Brender hat geschrieben: 21.07.2024, 11:43
? Ist das nicht Standard in Deutschland? Hätte ich gedacht...
" Verbraucherzentralen und auch das Umweltbundesamt berufen sich dabei auf die Trinkwasserverordnung, denn es gibt sicherlich kaum ein Lebensmittel, das so intensiv überprüft wird. Sofern keine Blei- oder frisch verlegten Kupferrohre im Haus sind, können Sie Leitungswasser problemlos trinken. Hinzu kommt, dass Leitungswasser, vor allem wenn es frisch und kühl aus dem Hahn kommt, nicht nur gut schmeckt sondern auch ökologisch sinnvoll ist. Die Klimabelastung durch Mineralwasser ist 600-mal höher als bei aufbereitetem Wasser aus der Leitung. Außerdem ist dieses Wasser fast hundertmal günstiger als Mineralwasser aus Flaschen. Und: Sie müssen keine Kiste tragen, Leitungswasser wird frei Haus geliefert. "
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Brender hat geschrieben: 22.07.2024, 09:23
Habe ich auch schon mal drüber nachgedacht allerdings schleppe ich da halt die Gasflaschen. Günstiger ist es dann auch nicht...
Du bist dir sicher?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Ja bin ich. Gab mal ne Aufstellung zwischen Leitung, Wasserflasche und Soda Maxe. Kommt halt drauf an, wie viel du genau ins Wasser prügelst aber es ist nicht wirklich viel günstiger, wenn überhaupt. Wobei das Geld für Wasser, für mich zumindest, nicht wirklich ne Rolle spielt. Dann spare ich lieber an was unwichtigen...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.