Seite 3 von 6

Verfasst: 14.01.2011, 16:42
von buckrodgers61
opelfreund hat geschrieben:Und schon geht's los:

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=commodo ... m270.l1313


ich werd' reich - hab' schon alle Zeitschriftenbestände in Düsseldorf + Umgebung aufgekauft - die hau' ich jetzt alle bei ihbäh rein und dann kauf ich mir von dem Erlös den Wagen 1:1 aus Mobile.de

:party2 :icon_chor_01 :icon_chor_01


















.....war' n Scheeeeeeeeeeeeeeeerz :mrgreen:

Verfasst: 14.01.2011, 17:16
von Der Redundant
Moin,

heute habe ich mir das "Ensemble" auch mal gekauft. Für 5 Euro kann man nichts gegen das Modell sagen. Die Modelle von Minichamps kosten etwa das Fünffache, wenn ich das richtig im Kopf habe, der Zugewinn an Details ist aber in meinen Augen nicht so viel höher. Was mir beim China-Modell etwas aufstößt, ist der viel zu kleine Raddurchmesser! :-o

Sicher gibt es Unterschiede beim Minichamps-Modell kommen die Charakteristika der Heckpartie besser raus. Allerdings frage ich mich, ob das China-Modell nicht eventuell in diesem Punkt näher an der Abbildung des Originals ist. Das Minichamps-Modell scheint mir in diesem Punkt etwas übertrieben deutlich.

Etwas seltsam mutet der Türöffner in den hinteren Seitenpappen der Innenverkleidung an. Allerdings stellt das Modell in meinen Augen einen, in den Achtzigern verunglimpften GS/E und kein Original dar (wegen z. B. der Farbgebung der Felgen und der Motorhaube). In den Achtzigern wurden noch viel krankere Umbauten gemacht, als Türöffner für irgendwas in die hinteren Seitenpappen zu setzen! :twisted: :wink: :lol:

Hier mal meine Bilder - zum Teil mit einem weiteren Modell von Minichamps:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mein Fazit: Die Modelle aus der Collection sind jetzt nicht der Überhammer, aber für den regulären Preis von 13 Euro ist das Angebot gut. Für die Vitrine sind die Modelle allemal bestens geeignet. Offenbar gibt es aber auch Modelle, bei denen die Linie der Regenrinne im Bereich der hinteren Fenster rein gar nicht stimmt. Bei meinem Modell ist das anders! :-D

Verfasst: 14.01.2011, 23:15
von buckrodgers61
....die Foto's sind dir sehr gut gelungen ... :wink:

Verfasst: 14.01.2011, 23:29
von Mr. Jackson
Ja, ganz chic, die Modelle. Und die Fotos auch.

Verfasst: 15.01.2011, 05:15
von dematerialisierer
Jedenfalls bin ich froh, dass die Originale nicht mit solchen Sinti-Sicheln daherkommen, wie die Modelle. Bei Ford ist das anders. Da sieht der Radlaufchrom billig und zu beit aus.

Edith sagt: Breit. :oops:

Verfasst: 17.01.2011, 09:10
von Klingonen-Thomas
dematerialisierer hat geschrieben:... Sinti-Sicheln...
Habbich ja noch nie gehört... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 17.01.2011, 18:08
von BennyBenson
Aber Zigeunerhaken ist dir ein Begriff?!
Politisch Korrekt wäre es der Agrarhaken

Verfasst: 18.01.2011, 10:54
von Klingonen-Thomas
BennyBenson hat geschrieben:Aber Zigeunerhaken ist dir ein Begriff?!
Politisch Korrekt wäre es der Agrarhaken
Ja das kannte ich schon, aber Sintisicheln war neu für mich :wink:

Verfasst: 18.01.2011, 11:45
von michl1967
BennyBenson hat geschrieben:Aber Zigeunerhaken ist dir ein Begriff?!
Politisch Korrekt wäre es der Agrarhaken
im frankfurter raum spricht man vom zigeunerzinken :wink:

Verfasst: 18.01.2011, 13:13
von Der Redundant
michl1967 hat geschrieben:
BennyBenson hat geschrieben:Aber Zigeunerhaken ist dir ein Begriff?!
Politisch Korrekt wäre es der Agrarhaken
im frankfurter raum spricht man vom zigeunerzinken :wink:
ich dachte immer, das sei der Erker im Gesicht! ;-)

Verfasst: 18.01.2011, 15:57
von Driver
Wo habn ihr die Modelle gekauft ?
An der Tanke? - Bei uns seh ich die nirgens...

Muss ich mal am Bahnhof schauen...

Verfasst: 18.01.2011, 16:09
von opelfreund
Ich hab' meine vom real,-

Verfasst: 18.01.2011, 18:58
von BennyBenson
Bei uns am HBF gibts keine, vielleicht auch keine mehr :(

Verfasst: 18.01.2011, 20:12
von Charon
Ich habe meine beim freundlichen Zeitschriftenhändler bestellt. 8)

Verfasst: 18.01.2011, 22:28
von METTO
michl1967 hat geschrieben:
BennyBenson hat geschrieben:Aber Zigeunerhaken ist dir ein Begriff?!
Politisch Korrekt wäre es der Agrarhaken
im frankfurter raum spricht man vom zigeunerzinken :wink:
kenne das in OWL auch als Z-Nase