Das ist kein Schnapper, das sieht schwer nach Baustelle aus.
Für Enthusiasten und ewige Optimisten


Vom Rekord oder vom Commodore die original Teile?Brender hat geschrieben: 26.08.2024, 09:52 Sehe ich nicht so. Angeblich sind alle Original Teile dabei. Was soll also passieren? Ich fahre so wie er ist zum TÜV und lasse ihn bemängeln. Dann schraube ich das was ihm nicht passt wieder um und vertingel den unnötigen Rest. Muss man halt machen wollen...
Egal welches Auto es ursprünglich mal war, zulassen kannst du es mit originalen Teilen oder nicht? Worum sollte dies scheitern?the Brain hat geschrieben: 26.08.2024, 12:33Vom Rekord oder vom Commodore die original Teile?Brender hat geschrieben: 26.08.2024, 09:52 Sehe ich nicht so. Angeblich sind alle Original Teile dabei. Was soll also passieren? Ich fahre so wie er ist zum TÜV und lasse ihn bemängeln. Dann schraube ich das was ihm nicht passt wieder um und vertingel den unnötigen Rest. Muss man halt machen wollen...![]()
Ich glaube schon. Wenn es der Wagen ist, den ich im Kopf habe, dann fuhr der in den 90ern schon bergab. Damals allerdings noch mit anderen Alufelgen und in orange. Hatte meiner Erinnerung nach einen 28H drin und sollte 1994 oder 1995 mit Motorschaden etwas um 5500 DM kostenthe Brain hat geschrieben: 25.08.2024, 20:57 War der Karren nicht mal eine Berühmtheit? Mit Doppel Auspuff hinten?
Kekimo hat geschrieben: 26.08.2024, 13:08 In diesem Fall kaufst Du Dir einen Wagen für 11.000 Euro, Ausgang ungewiss.
Selbst wenn die Teile alle vorhanden sind, und brauchbar, ist das alles nicht mal eben umgebaut.
Von dem Versuch, den Wagen wie er ist legal auf die Straße zu bringen, rede ich gar nicht.
Das halte ich heute nur noch mit großem Aufwand machbar, sei es Geld oder gute Kontakte.
Und es bleibt das diffuse Gefühl bei Kontrollen, das es womöglich Ärger gibt.
Wie gesagt, es gibt Menschen für das ist das alles kein Problem.
Dann haben die aber schon einiges am Motor gemacht. 18 PS war Standart und mit dem Fiat126er Motor ging 23 PS.buckrodgers61 hat geschrieben: 26.08.2024, 13:38 ...sein derzeitige Favorit in der Halle ist ein 65er Fiat 500 Giardiniera…sein Kommetar zu diesem Fahrzeug….trotz seine 28 PS hatte er schon lange keinen Spaß mehr mit nem Auto unterwegs zu sein
IMG_4213.jpeg
Der darf ja auch nicht , wie andere letzt besprochene Projekte