Ralf hat geschrieben: ↑13.10.2023, 09:42
Nein, um zur Arbeit zu kommen, wäre ich nicht auf das Auto angewiesen. Wäre halt toll, wenn ich es im Alltag so oft wie möglich nutzen könnte.
Zum Thema Werkstatthandbuch: Sehr gerne würde ich mal ein bisschen darin studieren, um mal einen Eindruck zu bekommen. Wer ist denn Sebastian, der es mir zur Verfügung stellen könnte?
Woher bekommt man eigentlich Ersatzteile? ebay?
Zum Unterstellen und schrauben hätte ich eine kleine Garage. Für welche Arbeiten ist eigentlich eine Hebebühne oder Grube notwendig? Das wäre für mich dann schon problematischer.
Zu gerne würde ich mal einen Rekord c einen Runde fahren. Das war mir nämlich bisher noch nicht vergönnt (Das letzte Mal war Ende der 70er - als 8-Jähriger Bub auf dem Beifahrersitz im Auto meines Vaters saß). Ich denke, das würde mir bei der Entscheidung, einen Rekord c zuzulegen und mich auf das Bastel-Abenteuer einzulassen, ein große Stück weiterbringen.
Von euch kommt nicht zufällig einer aus meiner Nähe, der mich (für nen Fünfziger als Entschädigungspauschale) mal ein paar Meter mit seinem Auto fahren lassen würde?
Ich komme aus 74632 Neuenstein, Nähe Heilbronn/Stuttgart.
viele Grüße
Ralf
da kenn ich aus Stuttgart oder der Ecke nur den Michael Weislogl - vielleicht kannst du den mal anschreiben
der ist auch hier im Forum (sporadisch) anzutreffen.....oder bei Fazzebuck
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Ralf hat geschrieben: ↑13.10.2023, 09:42
Woher bekommt man eigentlich Ersatzteile? ebay?
Zum Unterstellen und schrauben hätte ich eine kleine Garage. Für welche Arbeiten ist eigentlich eine Hebebühne oder Grube notwendig? Das wäre für mich dann schon problematischer.
viele Grüße
Ralf
für E Teile kannst du das komplette Netz nutzen (Suchmaschinen)
Eine Bühne wäre von Vorteil ,wenn du eine komplette Auspuffanlage wechseln willst, oder eine Kupplung tauschen willst (Getriebe Ausbau) , auch Schweißarbeiten am Unterboden zählen dazu.
Arbeiten an den Achsen und Bremsen gehen auch auf dem Heber, ist aber nicht unbedingt zu empfehlen
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
Ralf hat geschrieben: ↑13.10.2023, 09:42
Woher bekommt man eigentlich Ersatzteile? ebay?
Zum Unterstellen und schrauben hätte ich eine kleine Garage. Für welche Arbeiten ist eigentlich eine Hebebühne oder Grube notwendig? Das wäre für mich dann schon problematischer.
viele Grüße
Ralf
für E Teile kannst du das komplette Netz nutzen (Suchmaschinen)
Eine Bühne wäre von Vorteil ,wenn du eine komplette Auspuffanlage wechseln willst, oder eine Kupplung tauschen willst (Getriebe Ausbau) , auch Schweißarbeiten am Unterboden zählen dazu.
Arbeiten an den Achsen und Bremsen gehen auch auf dem Heber, ist aber nicht unbedingt zu empfehlen
Auspuffanlage inkl. Hosenrohr geht auch ohne, erst dieses Jahr am Commo gemacht. muss man etwas gelenkig sein.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Vor einiger Zeit ne künstliche Hüfte bekommen. Eine meiner ersten Taten nach der OP war am Kadett die Hinterachse zu wechseln. Ohne Bühne. Meine Ärzte hätten mich getötet....
Man muss dazu aber sagen das der Kadett ne Blattfederachse hat....ist echt easy....
Getriebe wechseln auf Treffen ohne Bühne scheint beliebt zu sein. Könnte man zu einem Wettbewerb ausbauen. Ich stell meinen Rex zu Verfügung. ich lass auch andere schrauben...
ist schon klar , alles Helden und Akrobaten im jugendlichen Alter hier!
Solche Aktionen habe ich in den 80ern auch gerissen.
Aber heute setze ich mir den Wagen auf die Bühne, selbst wenn ich nur an der Tür schrauben muss, um zu verhindern das mir wieder das Knie rausspringt ...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
zeitmaschine hat geschrieben: ↑13.10.2023, 22:28
Getriebe wechseln auf Treffen ohne Bühne scheint beliebt zu sein. Könnte man zu einem Wettbewerb ausbauen. Ich stell meinen Rex zu Verfügung. ich lass auch andere schrauben...
….kein Thema…wie Heiko schon schrieb…mach ich…stell noch n Hut hin für mildtätige Zwecke un der Drops ist gelutscht…
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
re681 hat geschrieben: ↑14.10.2023, 05:37
ist schon klar , alles Helden und Akrobaten im jugendlichen Alter hier!
Solche Aktionen habe ich in den 80ern auch gerissen.
…das mit dem Getriebe war 2014….soviel mal dazu….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Schaltgetriebe, das ist wien Dunkin´ beim Basketball.
Hinterachse ist Kindergeburtstag.
Buchsen neu machen hinten ist dann etwas aufwändiger. Geht aber ohne Kardanwelle ziehen und Bremse aufmachen. 4 Stunden ungefähr, aber immer noch Kaffee Klatsch.
Aber ich bin ja noch jung und knackig und ohne WehWehchen........
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
zeitmaschine hat geschrieben: ↑13.10.2023, 22:28
Getriebe wechseln auf Treffen ohne Bühne scheint beliebt zu sein. Könnte man zu einem Wettbewerb ausbauen. Ich stell meinen Rex zu Verfügung. ich lass auch andere schrauben...
….kein Thema…wie Heiko schon schrieb…mach ich…stell noch n Hut hin für mildtätige Zwecke un der Drops ist gelutscht…
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!