Hallo erstmal!

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Asbestos
Beiträge: 879
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von Asbestos »

Da war wohl er hier am Werk
AAB01AF4-4264-4ED3-B6A4-F64DA8B1E36C.jpeg


Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von re681 »

Asbestos hat geschrieben: 15.01.2025, 14:12 Da war wohl er hier am Werk AAB01AF4-4264-4ED3-B6A4-F64DA8B1E36C.jpeg
Hast du die Adresse ?
Ich würde ihn gerne mal besuchen... :icon_mcfly_01 :axt-01 :hammer-01
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von dematerialisierer »

Mach dir vorher oder dabei Schablonen. Ersatz ist eher schwierig zu bekommen.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von re681 »

dematerialisierer hat geschrieben: 15.01.2025, 15:24 Mach dir vorher oder dabei Schablonen. Ersatz ist eher schwierig zu bekommen.
:icon_daumen_01

ich war heute morgen schon an der Papiertonne um mir Material dafür zu organisieren...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
dr_gonzo
Beiträge: 597
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von dr_gonzo »

was ein güldener blender...

wie ich rauslaß hast du ja bisschen zeit über.
SIGNATUR
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von DaveHofi »

Wird schon, nur nicht den Mut verlieren :D :)
OPEL
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von re681 »

heute habe ich Dank Markus, den Commodore wieder mit Standgas zum Laufen gebracht. :)
Bei dem originalem Vergaser war die CO Schraube abgerissen.
Er hatte kein Standgas, was das Rangieren mit der Handbremse etwas umständlich gemacht hat.
Nun konnte ich von Markus seinem Vergaser den Drosselklappenteil umbauen.
Allerdings saß bei dem die Umluftschraube, die Drosselklappen und der Umlenkhebel fest.
Aber mit ein wenig Rostlöser, Wärme und gezielter sanfter Gewalt konnte ich alle Teile wieder in Bewegung setzen.
Nun kann ich ihn demnächst von der Bühne nehmen, um an den anderen Kandidaten die anstehenden Ölwechsel für die kommende Saison zu erledigen...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
dr_gonzo
Beiträge: 597
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von dr_gonzo »

gibt nicht mehr viele, die sich die feinsten stelen raus suchen und auch angehen.
danke, dass du uns dran teilhaben lässt

gruß
SIGNATUR
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von the Brain »

Das rostete ab Werk und es war illusorisch das der Haufen von den Bildern dort besser da steht. Der Rest ist Zeitwert erledigte Verschlimmbesserungen. Vernünftiger Aufbau geht aus meiner Sicht nur mit NOS Rahmenteilen beidseitig hinten, oder der Weg den Friedemann gegangen ist. Und gerade das Coupe hat mehr als alle anderen Einheiten noch Überraschungen in petto.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von re681 »

dr_gonzo hat geschrieben: 13.02.2025, 22:21 gibt nicht mehr viele, die sich die feinsten stelen raus suchen und auch angehen.
danke, dass du uns dran teilhaben lässt

gruß
Gerne !
Ich denke das es im Forum nur so funktionieren kann und hoffe natürlich von den Alten Hasen in manchen Situationen auch Hilfe zu bekommen.
Wenn alle nur noch zum Lesen kommen schläft es langsam ein...

@ Metto Danke für die aufbauenden Worte!
Aber das Thema hatten wir ja schon !
Ich will hier keinen Neuwagen hinstellen, er soll mir lediglich für die begrenzte Zeit die ich habe noch Spass bereiten...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von the Brain »

Wir hatten schon das Vergnügen? Hamma, muss mir entgangen sein. :roll:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von re681 »

the Brain hat geschrieben: 15.02.2025, 14:56 Wir hatten schon das Vergnügen? Hamma, muss mir entgangen sein. :roll:
... verbal !
Ich habe den Manta auch so instandgesetzt und fahre ihn seit 1983...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von re681 »

ich hab mich gestern mal wieder an dem Radlauf vom Comodore ausgelassen und weitere Rost rausgeschnitten.
Dabei sind mir 2 merkwürdige Halter aufgefallen.
Ich glaube nicht das die Original sind , aber vielleicht hat ja einer der "alten Hasen" ne Info dazu !?
Dateianhänge
das die Halter !?
das die Halter !?
dieser Spalt war einfach nur mit Dichtmasse zugeschmiert und Alibischweispunkte draufgesetzt
dieser Spalt war einfach nur mit Dichtmasse zugeschmiert und Alibischweispunkte draufgesetzt
ein Reppblech geopfert
ein Reppblech geopfert
für die Kante vom Radlauf
für die Kante vom Radlauf
schon mal ein Abdeckblech für den Einstig angefertigt
schon mal ein Abdeckblech für den Einstig angefertigt
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von DaveHofi »

Glaube das zumindest der obere Halter original ist, da war doch irgendwas das man deswegen die hinteren Läufe nicht richtig ziehen kann. Ist allerdings alles null Fachwissen.
OPEL
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Hallo erstmal!

Beitrag von dematerialisierer »

Die Repbleche sind Überziehbleche. Sie haben also ein Übermaß. Nimmt man ein Repblech für die Radlaufkante des Innenkotflügels her, der schon sowieso kleiner als der Original Radlauf ist, hat man den Überzieher über den Überzieher zu stülpen. Ist etwa so, als wenn du 2 Jeans übereinander ziehst. Aber irgendwie wirds schon klappen.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Antworten