minus, die beiden anderen Pole jeweils der Pluspol des betreffenden Lautsprechers. Die passenden Stecker für zwei Lautsprecher sind leider recht selten. Für einen einzelnen Lautsprecher gibt es noch was bei Königs:

https://www.koenigs-klassik-radios.de/e ... 31121_1591

Schlanke Bananenstecker könnten auch gehen, wenn es denn zwei Lautsprecher sein sollen. Ich habe es selbst allerdings noch nicht ausprobiert. Zwei von den verlinkten Steckern und bei einem dann den zweiten Pluspol aus dem Gehäuse fummeln würde sicherlich hinhauen.
Keine Wunder erwarten, das wäre mit zwei Lautsprechern eher so Doppel-Mono vom Klangbild her. Ist auch nachvollziehbar, das Gerät entstand einige Jahre bevor Radiosender überhaupt in Stereo ausgestrahlt haben. Würde mich wundern, wenn da bereits ein Stereo Dekoder an Bord wäre.
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Die Pins sind 4x19mm, wenn ich das recht gelesen habe. Sollte also machbar sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

Greaser hat geschrieben: 22.08.2024, 08:02 Das sieht nach einem Grundig Weltklang aus den späten 60ern aus, der genaue Typ fällt mir gerade nicht ein. Möglicherweise ein 4500. Die hatten allerdings üblicherweise einen kleinen Schaltplan auf der Innenseite des oberen Gerätedeckels eingeklebt, auf welchem auch der Typ steht. Zum nachschauen müsste es allerdings wieder raus...
Anschließen kann man da in der Tat zwei Lautsprecher. Der mittige Pol wäre dann gemeinsames Minus, die beiden anderen Pole jeweils der Pluspol des betreffenden Lautsprechers. Die passenden Stecker für zwei Lautsprecher sind leider recht selten. Für einen einzelnen Lautsprecher gibt es noch was bei Königs:

https://www.koenigs-klassik-radios.de/
Du kennst dich aus👌 Grundig Weltklang 4000
Danke
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Ja der Micha, Georg und er kennen sich da wirklich gut aus. :icon_daumen_01
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten