WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
- CoupéSince13
- Beiträge: 1047
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Ist schon wieder ein paar Jahre her, aber ich hatte damals am Telefon mit Herrn Treber gesprochen, und es wäre eine Sache von einem Tag gewesen. Auto hinbringen, sich in Rüsselsheim verlustieren, und abends wieder heim. Preislich weiß ich nicht mehr, was er veranschlagt hatte. Hab's dann aber selber mit einem Kumpel gemacht. Scheiben blieben drin, sitzt, wackelt, hat Luft... Vier Hände definitiv besser als zwei, ein Wochenende Zeit soll auch nicht schaden. Bei uns war's ein Nachmittag. Vorarbeiten hatte ich aber im Voraus erledigt, heißt alles säubern, Kleberreste entfernen etc...
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Normalerweise wird das vorne und hinten um das Blech gespannt und verklebt. Dadurch das es auch „außen“ verklebt ist hält es bombenfest und wird gleichzeitig vom Gummi der Scheibe angedrückt.
Wie man das vernünftig und faltenfrei ohne ausbauen hinkriegt ist mir ein Rätsel. Ist aber schön das es bei dir so geklappt hat.
Wie man das vernünftig und faltenfrei ohne ausbauen hinkriegt ist mir ein Rätsel. Ist aber schön das es bei dir so geklappt hat.
OPEL
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Hab ich das richtig verstanden, du hast bei einem Coupe oder was fürn Auto den Himmel gewechselt ohne die Front- und Heckscheibe auszubauen!? Giga Respekt! Gibt es Fotos vom Himmel? Erklär mal genauer wie ihr das gemacht habt, besonders an der C Säule!?CoupéSince13 hat geschrieben: 13.03.2024, 20:52 Ist schon wieder ein paar Jahre her, aber ich hatte damals am Telefon mit Herrn Treber gesprochen, und es wäre eine Sache von einem Tag gewesen. Auto hinbringen, sich in Rüsselsheim verlustieren, und abends wieder heim. Preislich weiß ich nicht mehr, was er veranschlagt hatte. Hab's dann aber selber mit einem Kumpel gemacht. Scheiben blieben drin, sitzt, wackelt, hat Luft... Vier Hände definitiv besser als zwei, ein Wochenende Zeit soll auch nicht schaden. Bei uns war's ein Nachmittag. Vorarbeiten hatte ich aber im Voraus erledigt, heißt alles säubern, Kleberreste entfernen etc...
- CoupéSince13
- Beiträge: 1047
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Bin grade noch übern großen Teich, Auto steht ein paar Tausend KM weit weg. Wenn ich Ende April nochmal im Lande bin, kann ich gerne Fotos machen.
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Also Coupe, ja!? Kannst du es bitte mal erklären wie genau ihr das gemacht habt!?
- CoupéSince13
- Beiträge: 1047
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Ja, Coupé, aber du fragst Sachen. Das ist bestimmt schon wieder 4 - 5 Jahre her... Ich weiß es nicht mehr im Detail, kann mich aber auch nicht an größere Probleme erinnern. Alter Himmel war raus, weil zerrissen. Die ganzen Zierkeder um die Türen raus, neuen Himmel rein, irgendwie bis an die Scheibendichtung ran, und noch nen Zentimeter drunter. Ich muss es mir selber nochmal genau anschauen. Hält seitdem problemlos und sieht aus wie es aussehen soll... Wie gesagt, Ende April...
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 18.06.2009, 23:09
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Wenn man bedenkt, daß man die Front- und Heckscheibe in einer halben Stunde draußen hat, stellt sich garnicht die Frage ob man sich das Gefrickel mit dem Himmel antun möchte, wenn die Scheiben noch drin sind... Wie schon erwähnt wurde, muß der Himmel vorne und hinten vernünftig um die Rahmen umgelegt und primär an eben diesen Rahmen ordentlich gespannt werden.
Man kriegt es bestimmt auch anders hin, aber wenn man bedenkt wo man alles ein bißchen zieht, dann woanders nochmal spannt usw bis alle Falten draußen sind, ist es einfacher wenn man den Himmel vorher an alle Rahmen anlegt und spannt und dann verklebt. Das geht halt am einfachsten und am schnellsten ohne Scheiben.
Man kriegt es bestimmt auch anders hin, aber wenn man bedenkt wo man alles ein bißchen zieht, dann woanders nochmal spannt usw bis alle Falten draußen sind, ist es einfacher wenn man den Himmel vorher an alle Rahmen anlegt und spannt und dann verklebt. Das geht halt am einfachsten und am schnellsten ohne Scheiben.
- CoupéSince13
- Beiträge: 1047
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Macht's doch wie ihr wollt
Ich muss nicht mehr ran...

- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Genau, hab schon einige Himmel gemacht, ich halte das vorsichtig ausgedrückt für mindestens einen Gag, dass man das ohne die Scheiben auszubauen vernünftig hin bekommt. Das ist wie Bremsbeläge wechseln ohne das Rad abzunehmen!Nash Taran hat geschrieben: 13.03.2024, 22:59 Wenn man bedenkt, daß man die Front- und Heckscheibe in einer halben Stunde draußen hat, stellt sich garnicht die Frage ob man sich das Gefrickel mit dem Himmel antun möchte, wenn die Scheiben noch drin sind... Wie schon erwähnt wurde, muß der Himmel vorne und hinten vernünftig um die Rahmen umgelegt und primär an eben diesen Rahmen ordentlich gespannt werden.
Man kriegt es bestimmt auch anders hin, aber wenn man bedenkt wo man alles ein bißchen zieht, dann woanders nochmal spannt usw bis alle Falten draußen sind, ist es einfacher wenn man den Himmel vorher an alle Rahmen anlegt und spannt und dann verklebt. Das geht halt am einfachsten und am schnellsten ohne Scheiben.
- fritz
- Beiträge: 1301
- Registriert: 30.11.2007, 10:09
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Hallo Matthias,Autosshorty hat geschrieben: 12.03.2024, 20:50
Hallo,
ich will nicht unbedingt bei 13 Zoll bleiben, aber bei 14 oder 15 Zoll habe ich leider ÜBERHAUPT KEINEN Plan bezüglich Breite der Felge und ET.
Ich nehme gerne jeden Tipp an.
Matthias
Autosshorty
ich würde dir empfehlen auf folgendem Link Blatt 22 anzuschauen und etwas davon auszuwählen: https://www.opel-team-niedersachsen.de/ ... -04-01.pdf
Ich persönlich fahre auf Commodore A die 5Jx14 Serienfelgen mit 175 R14 und halte das optisch und von den Fahreigenschaften her für ausgewogen. Und ich bin kein schleichender Cruiser. Allzu geringe Einpreßtiefen mögen kraftstrotzend aussehen, führen aber nicht zwingend zu optimalen Fahreigenschaften und belasten Radlager etc. stärker.
Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Genauso sehe ich das auch. Ein Kumpel von mir fährt über 40 Jahre Rekord C und hat schon alles durch. Er nimmt nur noch originale Rad/Reifenkombination da alles andere die Fahreigenschaften teils massiv verschlechtert. Besonders breite Reifen lassen den Wagen jeder Spurrille hinterher laufen. Und so lange man keinen tiefergelegten rennwagen fährt...
Die haben damals im Werk das Optimum ausgetestet und nicht umsonst das so konstruiert.
Die haben damals im Werk das Optimum ausgetestet und nicht umsonst das so konstruiert.
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
175er sind aber nicht mehr Serie Fritz....... 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- fritz
- Beiträge: 1301
- Registriert: 30.11.2007, 10:09
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Habe ich auch nicht behauptet, Mann

Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Alter, dicke Pellen oder was......

185er gehen auch noch klar, finde ich persöhnlich zumindest.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.10.2023, 20:06
- Wohnort: Dietenhofen
Re: WELCHE LM FELGEN MIT WELCHER ET FAHRE IM IM IDEALFALL ?
Hallo Fritz,fritz hat geschrieben: 14.03.2024, 08:36Hallo Matthias,Autosshorty hat geschrieben: 12.03.2024, 20:50
Hallo,
ich will nicht unbedingt bei 13 Zoll bleiben, aber bei 14 oder 15 Zoll habe ich leider ÜBERHAUPT KEINEN Plan bezüglich Breite der Felge und ET.
Ich nehme gerne jeden Tipp an.
Matthias
Autosshorty
ich würde dir empfehlen auf folgendem Link Blatt 22 anzuschauen und etwas davon auszuwählen: https://www.opel-team-niedersachsen.de/ ... -04-01.pdf
Ich persönlich fahre auf Commodore A die 5Jx14 Serienfelgen mit 175 R14 und halte das optisch und von den Fahreigenschaften her für ausgewogen. Und ich bin kein schleichender Cruiser. Allzu geringe Einpreßtiefen mögen kraftstrotzend aussehen, führen aber nicht zwingend zu optimalen Fahreigenschaften und belasten Radlager etc. stärker.
Gruß
Fritz
na das war wirklich ein toller Tipp, vielen Dank. Das hilft mir schon mal etwas weiter.
Jetzt habe ich zumindest eine grobe Übersicht bezüglich der ET

