Servus zusammen

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von Brender »

Jetzt. Puh, das war anstrengend :wink:


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

12046

Könnte eventuell etwas zuviel Farbe drauf sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

the Brain hat geschrieben: 12.08.2024, 13:11 12046

Könnte eventuell etwas zuviel Farbe drauf sein.
12046 könnt hinkommen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Lesebrille 2.0?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

20240811_164649.jpg
the Brain hat geschrieben: 12.08.2024, 21:55 Lesebrille 2.0?
Ob die da reicht?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Nöö, erwischt. Ich würde vermutlich den Lack entfernen. :lol:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

Servus, macht mir das Probleme mit dem Traggelenk im Hinblick auf Spur/Sturz? Sind wohl etwas höher als die alten.

Kann es sein dass die unteren Querlenker zum Commodore A gehören oder sind diese gleich und die Traggelenke unterscheiden sich aufgrund der größeren Bremsscheibe beim Commodore?
Dateianhänge
20240814_181755.jpg
20240814_181731.jpg
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Es hat nichts spezielles fürn 6er an der Stelle. Alles ist Rekord C bei den Gelenken. Und der Überstand des äußeren Gehäuses im Lenker sagt absolut nichts aus. Sieht aber ehrlich gesagt Minderwertig aus. Vermutlich aus " aktueller Produktion ", oder anders ausgedrückt Chinesium.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 15.08.2024, 10:32 Vermutlich aus " aktueller Produktion ", oder anders ausgedrückt Chinesium.
…altert sogar in nicht eingebautem Zustand in Windeseile…. :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

buckrodgers61 hat geschrieben: 15.08.2024, 13:03
the Brain hat geschrieben: 15.08.2024, 10:32 Vermutlich aus " aktueller Produktion ", oder anders ausgedrückt Chinesium.
…altert sogar in nicht eingebautem Zustand in Windeseile…. :lol:
Dürfte den Lichtblitz beim ablichten schon schlecht verknusen, ähnlich einer Bereifung aus dem Hause LingLing dürfte zumindest die Manschette keinen Geburtstag feiern...
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Servus zusammen

Beitrag von Jörg »

Die Gelenke meines Caravan gehen jetzt ins 5. Jahr und haben 42000km runter.
Aus "neuer" Produktion. Keine Probleme.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Jörg hat geschrieben: 15.08.2024, 17:14 Die Gelenke meines Caravan gehen jetzt ins 5. Jahr und haben 42000km runter.
Aus "neuer" Produktion. Keine Probleme.
Ich habe immer noch Gelenke liegen die ungefähr 100K gelaufen haben, seinerzeit 1969 eingebaut ab Werk. Ohne rissige Gummi oder Spiel. Wahrscheinlich werden wir beiden es nicht mehr erleben das zu vergleichen. Aber was man leider immer häufiger sieht sind Gelenke die nicht nach Laufleistung die Grätsche machen, sondern weils das Gummi gerockt hat. Ich habe gerade erst beim Frankie Komponenten entsorgt die obiges Prädikat haben. Die ich da eingebaut hatte. Du kannst Kuhmist nicht polieren, nur vergolden.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von Löffli »

Ich hatte "neue" Traggelenke im alten Caravan die nach ca. 2 Jahren schwergängig geworden sind. Innen kaum Fett sondern Rost unter der intakten Manschette. Ich hab mich gewundert das die Lenkung sich nicht mehr selbsttätig zurück gestellt hatte obwohl die Spur gestimmt hat.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von the Brain »

Die Befürchtung hatte ich auch bei TEMOT NOS Gelenken und habe immer wieder mal reingesehen. Zumindest die ich habe sehen so aus wie ab Werk, obwohl ich durchaus informiert bin wie es mit sauren Bestandteilen beim Fett aussehen kann. Keine Ahnung was du in der Hand gehabt hast, waren das TEMOT Gelenke? Mit Bohrung für eine Splint gesicherte Kronenmutter?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Servus zusammen

Beitrag von achkommdu »

Den Prallschutz hinschrauben kommt auch gleich nach'm Häuser anzünden
Antworten