geht beim Ausrollen aus

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

CrazyCrasher hat geschrieben: 09.04.2025, 21:52 Puh, das ist mir dann eindeutig zu hoch. Hab ja weder nen Zenith Vergaser noch finde ich da eine störungstabelle oder den Punkt v18!?

Wie würde sich ein solcher defekt denn äußern?
Wenns ich recht besinne hat der Solex sowas nicht.


"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von Brender »

Doch, gibt's mit und ohne. Am Fuß ist eine Bimetall Feder die einen Stopfen entweder drauf drückt oder abhebt. Wenn Vergaser heiß, muss das Ventil abgehoben sein. Ist hinten zwischen Kopf und Vergaser...

https://www.ebay.de/itm/196164551334?mk ... media=COPY
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von CrazyCrasher »

Und das hängt irgendwie mit dem treten auf die Bremse zusammen dann oder wie könnte das die Symptome bei mir an der Ampel zu tun?
Ist seit dem checken des Schlauch usw. Übrigens nicht mehr aufgetreten, aber mein BKV (Funktion voll da) macht halt beim Ausschalten dieses luft-entweich-geräusch was iwie nahelegt, dass da was im Arsch ist.

Ventil hab ich mir allerdings noch nicht angeguckt
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von Brender »

Nein, würde mich wundern. "Senator" meinte, wenn es bei dir klemmt, und wurde beim Vergaser einstellen nicht erkannt, wurde er falsch eingestellt. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Ich würde mal den Vergaser absprühen. Nur um erstmal Falschluft auszuschließen. Das ist einfach Ursache Nummer eins...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 09.04.2025, 21:57 Doch, gibt's mit und ohne. Am Fuß ist eine Bimetall Feder die einen Stopfen entweder drauf drückt oder abhebt. Wenn Vergaser heiß, muss das Ventil abgehoben sein. Ist hinten zwischen Kopf und Vergaser...

https://www.ebay.de/itm/196164551334?mk ... media=COPY
Crazy hat nen 32/35 DIDTA, wahrscheinlich habe ich keinen mehr liegen um nachzusehen und du kennst meine Problematik beie Recherche.

Und die Nebenluft hatter anner Unterdruckleitung aus meiner Sicht. Da kann man am Gaser soviel dranpampen was man will. Kann auch auch sicherlich ein Irrtum sein bei den durchwachsenen Informationen bleibts halt erstmal Raterei.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 879
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von Asbestos »

Das zischen am BKV ist nicht normal. Der sollte ausser über die Leitung von der Ansaugbrücke keine Luft ab oder rauslassen. Jede Art von Luftdruck ob mit Atmosphärendruck oder Unterdruck die nicht vom Hersteller im Ansaugtrakt vorgesehen ist beeinflusst den Motorlauf.
Ich würde mich an das geschriebene von Metto halten, das kost am wenigsten und ist mit wenig Aufwand zu realisieren und gibt Aufschluss wo es hakt. Eventuell hat der BKV schon länger einen weg und durch das Ausgehen des Motors kommt man jetzt erst dahinter.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

Übrigens nen 32/32 und dieses Fucking Heißstartventil müsste ich wie erwähnt mal nachsehen was meine Gaser so hergeben, Brücke beim 4er hat das auf Keinen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von CrazyCrasher »

Haben gestern mal wieder ein wenig danach gesehen. Ein wenig in Verdacht haben wir die Dichtung am Winkelanschluss.
Dieser saß recht locker, bei laufendem Motor konnte man ein "Luftentweichgeräusch" provozieren in dem man leicht den Schlauch bewegt hat.
Beim Auseinanderbau fiel auf, dass die Dichtung ungleichmäßige tiefe Abdrücke hatte, evtl bei der vorherigen Montage etwas verkantet/eingeklemmt.
Hatten im Fundus zum Glück eine passende Dichtung.
Blöderweise haben wir danach das "Ausgehzischen" gar nicht mehr getestet, vermute das ist noch da, aber teste ich die Tage.

Definitiv funktioniert der BKV, sind mal kurz ohne losgerollt.
Frage zur Korrekten Funktion: Metto sagte ja schon, dass der Druck dadrin bestehen bleibt. Damit man, auch wenn der Motor abstirbt, noch mit BKV bremsen kann?
Definitiv verliert der BKV bei mir die Funktion sofort nach dem der Motor aus geht.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

.........oder halt das Rückschlagventil oder beides. Der Winkel sitzt relativ fest.

Wenns funktioniert ist das nen abgeschlossenes System. Das Rückschlagventil dichtet zum Motor, der BKV dichtet auf seiner Saugseite. Im Stutzen um die Stange haste nen Luftfilter und nen Schalldämpfer und nur bei betätigtem Pedal wird dort Luft angesogen Dadurch haste dann nen Druckunterschied der dir beim Bremsen hilft.

Also im BKV herrscht Unterdruck in allen Kammern, es hat auch doppelte zum Beispiel im Diplo V8. Also in allen Kammern herrscht Unterdruck. Und trittste aufs Pedal werden die Kammern getrennt Vorne bleibt der Unterdruck und hinten strömt solange Umgebungsdruck ein bis der erreicht ist. Also die 1020mbar hPa oder 1bar. Such dir was aus. Das ist die komplette Herrlichkeit und die Verstärkung ist vom Durchmesser der Membran.
Und so plötzlich kanns aus meiner Sicht nur sein wenns Rückschlagventil im Orkus ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von Löffli »

Oder die Membran im BKV hat ein so kleines Loch, das bei laufendem Motor es gerade so noch reicht den Bremsdruck zu verstärken und wenn der Motor aus ist fällt der Unterdruck so schnell ab das es nicht mehr reicht. Die geht ja selten schlagartig kaputt sondern der Gummi wird rissig und undicht.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von CrazyCrasher »

Haben die letzten beiden Tage wieder danach geguckt. Was sich bestätigt hat: der Vergaser war immer (wer weiss wie lange schon) mit Nebenluft vom BKV eingestellt.
Das haben wir jetzt dicht bekommen. Ob im BKV was kaputt bzw. spröde/undicht ist - möglich. Was aber klar ist: der Übergang von BKW zum Winkelstück ist der Schwachpunkt.
Das wird dann wohl dieser Quadring den Metto meinte (das Wort kannte ich noch gar nicht).
Wir haben einige passende (wirklich, ganz genau passende - dachten wir) Ringe bzw. Dichtungen gefunden, das ganze sitzt auch so bombenfest dass man beim Abdrehen des Winkelstückes schon Sorge hat, was kaputt zu machen.
Trotzdem hörte man da immer wieder ein Zischen und bei Bewegung am Winkelstück bzw. Schlauch schwankte die Drehzahl merklich.

Wir haben das jetzt abgedichtet, aber keine schöne Lösung. Frage mich was eine gute/neue Dichtung da anders macht bzw. warum bei unseren Ringen noch Luft durchging.

Erstmal ist jetzt aber alles chic eingestellt, Ventilspiel optimiert (ETWAS verringert), neue Deckeldichtung, Zündwinkel und die Vergasereinstellungen.
Als nächstes Projekt hat sich mein alter Herr neue Traggelenke vorgenommen - da brauchts vermutlich einen Federspanner, oder?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

Eventuell der Winkelanschluss selber defekt?

Kommt aufs handwerkliche Geschick an beie Vorderachse. Die letzten Federn habe ich ohne gemacht. Waren aber auch irgendwas 80mm platter. Das ging mit Wagenheber. Muss aber bei Serie nicht auch klar gehen. Ansonsten muss alles auseinander was am Lenker dran ist. Zugstrebe und Stabihalter. Da macht eventuell eine vorherige Begutachtung sinnvoll seinnobbdort noch alles okay ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

Muss auch nicht richtig sein die Bezeichnung, aber hats auch als XRing und 9der ähnliche Bezeichnung.
Technisch ist Vierkantdichring wohl die korrektere Bezeichnung.

Wie ist denn das Pedal? Irgendeine Besserung?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von CrazyCrasher »

Pedal und Bremsen generell war nie schlecht. Wie gesagt, ohne BKV merkt man das, mit arbeitet dieser zuverlässig
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: geht beim Ausrollen aus

Beitrag von the Brain »

Meine Frage galt dem absterben und des Verhaltens des BKV. Mein Chevy hat kein Rückschlagventil. Das ist maximal Unschön.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten