
was habt ihr heute geschraubt?
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Und ich habe mir suggeriert mich kann nichts mehr Überraschen.......... 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Bei dem mit dem Holz Bremsklotz war das auch so- der hat den Bremsbelag weg gebremst bis das Trägerblech auch davon geflogen ist und hat dann, damit er den Bremskolben nicht vernichtet, aus Holz einen Ersatz Bremsklotz geschnitztzeitmaschine hat geschrieben: 02.11.2020, 19:44 Bremsklötze aus Holz????????Erstens: bremst das überhaupt? zweitens: Wenns bremst, fackeln die Dinger dann nicht ab oder verwandeln sich in Holzkohle??? Kumpel von mir hat ne Motorradwerkstatt, muss gelegentlich so Roller von Jugendlichen instandsetzen, er wehrt sich immer, aber für Geld machen manche Leute alles. Man kann offenbar Bremsbeläge auch so weit runterbremsen das irgendwann die Belagträger weg sind und die Bremskolben über die Scheiben hobeln...
68er Commodore A GS Coupe
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Einen weggebremsten Klotz durch ein Stück Holz zu ersetzen damit der Kolben nicht verreckt, setzt einen gewissen Sachverstand und handwerkliches Geschick voraus. Das verträgt sich eigentlich nicht mit dem Wegbremsen des Klotzes. Jekyll and Hide?
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Es war ein Provisorium, der wusste schon, dass er die Bremse Reparieren muss, aber er hat halt gerade keine Ersatzteile bei der HAnd gehabt...dematerialisierer hat geschrieben: 03.11.2020, 08:03 Einen weggebremsten Klotz durch ein Stück Holz zu ersetzen damit der Kolben nicht verreckt, setzt einen gewissen Sachverstand und handwerkliches Geschick voraus. Das verträgt sich eigentlich nicht mit dem Wegbremsen des Klotzes. Jekyll and Hide?
68er Commodore A GS Coupe
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich glaube der dematerialisierer meinte, dass der Typ so viel Ahnung von der Technik hat, dass es hätte ihm mal etwas früher auffallen müssen, das die Bremse verschlissen und erneuert werden müsste.
Harry vorjee
Harry vorjee
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hmm. Riecht bestimmt angenehm nach Shisha bei einer Vollbremsung 

Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Nachwachsende Rohstoffe. Gute Sache!
Und immerhin....er hat nachgedacht....Bremsklötze an Kutschen sind doch aus auch Hartholz....
In irgendeinen Gebrauchtkaufratgeber aus den Siebzigern stand der Hinweis sich immer den Beruf des Vorbesitzers anzuschauen...manche Leute ihres Standes tendieren dazu für Autoreparaturen die Materialien zu verwenden auf die sie Zugriff haben.....Bauigel: Bauschaum...Maurer: Beton...Schreiner: Holz. Kann ich alle drei aus eigenen Erlebnissen bestätigen....man kann Endspitzen ausschäumen....mit Beton fluten....oder Holz reinpacken.....und dann drüberspachteln.....

Und immerhin....er hat nachgedacht....Bremsklötze an Kutschen sind doch aus auch Hartholz....

In irgendeinen Gebrauchtkaufratgeber aus den Siebzigern stand der Hinweis sich immer den Beruf des Vorbesitzers anzuschauen...manche Leute ihres Standes tendieren dazu für Autoreparaturen die Materialien zu verwenden auf die sie Zugriff haben.....Bauigel: Bauschaum...Maurer: Beton...Schreiner: Holz. Kann ich alle drei aus eigenen Erlebnissen bestätigen....man kann Endspitzen ausschäumen....mit Beton fluten....oder Holz reinpacken.....und dann drüberspachteln.....
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich frage mich die ganze Zeit wieso die Belagplatte weggeflogen ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Danke Harry!Harry Vorjee hat geschrieben: 03.11.2020, 10:12 Ich glaube der dematerialisierer meinte, dass der Typ so viel Ahnung von der Technik hat, dass es hätte ihm mal etwas früher auffallen müssen, das die Bremse verschlissen und erneuert werden müsste.
Harry vorjee
Wenn er den Kolben schützen wollte, muss die Belagplatte weggebremst worden sein. Dazu muss man schon ein paar Monate auf Eisen bremsen und das Geräusch hinnehmen. Dazu gehört ein Haufen Ignoranz, Borniertheit und Verantwortungslosigkeit. Und so einer hat die Fähigkeit, um den Kolben schützen zu wollen, einen Belagdummy zu schnitzen und einzubauen? So krank kann man doch gar nicht sein!
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Bin gerade wieder bei meinen Autos in Sachsen-Anhalt. Denke mir, schönes Wetter, geile Farben, heute nicht schrauben, heute machst du Bilder. Okay, Kadett ist vor der Haustür, fahr ich zum Rekord, der ist 15 km weg, bring die zusammen, drapier sie irgendwie, gibt coole Fotos.
Normalerweise mach ich immer die Batteriekabel ab wenn ich die Kisten ein paar Wochen alleine lasse. Beide ziehen (oder zogen) immer mal wieder Strom, einmal wars der Drecksquecksilberschalter, beim Rekord ist es vermutlich der CD-Spieler von meinem Vorgänger. Wird zeitnah mal gemacht. Sag ich seit 6 Jahren....
Beim Rekord angekommen, Shit, Batterie nicht abgemacht, Tatsache, hat noch Strom, aber zuwenig. Blöd gelaufen....zurück ums Starthilfekabel zu holen....auf der Rückfahrt wundere ich mich warum am Kadett die Tankanzeige immer konstant auf 3/4 steht. Wann hab ich das letzte Mal getankt? Warum schwankt die nicht wie üblich? Da wird doch nicht?!? 10 Sekunden später kein Vortrieb mehr.....Karre kommt mitten in der Pampa zum Stehen.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhh
2 km Fußmarsch zur Tanke, Kanister kaufen , Sprit holen, zurück laufen. Gut, Kadett fährt wieder, 20 min später auch der Rekord. Hübsch aufgebaut, geiles Licht. Jetzt Bilder. Anzeige in der Cam: Kein Speichermedium.....
Nächste Pendelfahrt.
Wieder zurück: es wird dunkel......es gibt einfach Tage....gut das ich heute kein Werkzeug angefasst habe...
Normalerweise mach ich immer die Batteriekabel ab wenn ich die Kisten ein paar Wochen alleine lasse. Beide ziehen (oder zogen) immer mal wieder Strom, einmal wars der Drecksquecksilberschalter, beim Rekord ist es vermutlich der CD-Spieler von meinem Vorgänger. Wird zeitnah mal gemacht. Sag ich seit 6 Jahren....
Beim Rekord angekommen, Shit, Batterie nicht abgemacht, Tatsache, hat noch Strom, aber zuwenig. Blöd gelaufen....zurück ums Starthilfekabel zu holen....auf der Rückfahrt wundere ich mich warum am Kadett die Tankanzeige immer konstant auf 3/4 steht. Wann hab ich das letzte Mal getankt? Warum schwankt die nicht wie üblich? Da wird doch nicht?!? 10 Sekunden später kein Vortrieb mehr.....Karre kommt mitten in der Pampa zum Stehen.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhh


2 km Fußmarsch zur Tanke, Kanister kaufen , Sprit holen, zurück laufen. Gut, Kadett fährt wieder, 20 min später auch der Rekord. Hübsch aufgebaut, geiles Licht. Jetzt Bilder. Anzeige in der Cam: Kein Speichermedium.....


Nächste Pendelfahrt.
Wieder zurück: es wird dunkel......es gibt einfach Tage....gut das ich heute kein Werkzeug angefasst habe...

- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: was habt ihr heute geschraubt?
...da sollte man besser zu Hause bleiben....

...dein Gesicht hätt ich gerne gesehen...

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: was habt ihr heute geschraubt?




mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Sieh es positiv. Du bist 4 km gewandert und hast was für deine Gesundheit getan. Und du hast jetzt einen neuen Reservekanister. Und dessen Nutzen hast du jetzt verstanden. 

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Tja es gibt Tage da verliert man ,und es gibt Tage da gewinnen die anderen 
Feines Kiemen Coupe hast du da
Feines Kiemen Coupe hast du da
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Der Westfalia Leichenanhänger hat endlich die einzig wahren Nabenabdeckungen bekommen. War nicht ganz so einfach, da das Mittenloch der Felgen größer als die Nabenkappen ist. Aluring eingeschrumpft, Nabenkappen mit Aluring verschraubt. Diese Kombination von Centerlines und Kappe ist für mich die ultimative Felgenlösung.
Vorher waren solche Joghurtbecher dran. Kann man im Bild nicht so gut erkennen aber die Plastikdinger waren viel tiefer und sahen auch von weitem nach China aus.
Um den kleinen Saris Anhänger nicht zu diskriminieren habe ich ihm eine ähnliche Räderkur spendiert. Keine Centerlines, sondern American Racing Felgen 8x15 mit 215er Reifen. Dazu mussten auch hier die Flügel verbreitert werden. Felgen, Reifen und eintragen war natürlich teurer als der Anhänger selber. Spaß kostet....
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an ein prominentes Forumsmitglied für das Bohren eines neuen Lochkreises in die Radnaben.
Vorher waren solche Joghurtbecher dran. Kann man im Bild nicht so gut erkennen aber die Plastikdinger waren viel tiefer und sahen auch von weitem nach China aus.
Um den kleinen Saris Anhänger nicht zu diskriminieren habe ich ihm eine ähnliche Räderkur spendiert. Keine Centerlines, sondern American Racing Felgen 8x15 mit 215er Reifen. Dazu mussten auch hier die Flügel verbreitert werden. Felgen, Reifen und eintragen war natürlich teurer als der Anhänger selber. Spaß kostet....
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an ein prominentes Forumsmitglied für das Bohren eines neuen Lochkreises in die Radnaben.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.