Lenkrad ausbauen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3051
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Motorbremse »

Chic ! Und wow, Normal Ausstattung mit Drehzahlmesser ? Das dürfte eine Zahl auf deinem Adrema-Schild sein !


Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Cih 1700
Beiträge: 105
Registriert: 28.12.2017, 19:54
Wohnort: Speyer
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Cih 1700 »

Find ich auch. Den Drehzahlmesser hab ich eingebaut. Da war vorher die Uhr drin die eh nicht ging.
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Driver »

Zu Abziehen noch ein kleiner Hinweis.

Den Abzieher ansetzen/einsetzen ist ja klar.
Unter Spannung kurbeln ist auch klar.
Wenn aber das Lenkrad nicht kommt man einfach weiter zudreht wird man irgendwann irgendwas kaputtmachen (Lenkspindel aufweiten etc..)
Nicht weiterkurbeln sondern auf die Spindel des Abziehers, die ja stramm unter Spannung steht einen kleinen klaps mit dem Hammer, das wirkt oft wunder...

Der oben schon gegebene Tipp die Haltemutter nach dem lösen noch auf der Lenkspindel zu lassen sollte befolgt werden, damit nicht alles druch die Gegend fliegt...
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
makord
Beiträge: 390
Registriert: 02.11.2014, 10:37
Wohnort: 72555
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von makord »

Cih 1700 hat geschrieben: 21.01.2018, 14:11 Ich Bohr einfach den Stift aus. Dann sollte es gehen.
Danke für die Rückmeldung.
Ging das denn mit dem Ausbohren? Bin gerade auch noch dran. Mit Körner hatte ich keinen Erfolg.
Und als letzte Frage... Hast du dann wieder so ne Abreisschraube montiert?
Sollte man das oder lass ich die einfach weg?
Benutzeravatar
spatenshifter
Beiträge: 444
Registriert: 16.01.2009, 12:27
Wohnort: Isernhagen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von spatenshifter »

Hab meine ausgebohrt und hintereher ne normale Schraube reingedreht, ohne Abreisskopf
Cih 1700
Beiträge: 105
Registriert: 28.12.2017, 19:54
Wohnort: Speyer
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Cih 1700 »

Hallo.
Ja,abgebohrt und mit ner normalen Mutter und dem Sicherungsblech wieder montiert.
So wie ich es von den anderen Lenkrädern kenne. :mrgreen:
Benutzeravatar
makord
Beiträge: 390
Registriert: 02.11.2014, 10:37
Wohnort: 72555
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von makord »

Cih 1700 hat geschrieben: 17.03.2018, 15:50 Hallo.
Ja,abgebohrt und mit ner normalen Mutter und dem Sicherungsblech wieder montiert.
So wie ich es von den anderen Lenkrädern kenne. :mrgreen:
Hast du zufällig noch ne Bezugsquelle für Mutter nebst Sicherungsblech?
Cih 1700
Beiträge: 105
Registriert: 28.12.2017, 19:54
Wohnort: Speyer
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Cih 1700 »

Hallo. Hatte ich noch in meinem Fundus. Die,die ich bei eBay gekauft hatte,war nämlich zu groß.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Cih 1700 hat geschrieben: 17.03.2018, 15:50 Hallo.
Ja,abgebohrt und mit ner normalen Mutter und dem Sicherungsblech wieder montiert.
So wie ich es von den anderen Lenkrädern kenne. :mrgreen:
Zur Mutter und dem Sicherungsblech gehört eine beidseitig geschlitzte Unterlegscheibe und dementsprechend baut die Mutter gering in der Höhe, glaube das nennt man halbe Mutter. Die in der Bucht angebotenen Sicherungsbleche sind in der Regel für die größere Verzahnung ala Ascona B Manta B Kadett C und so weiter.

Ich verwende am liebsten die Mutter mit den 5 Gewinden wo ich eine Senkkopfinbußschraube einschraube. Das kann man so oft man mag demomtieren und wieder montieren. Aber wie immer jeder wie er mag.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von CrazyCrasher »

Bisher war der Tag sehr produktiv, die Gummibuchse die fehlte ins Wählhebelgestänge eingebaut (jetzt kann ich auch in Stufe L schalten), das Antennensignal geflickt (war mit einem koax Stecker unter der Kofferraummatte verlängert und da war die Verbindung nicht mehr gut = Wackelkontakt), die neuen Schläuche zur Motorentlüftung angepasst,...

Das "größte" Projekt halt allerdings grad, bekomme das Lenkrad nicht ab.
Wenn ich jetzt einen abzieher baue, hab ich einen Denkfehler oder kann ich mit dünnen schrauben in die Gewinde links und rechts, diese gehen durch ein dickes Flacheisen inkl Mutter/Gewinde, in der Mitte geht eine Schraube durch Flacheisen die auf die Nabe drückt.
Dann schraube ich die in der Mitte "rein" oder die beiden äußeren gleichmäßig!?

(Die Mutter ist nur eben fürs Foto runtergewesen, bei den bisherigen Versuchen mit sanfter Gewalt war die natürlich nur ein wenig gelöst)
Dateianhänge
20241102_140553.jpg
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Gibts Bilder im Netz Andreas. In die Langlöcher kommen zwei Haken und dann in ne Traverse eingehangen. Google einfach mal. Schwer zu beschreiben aber das war schon immer Fuck bei den Karren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Brender »

Abzieher kann ich dir leihen wenn du willst...

https://opel66-72.de/viewtopic.php?p=247113#p247113
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Agent-P »

Kann man selber machen,...

geht aber auch einfacher.. 8)
Dateianhänge
Screenshot_20241102_142632_Chrome.jpg
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von CrazyCrasher »

the Brain hat geschrieben: 02.11.2024, 14:23 Gibts Bilder im Netz Andreas. In die Langlöcher kommen zwei Haken und dann in ne Traverse eingehangen. Google einfach mal. Schwer zu beschreiben aber das war schon immer Fuck bei den Karren.
Sehe überall diese Abzieher mit den kleinen Haken.
Die Gewinde kann ich nicht verwenden?
In die Langlöcher bekommt man aber ja auch was gebautes rein denke ich.

Danke fürs Angebot mit dem leihen, geil wäre aber natürlich wenn ich das heute noch auseinander und dann Bestenfalls wieder zusammen bekomme :?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Agent-P »

Die Gewindestangen gehen auch.
Dann muss du aber irgendwie zwei Muttern HINTER die Nabe fädeln.
Geht mit ner Spitzzange.
Aber eine der Muttern landet garantiert in der Lenksäulenverkleidung :mrgreen:

Machmal geht's auch ohne Abzieher
Hau ordentlich WD40 auf den Sitz, und gib dem Zeug ne Stunde oder zwei.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Antworten