Asbestos hat geschrieben: ↑18.11.2024, 21:15
Ich hab von berufswegen genug mit Querschnittslähmung und den damit verbundenen Einschränkungen zu tun und sag mal so, wenn du das Thema Gurte/Sitze nochmal überdenkst und die Zing-kai-Seng Hocker (die auch garkeine Zulassung haben) gegen richtige Sitze tauscht und das Gurtthema mit anständig verschweißten Gurtaufnahmen die der Hersteller so vorgesehen hat kombinierst wird nen Schuh draus der dir im Falle eines Falles das jede halbe Stunde in die Flasche pinkeln im Sitzen erspart. Dein Coupe hat doch knapp 1xx PS. Und mit soetwas fährt man nicht nur Brötchen holen. Ich mein „nur die Guten sterben jung“ klingt gut am Stammtisch, in Realität isses aber eher: die nich ganz so guten fahren dafür 1 Grad Sturz am Rolli…
Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Habe mal -representativ- nur den letzten Absatz zitiert.
Oldtimer + Sicherheit ist doch generell ein heikles Thema. Willst du's original haben, musst du in puncto Sicherheit Kompromisse eingehen bzw. Abstriche machen. Ich denke mal, dass nicht wenige hier mit Originalgestühl und ohne Gurte unterwegs sind. Da (und auch bei anderen Oldies) reichen schon 50 PS, um dich (easy) in die ewigen Jagdgründe oder alternativ den Rolli zu befördern.
Da behaupte ich einfach mal, bin ich mit den FK-Stühlen und (vernünftig) montierten H-Gurten defo sicherer unterwegs.
Und wenn mir das Thema Sicherheit völlig am Arsch vorbeiginge, würde ich hier ja nicht nach den Befestigungspunkten für die Gurte fragen.
Hinten scheint es bspw. für meine Karre ja schlicht keine ab Werk zu geben.
Kurz zu besagtem FK-Gestühl: Ich fahre die jetzt seit über zwei Jahren und bin absolut zufrieden. Sind bequem, nicht klapperig, wirken wertiger, als es der Preis vermuten lässt und haben auch schon das ein oder andere, stärkere Bremsmanöver schadlos überstanden.
Selbst Uwe war positiv überrascht. Gilt auch für andere.
Und ob man -wie bereits oben erwähnt- mit den Originalsitzen sicherer unterwegs ist, darf ernsthaft angezweifelt werden. Wir werden es wohl nie erfahren.
Würde ich meine Karre auch auf der Rennstrecke bewegen, wäre das (natürlich) 'ne andere Nummer.
Fahre meine Möhre ja jetzt auch schon knapp 13 Jahre unfallfrei. Und das nicht wenig.
Man fährt mit so 'ner ollen Kiste einfach anders, als mit der Alltagsschlurre.
Da brauchst du halt Augen wie'n Chamäleon und musst noch weitaus mehr für andere mitdenken, als das eh schon der Fall ist.
Keine Patte und noch weniger Raff...