Seite 4 von 7

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 21.03.2015, 12:56
von volkaracho
Sieht nach BMW aus, irgend was fettes.
Aber sonst Respekt, machst ja alles sehr gründlich :)
mfg Achim

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 21.03.2015, 23:55
von MichaStgtRekC
hatte bisschen viel arbeit, darum 2 tage fast pause....

aber hab heute mal den vergaser fertig gemacht
11084357_854097007961372_327290905_n.jpg

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 23.03.2015, 22:32
von MichaStgtRekC
heut getriebe fertig gemacht, neue dichtungen, neue simmeringe, filter...
und leider ein problem :-(
wir haben ewig probiert und kriegen es einfach nicht an den motor
der wandler wurde mit übernommen vom alten motor mit dem getriebe (vorher 19s, nun 19sh), aber es fehlt der letzte cm
dass es in die nut rein muss beim wandler ist klar, und wirklich 100e male rumprobiert, aber es geht einfach nicht komplett rein :-(
weiss einer rat?

morgen werde ich wohl den wandler mal versuchen direkt ins getriebe zu machen, dann getriebe drauf und dann erst wandler anschrauben (irgendwie)

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 06:06
von the Brain
Das Getriebe hat eine Öffnung unten genau aus dem Grund der Wandlermontage. Wenn der komplett eingefahren ist ins Getriebe bleibt auch ein Spalt zum Anlasserkranz. Dann musste den Motor an der Riemenscheibe weiterdrehen und die Schrauben reihum anballern. Wenn du das originale THM aus der Zeit hast ist das ein kleiner Blechdeckel, spätere Getriebe haben ein etwas versetztes Loch mit einem Gummideckel, dient aber immer zur Montage.

Aber auch so ists manchmal ein Geduldsspiel den Wandler ins Getriebe zu bekommen.

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 06:33
von Billy
immer zuerst Wandler ans Getriebe montieren, dann beide zusammen an den Motor!

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 06:47
von MichaStgtRekC
bekam noch gesagt das pilotlager müsste ich auch ersetzen (leider noch kein plan wie....), weil am neuen motor vorher ein schaltgetriebe dran war...

aber das mit dem kleinen fenster unten, und wandler direkt an getriebe erstmal dran macht für mich schon sinn, hatte ich heut sowieso vor

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 11:18
von Billy
lol, das Pilotlager muss raus, sonst geht der Wandler nicht in die KW...

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 11:45
von MichaStgtRekC
lol ist gut... woher wissen wenn man nie damit zu tun hatte
also kommt dann auch kein anderes pilotlager hin, einfach nur rausnehmen?

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 12:11
von Jörg
Ja, entfernen.
Ein Wandler braucht keine Führung.

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 12:17
von Scheich
einfach rausnehmen ist nicht immer leicht
ich mache das voll mit Fett und treibe es mit den Kupplungsdorn raus

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 12:20
von MichaStgtRekC
ok, danke....
krieg ich schon raus (irgendwie) :-)

zumindest nun alles klarer

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 20:32
von the Brain
Der Wandler geht niemals bis in die Kurbelwelle. Auf die Kurbelwelle kommt die Mittenzentrierung und dann der Anlasserkranz und ich sehe keinerlei Gründe das Pilotlager zu ziehen. Zumindest habe ich in 25 Jahren das niemals getan.

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 24.03.2015, 21:46
von MichaStgtRekC
da liegst du falsch...
der wandler steht ca. 1-1,2 cm tief in die kurbelwelle hinein, das war auch genau der spalt der (logischerweise) blieb und es deshalb nicht dran ging...

man muss nur nicht das gesamte pilotlager entfernen, es reicht die innerein davon rauszunehmen, der äussere ring kann drin bleiben... da der wandler dann genug luft hat

getriebe ist nun dran
(sonst heute nur einige kleinigkeiten gemacht)
11079671_855507151153691_1887431962_n.jpg

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 25.03.2015, 05:46
von the Brain
MichaStgtRekC hat geschrieben:da liegst du falsch...

Kann auch sein.....zulange her das Ganze.

Re: meine arbeiten derzeit

Verfasst: 25.03.2015, 21:17
von MichaStgtRekC
heut war mitunter das differential dran...
altes öl raus (besser gesagt die schlacke), deckel gereinigt und neu lackiert, neue dichtung....

wo ich noch bisschen hängen geblieben bin vorhin:
der flansch wo die kardanwelle dran hängt... kann ich die durch von hinten drauf klopfen abmachen, dass ich sie danach auch wieder problemlos drauf kriege? sitzt bombenfest
den simmering dahinter will ich aber auf jeden fall noch ersetzen