Schalter Powerglidegetriebe

Alles für den Hobbyschrauber
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von Asbestos »

:wink: Bei meinem Eimer ist einlesen vorkommen fürn Arsch. Das einzige was unangetastet ist sind die Haltespangen von den Luftausströmern vor der Windschutzscheibe.


Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von the Brain »

Naja, so wie du dich bei den Umbauten auskennst ist mir sympathisch.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von Asbestos »

Wie meinst das?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von the Brain »

So wie ichs sage. Ich habe den Eindruck das du weißt was du tust Gregor.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von Asbestos »

Danke, ich hätte gerne in jungen (freien) Jahren mehr von diesen Autos besessen um mehr Details kennen zu lernen. Da grad das Kienle-Thema wieder aufkommt mach ich mir grad tatsächlich Sorgen um die Wiederzulassung von meinem. Bis dorthin sind es bestimmt noch 2 Jahre und wer weiß wie verknüpft dann die Datenbank vom KBA ist mit den Archiven der Hersteller. Oder welche Prüfschritte was die Identität des Fhz. angeht bei Wiederzulassungen. Das Kienlemoppet könnte unangenehme Wellen schlagen.
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von re681 »

Ich habe mal bei einem Teile abgeholt der auch gerade einen Commo wieder aufgebaut hat.
Dort hat er den Oberen Teil vom Frontblech schraubbar gemacht damit er den Träger von seinem aktuellen Wagen reinschrauben konnte , um seine Eintragungen mit H behalten zu können und die 21 Abnahme nicht machen zu müssen, da der Wagen schon ewig abgemeldet war.
Dem Prüfer wollte er erzählen, dass er das Teil für den Motorausbau rausnehmen musste...
Seinen Alten wollte er dann mit den Papieren von seinem Neuen verkaufen.
Ob der bei Kienle in der Lehre war ???? :kopfkratz :IronieSchild
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von Asbestos »

Das ist vogelwild. :D
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Schalter Powerglidegetriebe

Beitrag von CrazyCrasher »

Die kienle story hab ich gestern auch irgendwo in dritten gesehen. :shock:
Beste Grüße :arrow: Andreas
Antworten