VA Stoßstangen
Re: VA Stoßstangen
Hab ne Mail raus geschickt an den Anbieter.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 27.12.2012, 17:27
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: VA Stoßstangen
.....hat denn jemand diese Stoßstangen überhaupt schon einmal im Original gesehen und kann somit Ausführung und Passform beurteilen? Das würde einen wesentlich besseren Preis-/Leistungsvergleich ergeben. Oder erfolgt die bisherige Beurteilung ausschließlich auf der Basis des Bildmaterials? Hat denn schon jemand vom Hersteller eine Info dazu, ob der auf Wunsch oder ab Menge X auch eine "Ab"-Version liefert?
Der Preis als solcher ist doch immer nur relativ und bedeutet nichts anderes, als das, was es mir wert ist, diesen Artikel zu haben und wozu ich finanziell in der Lage bin. 1.209,00€ sind nicht gerade ein Pappenstiel, aber wenn ich sehe, dass gebrauchte Kotflügel-Zierecken für 80,00€ pro Stück angeboten werden, dann ist die Relation doch schon interessant....
Vielleicht meldet sich ja mal jemand, der Konkretes weiß.
Viele Grüße,
helicopterbig_joe
Der Preis als solcher ist doch immer nur relativ und bedeutet nichts anderes, als das, was es mir wert ist, diesen Artikel zu haben und wozu ich finanziell in der Lage bin. 1.209,00€ sind nicht gerade ein Pappenstiel, aber wenn ich sehe, dass gebrauchte Kotflügel-Zierecken für 80,00€ pro Stück angeboten werden, dann ist die Relation doch schon interessant....
Vielleicht meldet sich ja mal jemand, der Konkretes weiß.
Viele Grüße,
helicopterbig_joe
- Motorbremse
- Beiträge: 3054
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: VA Stoßstangen
mp3 hat geschrieben: und dem Verwender das Durchbohren zu überlassen.
Wie willst Du quadratische Löcher bohren ?

Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Re: VA Stoßstangen
Das geht, Loch im Durchmesser der Flanken bohren und die Ecken feilen.Motorbremse hat geschrieben:mp3 hat geschrieben: und dem Verwender das Durchbohren zu überlassen.
Wie willst Du quadratische Löcher bohren ?
Bei dem Preis kann man sicher auch nachfragen ob das auch schon professionell gemacht wird.
Zum Preis würde ich sagen, ist ok. Habe mal beim Verchromer nachgefragt, der wollte 600€ pro Hälfte. Wäre also doppelt so teuer gewesen wie die aus Edelstahl.
Gruß Sven
Re: VA Stoßstangen
Schreibt den Händler doch auch mal an. Dann sieht er das es Fragen gibt.
Doppelt beschichtete Rückseite- Die Rückseite der Stoßstangen wurde erst mit Säure angeätzt und dann mit 2 Schichten Farbe beschichtet.
Warum machen die das?
Doppelt beschichtete Rückseite- Die Rückseite der Stoßstangen wurde erst mit Säure angeätzt und dann mit 2 Schichten Farbe beschichtet.
Warum machen die das?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: VA Stoßstangen
@ Stefan, das mit den Löcher macht eigentlich Sinn. Wenn wer keine Hörner fahren will hat der in der hinteren Stoßstange welche zuviel.
Solange es auf Teilemärkten neue Hälften für 150Euro hat bezweifle ich mal das sich das Gros hier für eine Edelstahl Solution entscheidet.
Solange es auf Teilemärkten neue Hälften für 150Euro hat bezweifle ich mal das sich das Gros hier für eine Edelstahl Solution entscheidet.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: VA Stoßstangen
Das anätzen machen die damit die Farbe besser hält,warum man die Rückseite überhaupt lackiert weiß ich nicht.mp3 hat geschrieben:Schreibt den Händler doch auch mal an. Dann sieht er das es Fragen gibt.
Doppelt beschichtete Rückseite- Die Rückseite der Stoßstangen wurde erst mit Säure angeätzt und dann mit 2 Schichten Farbe beschichtet.
Warum machen die das?
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 01.08.2015, 20:18
- Wohnort: Wolfsburg
Re: VA Stoßstangen
Die Stoßstangen von Oldieglanz sind mit "Overrider", also Hörnern.
Ich finde gut zu wissen, dass es die Edelstahl-Teile gibt, habe aber aktuell keinen Bedarf und falls ich mal Bedarf haben sollte, ist das noch lange hin
Ich finde gut zu wissen, dass es die Edelstahl-Teile gibt, habe aber aktuell keinen Bedarf und falls ich mal Bedarf haben sollte, ist das noch lange hin

Ich bin gefangen im Körper eines 20-jährigen 

Re: VA Stoßstangen
Ich habe die Fa. Oldieglanz schon mehrmals auf Messen angetroffen.
Die ausgestellten Stoßstangen machen einen sehr guten Eindruck! Leider haben sie immer nicht angebaute Muster auf dem Tisch liegen von daher kann ich über die Passgenauigkeit nichts sagen...
Gefertigt wird in Vietnam in einem von Engländern gegründeten und geführten Betrieb. Soll im Netz einen Bericht über den Betrieb geben und einen sehr guten Eindruck machen. Sie fertigen auch nach Muster an!
Die ausgestellten Stoßstangen machen einen sehr guten Eindruck! Leider haben sie immer nicht angebaute Muster auf dem Tisch liegen von daher kann ich über die Passgenauigkeit nichts sagen...
Gefertigt wird in Vietnam in einem von Engländern gegründeten und geführten Betrieb. Soll im Netz einen Bericht über den Betrieb geben und einen sehr guten Eindruck machen. Sie fertigen auch nach Muster an!
"Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)
Re: VA Stoßstangen
Im Netz gefunden:
Wie ich schon schrieb habe ich am 22..02.2009 bei Oldie Glanz einen Satz alte P1-Stoßstangen zum Nachfertigen abgegeben. am 22.01.2010 habe ich nach ein paar kleinen Verzögerungen( eigentlich dauerts nur 4 Monate ) meinen EDELSTAHL Stoßstangensatz für Vorne und hinten bekommen. Einen Monat später hatte ich endlich die Möglichkeit diese zu Montieren und siehe da die sehen nicht nur super aus die passen auch noch super. Sie haben ein fünftel Chromanteil. Bei der Montage meinte der Werkstattmeister ich sollte die Stoßstangen vor der Montage von hinten streichen, von wegen Rost und so, der konnte es dann garnicht glauben das die aus Edelstahl sind.
Oder das hier:
Frage:
welcher ist edelstahl?
oben oder unten?
Antwort:
die aus Edelstahl ist die untere.
Aber die Frage freut
mich!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Hersteller der Stoßstangen von Oldieglanz heißt SGBumperscars (so ihr Handelsname, offizieler Firmenname ist PTT, Pham Tan Tai Co. Ltd.), sitzt in Vietnam.
Ich konnte auch Berichte finden, dessen Verfasser direkt mit den Vietnamesen kommuniziert haben und sich Teile schicken ließen.
Auszug:
... Ich hatte direkten kontakt zu den Vietnamesischen Hersteller von Oldieglanz, als ich meine Rometsch Stoßstangen habe nachbauen lassen. Ich habe denen meine Originalen geschickt, die dann nachgebaut wurden und sehr gut passen....
Ich habe übrigens auch andere Chromteile in Edelstahl nachmachen lassen wie Zierleisten, Trittleisten an den Türschwellern, Bügel für die Sitze etc. das können die auch.....
Also die Aussagen die man im Netz findet sind alle durchweg positiv und flexibel scheinen die auch zu sein.
Wie ich schon schrieb habe ich am 22..02.2009 bei Oldie Glanz einen Satz alte P1-Stoßstangen zum Nachfertigen abgegeben. am 22.01.2010 habe ich nach ein paar kleinen Verzögerungen( eigentlich dauerts nur 4 Monate ) meinen EDELSTAHL Stoßstangensatz für Vorne und hinten bekommen. Einen Monat später hatte ich endlich die Möglichkeit diese zu Montieren und siehe da die sehen nicht nur super aus die passen auch noch super. Sie haben ein fünftel Chromanteil. Bei der Montage meinte der Werkstattmeister ich sollte die Stoßstangen vor der Montage von hinten streichen, von wegen Rost und so, der konnte es dann garnicht glauben das die aus Edelstahl sind.
Oder das hier:
Frage:
welcher ist edelstahl?
oben oder unten?
Antwort:
die aus Edelstahl ist die untere.
Aber die Frage freut

Der Hersteller der Stoßstangen von Oldieglanz heißt SGBumperscars (so ihr Handelsname, offizieler Firmenname ist PTT, Pham Tan Tai Co. Ltd.), sitzt in Vietnam.
Ich konnte auch Berichte finden, dessen Verfasser direkt mit den Vietnamesen kommuniziert haben und sich Teile schicken ließen.
Auszug:
... Ich hatte direkten kontakt zu den Vietnamesischen Hersteller von Oldieglanz, als ich meine Rometsch Stoßstangen habe nachbauen lassen. Ich habe denen meine Originalen geschickt, die dann nachgebaut wurden und sehr gut passen....
Ich habe übrigens auch andere Chromteile in Edelstahl nachmachen lassen wie Zierleisten, Trittleisten an den Türschwellern, Bügel für die Sitze etc. das können die auch.....
Also die Aussagen die man im Netz findet sind alle durchweg positiv und flexibel scheinen die auch zu sein.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: VA Stoßstangen
Ich glaube ich habe noch einen neuen Satz Stoßstangen ab Fgst.Nr. vorne und hinten.
Ich bin mir nicht sicher,aber ich meine da wären keine Löcher für die Hörner drin,kann das sein?
Am Wochenende werde ich mal nachschauen.
Ich bin mir nicht sicher,aber ich meine da wären keine Löcher für die Hörner drin,kann das sein?
Am Wochenende werde ich mal nachschauen.
Re: VA Stoßstangen
@Stefan: Ich seh schon, du hast dich entschieden.
Berichte bitte, wie die Dinger passen und auch, ob die Form dem Original entspricht.
Gerade die Form ist ja nicht ohne.

Gerade die Form ist ja nicht ohne.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: VA Stoßstangen
Tom hat geschrieben:Ich glaube ich habe noch einen neuen Satz Stoßstangen ab Fgst.Nr. vorne und hinten.
Ich bin mir nicht sicher,aber ich meine da wären keine Löcher für die Hörner drin,kann das sein?
Am Wochenende werde ich mal nachschauen.
Sicher kann das sein Tom. Zierstücke Stoßstange sind Serie bei der "L" Ausstattung oder Aufpreispflichtig. Das heißt wohl das die meisten der ca. 1,5 Millionen Einheiten keine hatten.
Vorne sitzt das Horn mit auf dem Halter der Stoßstange, also machts keinen Unterschied. Hinten hats für die Limo und das QP ein eckiges Loch nach außen hin für das Horn. Beim Caravan sitzt das Horn allerdings wieder mit auf der Position des Halters. Ergo sind deine Stoßstangen quasi welche für Caravan "L" oder Rekord Normalausstattung ab Fgstnr.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: VA Stoßstangen
Ähm, vorher steht noch eine anderere Sache vor der Erledigung.Jörg hat geschrieben:@Stefan: Ich seh schon, du hast dich entschieden. .....
Aber interessant finde ich das schon. Nie wieder Gedanken an diese Teile zu verschwenden.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 01.08.2015, 20:18
- Wohnort: Wolfsburg
Re: VA Stoßstangen
Sherlock Stefan 
Da hat mal einer recherchiert im Netz - nicht schlecht

Da hat mal einer recherchiert im Netz - nicht schlecht

Ich bin gefangen im Körper eines 20-jährigen 
