Seite 251 von 482

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 14.11.2020, 18:01
von Brender
Coole Sache das! Zumal die Bauhöhe sehr gering aussieht.

Wenn ich überlege was eine Säule bei meiner 2 Säulen wiegt :roll: . Und das Ding kannste mit dem hubwagen rangieren... super echt....

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 14.11.2020, 18:04
von the Brain
Das geht nur bei Kleinwagen und Topfebenen Böden. Kann man sich geben, muß man aber wohl eher nicht.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 15.11.2020, 09:16
von Bommel
helicopterbig_joe hat geschrieben: 14.11.2020, 13:30 Könntest Du auch mal ein Foto einstellen mit einer Seitenansicht, sodass man erkennen kann, um wieviel tiefer der Wagen durch die 40-50er KAW-Federn liegt, bzw. wieviel Freiraum zum vorderen und hinteren Radlauf bleibt? Welche Rad-/Reifengröße fährst Du? Ich frage vor dem Hintergrund, ob BBS-Felgen 7Jx15H2, ET13 mit 205/50x15 Reifen ohne Veränderungen in den vorderen und hinteren Radkasten passen, oder ob die Kotflügelkanten innen gebördelt werden müssen....? Fährt jemand im Forum diese Rad-/Reifen-/Federnkombination?
Momentan ist der Motor und Getriebe ausgebaut, beides will ich noch aufhübschen.
Und was mich erwartet wenn ich den Motor aufmache steht noch in den Sternen. Also ich schätze vor dem Frühjahr wird es nichts mit aussagekräftigen Bildern.

Ich fahre 6x14 ET21 mit 185/70/14

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 15.11.2020, 12:04
von MarkusHe
Hab´ gestern mal wieder Getriebeöl beim Rekord gewechselt!
Normalerweise geht das ja ganz schnell und einfach - aber ich hab´ das Overdrivegetriebe aus dem E-Rekord drin.
Also zusätzlich die OD-"Ölwanne" abschrauben (und Öl ablaufen lassen), Filter 1 raus und reinigen, Filter 2 rausschrauben und reinigen und wieder zusammenbauen. Dann wird Öl eingefüllt, FZ "umparken, so dass es vorne höher ist (damit das Öl auch zuverlässig bin in den OD läuft) und dann nochmal (wieder gerade stehend) Öl kontrollieren/auffüllen!
....und weil ich weder Grube noch Hebebühne hab´ tun mir jetzt die Knochen weh von der Krabbelei....

Grüße aus Franken!
Markus

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 15.11.2020, 16:54
von kanne
MarkusHe hat geschrieben: 15.11.2020, 12:04 Hab´ gestern mal wieder Getriebeöl beim Rekord gewechselt!
Normalerweise geht das ja ganz schnell und einfach - aber ich hab´ das Overdrivegetriebe aus dem E-Rekord drin.
Also zusätzlich die OD-"Ölwanne" abschrauben (und Öl ablaufen lassen), Filter 1 raus und reinigen, Filter 2 rausschrauben und reinigen und wieder zusammenbauen. Dann wird Öl eingefüllt, FZ "umparken, so dass es vorne höher ist (damit das Öl auch zuverlässig bin in den OD läuft) und dann nochmal (wieder gerade stehend) Öl kontrollieren/auffüllen!
....und weil ich weder Grube noch Hebebühne hab´ tun mir jetzt die Knochen weh von der Krabbelei....

Grüße aus Franken!
Markus
moin haste ein bestimmtes getriebe öl genommen?

gruß kanne

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 15.11.2020, 19:31
von MarkusHe
Ja klar: SAE 80/90 Gl4 😉

Hab mir extra bei Opel bestätigen lassen, welches Öl ins OD gehört.
Volvo schreibt ATF vor....🤷

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 15.11.2020, 19:47
von Jörg
Aber es das gleiche Bauteil von dem englischen Hersteller (Name entfallen) , welches an diverse Getriebe von Opel, Volvo und Triumph angedockt wurde, oder?

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 15.11.2020, 20:53
von helicopterbig_joe
Bommel hat geschrieben: 15.11.2020, 09:16
helicopterbig_joe hat geschrieben: 14.11.2020, 13:30 Könntest Du auch mal ein Foto einstellen mit einer Seitenansicht, sodass man erkennen kann, um wieviel tiefer der Wagen durch die 40-50er KAW-Federn liegt, bzw. wieviel Freiraum zum vorderen und hinteren Radlauf bleibt? Welche Rad-/Reifengröße fährst Du? Ich frage vor dem Hintergrund, ob BBS-Felgen 7Jx15H2, ET13 mit 205/50x15 Reifen ohne Veränderungen in den vorderen und hinteren Radkasten passen, oder ob die Kotflügelkanten innen gebördelt werden müssen....? Fährt jemand im Forum diese Rad-/Reifen-/Federnkombination?
Momentan ist der Motor und Getriebe ausgebaut, beides will ich noch aufhübschen.
Und was mich erwartet wenn ich den Motor aufmache steht noch in den Sternen. Also ich schätze vor dem Frühjahr wird es nichts mit aussagekräftigen Bildern.

Ich fahre 6x14 ET21 mit 185/70/14
Danke!

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 16.11.2020, 09:00
von MarkusHe
@ Jörg:
Ja - da haben die Opelaner das J-Overdrive von Laycock verbaut.
CommoC OD
Noch´n link
Das hab´ ich dann von Mittel-auf Lenkradschaltung umgestrickt.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 21.11.2020, 20:52
von kanne
moisen

heute mal endlich die neuen sitze verbaut.

gruß kanne

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 21.11.2020, 21:06
von Olli457
Ui, sehr schön :icon_daumen_01

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 22.11.2020, 00:12
von JPS
kanne hat geschrieben: 21.11.2020, 20:52 moisen

heute mal endlich die neuen sitze verbaut.

gruß kanne
Nice :icon_daumen_01

ist das von nem Benz? sehen bequem aus. Was machste mit den alten Sitzen?

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 22.11.2020, 00:50
von Jörg
Die Sitze, die du seit Jahren rumliegen hast, Andreas?

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 22.11.2020, 09:11
von Adrian
.......und auch die Fotos sind Nice - korrekte Schärfe :)

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 22.11.2020, 11:51
von kanne
die sitze hab ich vor ca 3 jahren? in bockhorn geschossen.sind vom record c

die alten sitze sehen so aus

kannste haben jps
DSC00009.JPG