Seite 248 von 482
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 31.10.2020, 17:43
von the Brain
dematerialisierer hat geschrieben: 31.10.2020, 07:04
Und in welchem vergleichbaren Auto kannst du mit 10 Mann ne Party feiern?
Mercedes Benz L319
Mercedes Benz T1
Mercedes Benz T2
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 31.10.2020, 18:23
von Vincent Vega
the Brain hat geschrieben: 31.10.2020, 17:43
dematerialisierer hat geschrieben: 31.10.2020, 07:04
Und in welchem vergleichbaren Auto kannst du mit 10 Mann ne Party feiern?
Mercedes Benz L319
Mercedes Benz T1
Mercedes Benz T2
Ab Montag Vorerst in keinem mehr

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 01.11.2020, 21:03
von Harry Vorjee
Von außen ist er nun wieder fast komplett nach der Lackierung.
Gruß
Harry Vorjee
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 01.11.2020, 21:20
von Jörg
Sieht sehr schoki aus, Harry. Gefällt mir.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 01.11.2020, 21:43
von the Brain
Schönes Nutzfahrzeug mit angenehmer Bodenfreiheit.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 01.11.2020, 21:51
von Harry Vorjee
the Brain hat geschrieben: 01.11.2020, 21:43
Schönes Nutzfahrzeug mit angenehmer Bodenfreiheit.
Nutzfahrzeug ist es tatsächlich, jedenfalls Alltagsfahrzeug mit dem es auch zum Baumarkt und Wertstoffhof geht.
Noch ist er Innen noch komplett leer, darum steht er grad auch noch ein Stück höher. Aber er bleibt auf Serienhöhe.
Ich hät am liebsten ein 40/00 Fahrwerk. 40/40 mit hinten Highjackers würde ich auch noch nehmen, Aber für den Caravan gibt es kein Fahrwerk mit Papieren. und in den für Coupe und Limo steht halt, dass nur vorn und hinten zusammen verbaut werden dürfen. Deswegen ist nur vorn federn rein mit Eintragung sehr schwierig.
Gruß
Harry Vorjee
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 08:30
von buckrodgers61
Harry Vorjee hat geschrieben: 01.11.2020, 21:51
Ich hät am liebsten ein 40/00 Fahrwerk. 40/40 mit hinten Highjackers würde ich auch noch nehmen, Aber für den Caravan gibt es kein Fahrwerk mit Papieren. und in den für Coupe und Limo steht halt, dass nur vorn und hinten zusammen verbaut werden dürfen. Deswegen ist nur vorn federn rein mit Eintragung sehr schwierig.
Gruß
Harry Vorjee
hatte ne Niveauregulierung verbaut - wurde auch mal angehalten & es kam zur Anzeige....konnte dem Richter vermitteln, das die Niveauregulierung
nur in Verbindung mit der AHK eingetragen wird (die lag aber noch in der Halle
Ich habe keine Strafe bekommen, nur die Auflage, die AHK zu verbauen um den ganzen Schronz eintragen zu können....
Hätte der Grünbetuchte nicht gemerkt, wenn der Wagen hinten nicht noch so hoch gestanden hätte - Bier war ja nicht mehr im Kofferraum
der Typ kam aus dem Auto gesprungen mit nem Gliedermessstab - er meinte nur
Hinten zu hoch...ich konterte...oder vorne zu
Tief ??
Sein Vorgesetzter kam zur Anhörung...hatte allerdings NULL Ahnung....

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 09:37
von Harry Vorjee
Wieso, die original vom Werk verbaute Niveauregulierung stand doch auch nie in den Papieren.
Muß deswegen nicht eingetragen werden, so die Aussage meines TÜV-Ing.
Hatte Jacker´s je zur Vollabnahme im C-Caravan und C 2TL
Harry Vorjee
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 11:31
von the Brain
Ab Werk könnte was anderes sein, da am Ende im Brief bescheinigt wird daß das Fahrzeug der ABE mit BlaBlaBla entspricht.
Ansonsten sind TÜVer auch nur Menschen und was manchmal so eingetragen oder auch fahren gelassen wird.......müßig sich drüber Gedanken zu machen.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 14:36
von buckrodgers61
Harry Vorjee hat geschrieben: 02.11.2020, 09:37
Wieso, die original vom Werk verbaute Niveauregulierung stand doch auch nie in den Papieren.
Muß deswegen nicht eingetragen werden, so die Aussage meines TÜV-Ing.
Hatte Jacker´s je zur Vollabnahme im C-Caravan und C 2TL
Harry Vorjee
...ist wie es ist - die wollten mir einen
reinwürgen und ich hab sie
auflaufen lassen ....
...und der Richter hatte
NULL Ahnung von der Materie
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 17:03
von Fränk
Neue Kühlerschläuche, Zündkerzen gewechselt, Bremslicht instandgesetzt und zu guter letzt das Lager vom Gaspedal getauscht. Witzig, was da vorher verbaut war: zwei Hälften aus Holz mit Iso-Band zusammengehalten

.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 17:06
von Brender
Fränk hat geschrieben: 02.11.2020, 17:03
Neue Kühlerschläuche, Zündkerzen gewechselt, Bremslicht instandgesetzt und zu guter letzt das Lager vom Gaspedal getauscht. Witzig, was da vorher verbaut war: zwei Hälften aus Holz mit Iso-Band zusammengehalten

.
Alter Falter

. Jedesmal denke ich, schlimmer kann es nicht mehr werden oder aber ich habe schon alles gesehen aber die Fantasie des Menschen ist echt grenzenlos. Ein Holzlager

. Mega echt. Mit dem richtigen Holz glaube ich aber nicht unbedingt das es schlechter ist! Nur anders gelöst

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 17:55
von Jörg
Die Reprolager gibt es noch nicht so lange und fast alle alten Gaspedallager sind zerbröselt.
Nur so kann man gewisse Dinge verstehen.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 19:21
von Olli457
Meine Highlights sind selbst geschnitzte Bremsbeläge aus Kirschholz in einem VW Polo1 und selbst gebrannter Obstler als Frostschutz, ebenfalls VW.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Verfasst: 02.11.2020, 19:44
von zeitmaschine
Bremsklötze aus Holz????????

Erstens: bremst das überhaupt? zweitens: Wenns bremst, fackeln die Dinger dann nicht ab oder verwandeln sich in Holzkohle??? Kumpel von mir hat ne Motorradwerkstatt, muss gelegentlich so Roller von Jugendlichen instandsetzen, er wehrt sich immer, aber für Geld machen manche Leute alles. Man kann offenbar Bremsbeläge auch so weit runterbremsen das irgendwann die Belagträger weg sind und die Bremskolben über die Scheiben hobeln...