PU-Buchsen

Alles für den Hobbyschrauber
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

Tach Zusammen
Und ich bin froh wenn sich zumindest einer darum kümmer (auch wenn er nur darüber redet)
so sehe ich das auch, deswegen habe ich die Dinger ja auch zum kopieren angeboten und Peter versucht es zumindest...
Der Nette Herr von Splendid Parts dagegen hat zuerst Interesse angemeldet,
sich bedankt und bis heute nichts mehr von sich hören lassen...

Gruß DIM


Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Das die PU Buchsen was anderes vom Material als Teflon sind weiß ich auch :x

Ich wollte wissen ob die auch so gut wie PU sind, besser oder Müll ?

.........
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Spänk
Beiträge: 384
Registriert: 29.01.2009, 20:53
Wohnort: 59269 Beckum
Status: Offline

Beitrag von Spänk »

Teflon ist im Motorsport besser geeignet, da etwas härter, aber so mancher mag es ja auf die harte Tour :lol:
Viel Hubraum = viel SPAß, wenig Hubraum = viel Scheiße ;-)
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Also eher ungeeignet für die normale Strasse ??
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Spänk
Beiträge: 384
Registriert: 29.01.2009, 20:53
Wohnort: 59269 Beckum
Status: Offline

Beitrag von Spänk »

Wenn Du ein "normaler" Fahrer bist, ja.
Durch die härteren Buchsen werden die Fahrwerkkomponenten und die Karosse mehr belastet, daher ist Teflon eher was für Motorsportler die das Fahrwerk und Karosse versteift haben.
Viel Hubraum = viel SPAß, wenig Hubraum = viel Scheiße ;-)
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Das optimale für "normale" Fahrer und "normale" Straße wären eigentlich Gummibuchsen in guter Qualität und Haltbarkeit.
Die scheint es aber nicht zu geben.
Deshalb mein verlangen nach PU-Buchsen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Landei
Beiträge: 541
Registriert: 20.11.2007, 00:13
Wohnort: H - Land
Status: Offline

Beitrag von Landei »

Hi Gemeinde,

wie sieht es denn mit den PU-Buchsen für die Achsen aus?
Gibt es irgendwie Neuigkeiten?

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

Nabend Andreas,

ich hatte Peter Senfft vor 2 Monaten angeschrieben.
Antwort: Die Positiv-Form würden wohl gerade erstellt und es soll wohl nicht mehr Lange dauern... Wäre mir recht....
Er hat jetzt seit ein einhalb Jahren (1+1/2) meine Originalen (aus Brasilien). :cry:
Bin mal gespannt....
Nach dem Einbau des Zweiten Satzes an meiner Hinterachse bin ich auf jeden Fall super Zufrieden :lol:
Bild

Gruß DIM
Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Benutzeravatar
Landei
Beiträge: 541
Registriert: 20.11.2007, 00:13
Wohnort: H - Land
Status: Offline

Beitrag von Landei »

Hi DIM,

hört sich ja gut an. Dann kann man in ca ein bis zwei Jahren mit dem Kauf rechnen. Hast du auch PU-Buchsen an den Zugstreben?
Wenn ja, wie machen die sich im Bezug aufs Fahrverhalten?

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Hi Dim,

sind die originalen aus Brasilien noch zu bekommen?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

auf seite 1 oder 2 gibt's einen link zu den Buchsen.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Wow endlich was neues zum Thema Buchsen :)

Weis man denn schon wie teuer sie wirklich aus D seinwerden?
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

sag mal Dennis,liest du dir auch mal Sachen durch :?:
Beim genauen hinschaun fällt auf das sich seit mehr als einem Jahr nichts
tut
Benutzeravatar
Landei
Beiträge: 541
Registriert: 20.11.2007, 00:13
Wohnort: H - Land
Status: Offline

Beitrag von Landei »

:icon_huepfend_01 :floet
Hubraum statt Spoiler
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ha habe ich,.......auf das genaue Datum hab ich natürlich nicht geschaut.

Naja hauptsache es passiert was .
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Antworten