
was habt ihr heute geschraubt?
Re: was habt ihr heute geschraubt?
.......nach 17 Jahren endlich aus der Versenke geholt
......demnächst noch vernünftig anschließen.

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Danke, aber siehst ja nur nen kleinen Teil
.
Ich bin da mit 2 Freunden drin - kennen uns seit unserer Kindheit. Wir sind auf BMX Rädern groß geworden, auf denen wir schon die typischen Geräusche von offenen Vergasern bzw Luftfiltern nachgemacht haben
Von klein auf infiziert.

Ich bin da mit 2 Freunden drin - kennen uns seit unserer Kindheit. Wir sind auf BMX Rädern groß geworden, auf denen wir schon die typischen Geräusche von offenen Vergasern bzw Luftfiltern nachgemacht haben

Von klein auf infiziert.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Adrian hat geschrieben: 03.05.2020, 16:56 Danke, aber siehst ja nur nen kleinen Teil.
Ich bin da mit 2 Freunden drin - kennen uns seit unserer Kindheit. Wir sind auf BMX Rädern groß geworden, auf denen wir schon die typischen Geräusche von offenen Vergasern bzw Luftfiltern nachgemacht haben![]()
Von klein auf infiziert.

Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Also noch vernünftig groß geworden. Heute gibts wahrscheinlich ne App dafür, welche aber nur Turbo und Elektromotoren kann 


Re: was habt ihr heute geschraubt?
Danke für die Info! Ich konzentriere mich gerade nur auf den Block, evtl. Nur Haupt/Pleullager und Kolbenringe neu, ich muss aber noch die Laufbuchsen mit dem Subito vermessen. Stehen die Kolben und Lagerspiele im Whb?TheBochumer hat geschrieben: 02.05.2020, 13:34 Was das aufbohren alleine kostet kann ich meinen Kollegen nächstes mal fragen.
Bin jetzt mit
neuen Kurbelwellen- und Pleulagerschalen
Welle wuchten
Block komplett reinigen vermessen lackieren
Block planen oben bzw alle Anlageflächen
Neue Kolbenringe
gute gebrauchte Welle+95er Kolben
aufbohren
Sowie Montage der genannten Sachen bei 1.5
Hat schon Mal wer von euch die Laufbuchsen mit der Hand nachgehont? Ich denke eine Überlegung is es wert...
LG
68er Commodore A GS Coupe
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Steht im WHB jo...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- TheBochumer
- Beiträge: 541
- Registriert: 20.03.2013, 23:57
- Wohnort: Bochum
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Kolbenspiel hatte ich in nem anderen Thread letzten schon mal genannt steht aber wie gesagt alles im WHB.
Rein optisch sehen deine Laufflächen noch gut aus
Bei mir waren jegliche Hohnspuren weg und ein Kolbenring gebrochen.
Rein optisch sehen deine Laufflächen noch gut aus
Bei mir waren jegliche Hohnspuren weg und ein Kolbenring gebrochen.
1968 Opel Rekord C Coupe 1900
Re: was habt ihr heute geschraubt?
und die Mondkrater auf den Kolben haben auch Geschichten auf Lager.TheBochumer hat geschrieben: 03.05.2020, 22:04 Kolbenspiel hatte ich in nem anderen Thread letzten schon mal genannt steht aber wie gesagt alles im WHB.
Rein optisch sehen deine Laufflächen noch gut aus
Bei mir waren jegliche Hohnspuren weg und ein Kolbenring gebrochen.
976444F8-0C40-4F53-90AC-B6A27B904B0D.jpeg2E020D59-C4AC-49DE-8388-CE556B07732E.jpeg

hab immernoch nen echt guten 2,5er in der Garage den keiner will. Lager gut, selber 14tkm gefahren..... mit Hohnspuren die Toll aussehen usw. 100€ waren immer viel zuviel, obwohl nur frisch hohnen 80€ kostet.

ist aber wie immer, 1000euro für Felgen und 120 für die Bereifung.

...............the rest of it is just coffee house bullshit
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Wird einem auf der Meisterschule beigebracht, das man auch nach honen kann per Hand.
Allerdings kostet ein Honbesen in der Größe schnell mehr als 40 Euro. Obs das bringt für eine einmalige Sache muss wie immer jeder selber wissen.
Allerdings kostet ein Honbesen in der Größe schnell mehr als 40 Euro. Obs das bringt für eine einmalige Sache muss wie immer jeder selber wissen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Neee..... nicht wirklich. Das machen die Gesellen.....Meister reden nur davon, ordnen es an und befinden das für gut. Motorenbauer messen, machen, und geben das ok, falls sie überhaupt gefragt werdenthe Brain hat geschrieben: 03.05.2020, 23:31 Wird einem auf der Meisterschule beigebracht, das man auch nach honen kann per Hand.
ist wie Elektronik Reparturen... der Geselle weiß es.... der Autoelektriker weiß und kann es... der Meister hat ne blasse Ahnung und schreibt die Rechnung....und beruhigt den Kunden
heute heisst das Mechatroniker (kann laptop bedienen; aber keinen Auspuff schweißen) ALT Geselle ( Kann schweißen und die Grund-Mechaniker Dinge ausführen wie Gewinde schneiden aber vom Laptop keinen Plan) .... dann der Service-Techniker der von allem Praktischen Ahnung hat und auch vom Laptop......aber sich mit ner Blöden hotline absprechen muss...... und die Lehrlinge gucken youtube und wissen das ein Turbolader mit dem Keilriehmen betrireben wird.....aber nichtmal ein Rad auswuchten könne ohne internet.
Die die etwas Können und Wissen werden angemault weil nichts fertig wird ...... denen die was wissen wird nicht gegelaubt und die, die die Veratwortung haben gehen in den Urlaub weil sie Meister sind und es voll stressmäßig Verdient haben...... und 90% haben ihren Meister bei der BW gemacht... und der Chef ist Studierter BWL abbrecher......
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Glaub was du willst Andreas, hast du jemals einen Honbesen in der Hand gehabt oder damit gearbeitet? 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Unsinn - kannste nu als Trennscheibe nutzen......alles ausnutzen.....

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ja in den Wilden 90ern, da war das noch gang und gäbe. Als die kleinen Fire Motoren von Fiat ihre ersten 200.000 km runter hatten..... und vorallem weil es da noch keine Gebrauchtwagengarantie gab.the Brain hat geschrieben: 04.05.2020, 05:46 Glaub was du willst Andreas, hast du jemals einen Honbesen in der Hand gehabt oder damit gearbeitet?![]()

Heute macht das eher selten jemand, wenn ein Motor so weit runter ist gehts zum Motorenbauer und der guckt drüber ob es sich überhaupt noch lohnt. Ich hab meinen Block für den Commodore ja auch ein Dorf weiter beim Spezie abgeladen damit der messen konnte was Sache ist. Seit dem die Toleranzen bei den modernen Motoren extrem gering sind und der Arbeitsaufwand zum Zerlegen riesig ist, geht heutzutage jede Werkstatt auf nummer sicher und bringt das Gelumpe weg. Ich glaube die einzigen die das noch Regelmäßig selber machen sind die Landmaschinenmechaniker oder evtl. noch die Motorradwerkstätten.
...............the rest of it is just coffee house bullshit
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Selbst die Landmaschinen Mechaniker machen maximal noch eine Zylinderkopfdichtung. Weiß ich weil ich bei einer Fendt Werkstatt nach Spezialwerkzeug gefragt habe. ( habe vor drei Jahren den MWM Motor von meinem Fendt Farmer 2 komplett mit Lager, Laufbuchsen, Kolben, Ventil mit Führung und Sitzen ect überholt habe )JPS hat geschrieben: 04.05.2020, 10:03Ja in den Wilden 90ern, da war das noch gang und gäbe. Als die kleinen Fire Motoren von Fiat ihre ersten 200.000 km runter hatten..... und vorallem weil es da noch keine Gebrauchtwagengarantie gab.the Brain hat geschrieben: 04.05.2020, 05:46 Glaub was du willst Andreas, hast du jemals einen Honbesen in der Hand gehabt oder damit gearbeitet?![]()
![]()
Heute macht das eher selten jemand, wenn ein Motor so weit runter ist gehts zum Motorenbauer und der guckt drüber ob es sich überhaupt noch lohnt. Ich hab meinen Block für den Commodore ja auch ein Dorf weiter beim Spezie abgeladen damit der messen konnte was Sache ist. Seit dem die Toleranzen bei den modernen Motoren extrem gering sind und der Arbeitsaufwand zum Zerlegen riesig ist, geht heutzutage jede Werkstatt auf nummer sicher und bringt das Gelumpe weg. Ich glaube die einzigen die das noch Regelmäßig selber machen sind die Landmaschinenmechaniker oder evtl. noch die Motorradwerkstätten.
Da wurde mir gesagt, alles was über Zylinderkopfdichtung geht, karren sie den Schlepper zum Motorenbauer.
Harry Vorjee