Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Das habe ich auch heute früh beim Kaffee gesehen. 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Geschmackssache......aber ist ja VB 

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
sach ma - was rauchen die Leute ?????
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Haben alle Corona Koller
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
die sollen Klopapier sammeln - dann hammse was zu tun
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Hätte gern mal gewusst, wie, wo, die sitzen soll.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Gibst nur eine Möglichkeit ,so halb unterm Armaturenbrett.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
sieht ganz so aus es gab sogar mal ein Prototyp mit einklappbaren Schminktisch
und Ablage fuer die Handtasche und den Knirps.
Gruss
Armin
und Ablage fuer die Handtasche und den Knirps.
Gruss
Armin
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Was ist das über dem Ablagefach und was für Sitze
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ueber dem Ablagefach ist der einklappbare Schminktisch was ich vorher geschrieben habe. Siehe Bild.
Die Sitze waren extra aus Rosshaar aufgepolsteret und in Leder bezogen. Man sieht was in den Katakomben in Ruesselheim
produziert bzw ausprobiert worden war.
Die Inneneinrichtung war in braun gehalten. Sogar das Lenkrad wurde in Braunton gehalten.
Absolut scharf was damals fuer den Commodre A entworfen wurde. Die waren wirklich Ihrer Zeit voraus.
Gruss
Armin
Die Sitze waren extra aus Rosshaar aufgepolsteret und in Leder bezogen. Man sieht was in den Katakomben in Ruesselheim
produziert bzw ausprobiert worden war.
Die Inneneinrichtung war in braun gehalten. Sogar das Lenkrad wurde in Braunton gehalten.
Absolut scharf was damals fuer den Commodre A entworfen wurde. Die waren wirklich Ihrer Zeit voraus.
Gruss
Armin
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Das sieht sehr nach Opala ( Brasilien) aus. Schon sehr merkwürdige Farbkombination.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Der war gut. Im KAD B war alles in einer Farbe, Himmel, Sonnenblenden, Lenksäulenverkleidung und der ganze HokusPokus. Genauso wie bei General Motors üblich in der Zeit. Aprospos Zeit voraus, Im Cadillac gabs automatische Abblendfunktion fürs Fernlicht, 10 Jahre früher als es den Commodore gab. Wollte bloß keiner haben in Europa. Wozu auch, ist ja nur Spielerei. Interessanterweise kann man mit solcher Art Nonsens mittlerweile wieder Kunden locken.
Das Ablagefach passt allerdings nur bei LRS bzw. LRA ins Eisen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Frauen-Autos gab es schon ab 1955 in Serie in Form vom Dodge LaFemme, hat sich aber nicht so recht durchgesetzt.
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Nein lieber Jörg,Jörg hat geschrieben: 28.03.2020, 21:50 Das sieht sehr nach Opala ( Brasilien) aus. Schon sehr merkwürdige Farbkombination.
Das war nicht Opala das war Commodore A In Ruesselsheim. Ich habe sogar ein Bild vom Kofferraum das sogar mit
Teppich verkleidet war und für den Einkauf im Supermarkt eine Kunststoffschale eingebaut hatte um die Einkaufprodukte
Schön geordnet zu verstauen. Da bist jetzt platt oder? Das war wie ich finde weit voraus. Wenn ich das Bild finde werde ich das
das hier einstellen kann man sogar den deutschen Einkaufswagen beim Test erkennen