Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Der sieht gut aus.
Habe ich aber in freier Wildbahn noch nicht gesehen.
Sind die nicht in Serie gebaut worden?
Habe ich aber in freier Wildbahn noch nicht gesehen.
Sind die nicht in Serie gebaut worden?
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ist über 20 Jahre her aber ich glaube son Karmann hat mir mal wer angeboten.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
auf dem letzten Treffen der Opel IG in Solingen 2016 kamen u.a. 2 Karmann Fahrzeuge ....angeblich gibt es nur noch 4 (oder waren es die letzten 4 der noch existierenden Karmanns
)

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- Deutscher Rekord
- Beiträge: 611
- Registriert: 25.09.2012, 10:51
- Wohnort: Seevetal
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Geschlossen sieht der Karmann durch die Seitenscheibe gefälliger aus, aber das Dach lässt sich nicht versenken, das Heck ist viel kürzer und sieht scheiße aus wenn er offen ist. Gebaut wurden lediglich 4Stück, vom Deutsch-Cabrio wurden auch diverse Coupes umgebaut, erkennt man sehr gut an der Dreieckscheibe der Tür...
Deutscher Rekord fährt offen
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
und nur ein GS/E
auch aus einem Coupe gebaut.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Aber ist das wirklich ein Rekord der umgebaut wurde? Mit den 6 Zylindern und dem ganzen Como Chromleisten?eke hat geschrieben: 05.01.2020, 20:28 Ist zwar nicht ibäh...Dieser wird gerade in einem Forum in AT angeboten:VGG.Hallo Leute,
Wir haben aktuell was sehr seltenes in unserer Sammlung! Ein Opel Rekord C Cabrio der Karl Deutsch GmbH. Nur 46 Stück wurden gebaut und nur eine handvoll 6zylinder. Unserer ist einer dieser 6-Zylinder mit Schaltgetriebe. Mir persönlich gefällt die amerikanische Linie des Fahrzeugs. Falls wer Interesse hat, könnt ihr mir gerne schreiben! Pickerl wird je nachdem wie man sich preislich einigt noch von uns gemacht!
Aktueller Stand. Auto wird so wie er ist ohne Pickerl um 22.000€ (Fixpreis) verkauft.
LG
Nico
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
...dazu müsste man Einblick in die Papiere haben und sich den Wagen mal genauer anschauen....nen 6er Rekord gab es ja...eke hat geschrieben: 18.01.2020, 20:05
Aber ist das wirklich ein Rekord der umgebaut wurde? Mit den 6 Zylindern und dem ganzen Como Chromleisten?
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Nicht Vorrätig. Normaler Preis 189,95 Euro

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Bei mir steht 8 verfügbar. Aber den text habe ich nicht gelesen...
Dann schreibt man 0 verfügbar.
Dann schreibt man 0 verfügbar.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
hat sicherlich was mit der Platform zu tun....IBÄH mäkelt doch gerne bei Händlern rum....Joan hat geschrieben: 25.01.2020, 09:55 Bei mir steht 8 verfügbar. Aber den text habe ich nicht gelesen...
Dann schreibt man 0 verfügbar.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Dann aber ohne Commodore Lametta und auf dem Kofferraum wäre eine 6 sowie auch im Kühlergrill und auf dem Handschuhfach.buckrodgers61 hat geschrieben: 19.01.2020, 11:22...dazu müsste man Einblick in die Papiere haben und sich den Wagen mal genauer anschauen....nen 6er Rekord gab es ja...eke hat geschrieben: 18.01.2020, 20:05
Aber ist das wirklich ein Rekord der umgebaut wurde? Mit den 6 Zylindern und dem ganzen Como Chromleisten?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Dachte ich auch. Hatte nochmal nachgefragt und als Antwort kam, es sei ein Sprintthe Brain hat geschrieben: 27.01.2020, 07:41Dann aber ohne Commodore Lametta und auf dem Kofferraum wäre eine 6 sowie auch im Kühlergrill und auf dem Handschuhfach.buckrodgers61 hat geschrieben: 19.01.2020, 11:22...dazu müsste man Einblick in die Papiere haben und sich den Wagen mal genauer anschauen....nen 6er Rekord gab es ja...eke hat geschrieben: 18.01.2020, 20:05
Aber ist das wirklich ein Rekord der umgebaut wurde? Mit den 6 Zylindern und dem ganzen Como Chromleisten?

Hab’s dann dabei belassen....
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Nen Sprint mit 6 Zylindern. Sachen gibts....eke hat geschrieben: 27.01.2020, 20:13Dachte ich auch. Hatte nochmal nachgefragt und als Antwort kam, es sei ein Sprintthe Brain hat geschrieben: 27.01.2020, 07:41Dann aber ohne Commodore Lametta und auf dem Kofferraum wäre eine 6 sowie auch im Kühlergrill und auf dem Handschuhfach.buckrodgers61 hat geschrieben: 19.01.2020, 11:22
...dazu müsste man Einblick in die Papiere haben und sich den Wagen mal genauer anschauen....nen 6er Rekord gab es ja...![]()
Hab’s dann dabei belassen....
VGG
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Hmm... Können es sein echte Rekord C 2200 mit L-austattung + Commodore Grill und Heckblenden? Das passt am besten zu dem, was ich auf den Bildern sehen kann.
Bilder von Seiten sind nicht von gute winkel, aber es sieht dass da sind keine breitere Commodore Zierleisten und hintere Leisten.
Auf von eine Bild sieht es auch so dass Vorderrad Radkappe ist von Ascona A oder Rekord D... Diese würde auch für 2200 modell passen - Alle Raden war 4x100.
Bilder von Seiten sind nicht von gute winkel, aber es sieht dass da sind keine breitere Commodore Zierleisten und hintere Leisten.
Auf von eine Bild sieht es auch so dass Vorderrad Radkappe ist von Ascona A oder Rekord D... Diese würde auch für 2200 modell passen - Alle Raden war 4x100.