Lenkradschaltung "wabbelig" Einstellen möglich?
- Brender
- Beiträge: 11930
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Lenkradschaltung "wabbelig" Einstellen möglich?
Dann würde ich mir definitiv was zum einstellen bauen. Den Bügel auseinander schneiden und dann verschiebbar wieder zusammen bauen. Ne geschlitze Hülse fest schweißen z.B. was man dann mit ner Schelle klemmt. Muss ja nicht unbedingt ne Verzahnung sein, auch wenn das natürlich geil wäre...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
Re: Lenkradschaltung "wabbelig" Einstellen möglich?
Oder das komplette Schaltgestänge vom Löffli kaufen
Mache auch nen guten Forumspreis 


- the Brain
- Beiträge: 15149
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Lenkradschaltung "wabbelig" Einstellen möglich?
Euch ist schon bewusst das wir von einer starren Lenksäule sprechen wo man nicht eben mal so juste was ändern kann bzw. Bauteile der Sicherheitslenksäule implantiert, die sowieso nicht passen.
Zeig mal Bilder Michael was dich wann stört beim schalten. Bzw. wo der Schalthebel steht im Rückwärts bzw. 3ten-4ten Gang

Zeig mal Bilder Michael was dich wann stört beim schalten. Bzw. wo der Schalthebel steht im Rückwärts bzw. 3ten-4ten Gang
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 18.05.2008, 10:25
- Wohnort: jork
Re: Lenkradschaltung "wabbelig" Einstellen möglich?
Michael Z. hat geschrieben: 20.11.2023, 16:22 Hallo, jetzt wo das Ganze relativ fest ist, habe ich noch das Problem, dass ich für den dritten Gang immer irgendwie eine Gedenkminute und besondere Sorgfalt anwenden muss um den reinzubekommen. Außerdem liegt der dann fast an der Armaturenbrettpolsterung.
Ich habe in früheren Beiträgen gesehen, dass es im Motorraum, da wo die Schaltstange rein kommt, eine M8er Schraube geben soll, die man zum Einstellen nutzen können soll. Tja, wo ist die denn? Ich seh da keine Schelle, keine Schraube. Ist das erst bei späteren der Fall oder fehlt da was? Ich habe noch den Hebel ohne Knopf. Hat jemand evtl. mal Bilder für mich?
Moin,
Michael Z. hat eine starre Lenksäule. Die läßt sich nicht mit Teilen der Sicherheitslenksäule optimieren. Zu dem Schaltproblem mit dem dritten Gang.
Ich würde mal die Schaltstange zwischen Lenksäule und Getriebe tauschen. Vielleicht passt die Schaltstange nicht zum Getriebe? Schaltstange vom Dreigang statt vom Vierganggetriebe? Von diesen Stangen gibt es viele Variaten. Vielleicht gehört die Schaltstange auch zu einem anderen Opel Modell? z.B Rekord A oder B
Gruß
Michael
Der Gipfel des Erfolges ist der Luxus, sich selbst die Zeit zu geben, um das zu tun, was man tun will.
- the Brain
- Beiträge: 15149
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Lenkradschaltung "wabbelig" Einstellen möglich?
Kein schlechter Einwand Michael, 3 Gang schon alleine 4 verschiedene und 4 Gang vermutlich auch.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"