...das hast du in vielen Bereichen...drum ist es ja auch so schwierig, die Fehler einzugrenzen oder überhaupt, schnell zu finden....ich schau mir ganz gerne die Autodoktoren an....Fahrzeuge wandern von Werkstatt zu Werkstatt und die Kosten steigen...der Wagen läuft aber immer noch nicht....faszinierend, was da immer bei rum kommt....
Gruß aus Stuttgart
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Gruß aus Stuttgart
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Gruß aus Stuttgart
Hatte das wärend meiner aktiven Zeit so häufig. Und Werkstattketten die Kostenvoranschläge rausgehauen haben wo es dir schlecht wird. Ein Highlight war ein Alfa Motor frisch überholt aus Italien. Der war aussen mit silbernem Perllack lackiert (Motor ist original komplett Alu,eine Augenweide ) und innen war alles alt und kaputt. Nichtmal die Nockenwellenräder waren festgeschraubt.
Re: Gruß aus Stuttgart
Hat gestern neue Weißwandreifen bekommen (nach dem Entstehen des Bildes, auf dem Foto seht ihr noch das Spezialmodell "Grau-" oder "Gilbwandreifen"), Armaturenbrett mit DZM ist dran und funzt bis auf kleine Wehwehchen.
Heute Öl gewechselt und leider auch Getriebeöl auffüllen müssen...
Er läuft toll mit dem überholten Vergaser. Jetzt kontrollier ich als nächstes das Ventilspiel und dann mach ich den Leerlauf schön.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Re: Gruß aus Stuttgart
Schickes Teil. Was kippt ihr eigentlich rein an Getriebeöl? Und evtl auch am diff? Wollte ich bei mir die Tage auch mal an beiden Kisten checken.
OPEL
Re: Gruß aus Stuttgart
Schmeiß mal die Suche an Dave, sollte mehrfach besprochen sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Gruß aus Stuttgart
DZM funktioniert und macht sich sehr gut!
Habe das Furnier teils nochmal angeklebt damit es auf dem Brett nicht absteht.
Neue Reifen sind drauf, Öl ist gewechselt.
Der Getriebeölstand war leider recht niedrig, nachgefüllt ist zwar, allerdings behebt das nicht das Problem dass es ordentlich schwitzt.
Im Juni steht der TÜV an, davor möchte ich die Bremsanlage durchchecken lassen.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Gruß aus Stuttgart
sehr schön...hast du die Schraube da oben in die Lenkradverkleidung reingedreht ?...fehlt da ggf. der Metallring, der die beiden Hälften zusammenhält ???
schau sicherheitshalber nochmal nach dem Ölstand im Getriebe....hatte ich auch...irgendwann kam da kein Öl mehr raus und auf der Fahrt in den Schwarzwald hab ich dem Getriebe den Rest gegeben....Getriebewechsel auf dem Veranstaltungsplatz...war der Hit an dem Wochenende....auch schon 10 Jahre her.....
schau sicherheitshalber nochmal nach dem Ölstand im Getriebe....hatte ich auch...irgendwann kam da kein Öl mehr raus und auf der Fahrt in den Schwarzwald hab ich dem Getriebe den Rest gegeben....Getriebewechsel auf dem Veranstaltungsplatz...war der Hit an dem Wochenende....auch schon 10 Jahre her.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Gruß aus Stuttgart
An der Lenkradverkleidung habe ich nichts gemacht. Der Fernlichtschalter funzt aber nicht mehr, also muss ich da mal ran.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Re: Gruß aus Stuttgart
Starre Lenksäule. Da hats keine zwei Plastehälften und nen Ring.
Ist lange her, es könnte einfach ne schwatte Kappe auf der Schraube fehlen. Irgendwo muss das Blinkerjoch irgendwie angeschraubt sein.
Ist lange her, es könnte einfach ne schwatte Kappe auf der Schraube fehlen. Irgendwo muss das Blinkerjoch irgendwie angeschraubt sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Gruß aus Stuttgart
Ich sach ja lange her. Wie wird die Blende gehalten?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Gruß aus Stuttgart
Kein Plan, muss ich mir genauer ansehen. Karre steht noch bei Muddern auf der Grube. Beim heimfahren vom Kaffeekränzchen hab ich nur mal noch kurz drauf gelukt
Vielleicht ist unten ne schraube?




Vielleicht ist unten ne schraube?
OPEL
Re: Gruß aus Stuttgart
Unten auf jeden Fall, die Blende wird irgendwie gesteckt oder so. Kann sein das die dafür da war das oben optisch ansprechender zu gestalten. Ist aber auch 15 Jahre her das 8ch starre Lenksäule das letzte mal geschraubt habe.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Gruß aus Stuttgart
Das ist oben glaube etwas gewellt bei mir. Hab aber nur flüchtig gekuckt heute und könnte zudem sehr wahrscheinlich einfach ausgefotzt von ein ausbauten sein.
Der ganze Innenraum steht eh mal noch an

Der ganze Innenraum steht eh mal noch an
OPEL