Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Cora
Beiträge: 52 Registriert: 06.10.2011, 17:14
Wohnort: Langenfeld
Beitrag
von Cora » 07.03.2014, 23:49
Nur ein Schild.......
Aber danach viel Spaß.
Es gibt nichts schöneres, fahren und fahren und alles wird gut.
city_j
Beiträge: 197 Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn
Beitrag
von city_j » 08.03.2014, 00:35
ich hab heute nachgesehen welches HBseil ich brauch
sieht aus wie das mit der kugel..
kann man das auch umbauen auf die ösen version,wenn man die dazugehörigen backen verwendet?
noch ein bild vom rahmen
sieht garnicht so schlecht aus...
mal sehen was da noch kommt
gruß flo
Frontantrieb ist hexenwerk!!
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557 Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Beitrag
von sable » 08.03.2014, 08:51
city_j hat geschrieben: kann man das auch umbauen auf die ösen version,wenn man die dazugehörigen backen verwendet?
Ja
the Brain
Beiträge: 15123 Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Beitrag
von the Brain » 08.03.2014, 09:43
sable hat geschrieben: city_j hat geschrieben: kann man das auch umbauen auf die ösen version,wenn man die dazugehörigen backen verwendet?
Ja
Und würde ich bevorzugen, da es die Ösen Bremse bis zum Zeitpunkt der selbstnachstellenden in den letzten Rekord E und Manta B Einheiten überall drin gegeben hat.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
city_j
Beiträge: 197 Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn
Beitrag
von city_j » 08.03.2014, 12:57
Ja super dann hab ich die sogar auf Lager...
Danke jungs
Frontantrieb ist hexenwerk!!
Joan
Beiträge: 3744 Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Beitrag
von Joan » 08.03.2014, 17:16
Diese hochkomplexe Aufgabe einer Dichtung ohne Haken… , gemeistert!
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Jörg
Beiträge: 13255 Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg » 08.03.2014, 17:28
Joan, hast du das Sieb auch sauber gemacht? Wird meistens vergessen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Motorwagen
Beiträge: 3103 Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von Motorwagen » 08.03.2014, 17:39
den zweiten Teil der A-Säule gedengelt, und jetzt habe ich keine Lust mehr für Heute
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Dennis
Beiträge: 772 Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Beitrag
von Dennis » 08.03.2014, 18:18
@Heiler
Die Bleche sind echt geil,hast du eine Form dafür oder Werkzeuge mit der Form ?
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden
Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss
Motorwagen
Beiträge: 3103 Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von Motorwagen » 08.03.2014, 18:43
@Dennis
Danke für das Kompliment
Für das Blech auf dem letzten Bild habe ich zwei Klopfformen für die Erhebung in der Mitte gemacht. Die Formen braucht man aber nicht unbedingt, habe ich nur gemacht weil ich davon ausgehe das ich noch ein paar von den Blechen machen werde. Den Rest mache ich mit der Sickemaschine, tausche zwei Rollen dann kann man die Erhebung und das Abgesetze machen
Zuletzt geändert von
Motorwagen am 08.03.2014, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Joan
Beiträge: 3744 Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Beitrag
von Joan » 08.03.2014, 19:51
rek-c-coupe hat geschrieben: Joan, hast du das Sieb auch sauber gemacht? Wird meistens vergessen.
Nix!
Ich glaub das hab ich vor x Jahren mal mit Benzin gespühlt…
Wie machst du das immer?
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Eremit
Beiträge: 369 Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Beitrag
von Eremit » 08.03.2014, 20:04
Vielen Dank an Heiler für diesen kleinen Motivationsthread! Schöne Idee!
Rabutax hat geschrieben: Mich stundenlang an meinem neuen Spielzeug satt gesehen.
Nachvollziehbar, hätt ich auch so gemacht.
kanne hat geschrieben: geht mir auch so
wenn ich in meiner karre hock fühl ich mich 30 jahre jünger
Da hätte ich jetzt das Problem, dass ich ohne Führerschein wäre.
Ich hab am vergangenen Wochenende die Spritleitung vom Tank bis zur Pumpe ersetzt, nen neuen Luftfilter reingeworfen und die Ventile eingestellt.
Beim Bowdenzug für die Sitzentriegelung bin ich gescheitert. Da muss ich bei Gelegenheit nochmal die SuFu bemühen oder nen eigenen Thread aufmachen.
vlG
Uli
Rabutax
Beiträge: 340 Registriert: 26.05.2011, 07:53
Wohnort: 14532 Kleinmachnow
Beitrag
von Rabutax » 13.03.2014, 17:11
Sodale, hatte heuer langeweile.
Einer der beiden Motoren war bis vor 10min. noch eingebaut. Ich verrate
aber nicht, welcher.
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
the Brain
Beiträge: 15123 Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Beitrag
von the Brain » 13.03.2014, 19:00
Wenn ich alles aufschreibe sprenge ich hier den Fred.
Sonntag Vorderachse Kaktus in Hameln.
Vorher Automatik Brocken für Streife rausgesucht und eingebaut.
Montag Sitze geschrubbt, auch für Streife. Rost geschruppt a mAlltagseimer, ob das mal was wird mit dem TÜV..?
Dienstag Hilfswerkzeug zum Bremssattel überholen gebaut. Sitzkonsolen für die geschrubbten Liegesitze gestrahlt, grundiert und lackiert
Mittwoch Kühlerschlauch, Riemenscheibe und Kettenspanner der Steuerkette bei Christian gewechselt. 2te Schicht Brunox angepanscht.
Bremskolben bei Kaktus rausgedrückt. Wer hat bloß die 45er Sättel in die Einheit gefplanzt...........?
Ruf mich mal an Kaktus, so kann die Einheit nicht bremsen.
Donnerstag, erste Rutsche Drehteile der Uniball sind fertig. Karton umgebaut um die AHK mal endlich auf die Reise zu schicken.
Zählt sowas eigentlich auch zum schrauben?
Zwischendurch suche ich noch Teile raus und beantworte Fragen.
Und jetzt gehe ich mir ein Bier reinschrauben. Prost!
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"