Re: Hallo erstmal!
Verfasst: 15.04.2022, 05:55
Ganz klar, die ungleichheit wächst auch bei uns. Wir haben das Glück auf der Sonnenseite leben zu können. Jeden Tag bewusst machen und wenigstens versuchen was abzugeben...
Ungleichheit, wir haben weniger, aber Kolonien gehabt, um uns Ressourcen zu sichern.Brender hat geschrieben: 15.04.2022, 05:55 Ganz klar, die ungleichheit wächst auch bei uns. Wir haben das Glück auf der Sonnenseite leben zu können. Jeden Tag bewusst machen und wenigstens versuchen was abzugeben...
Die Riemen, Rollen und Pumpe ist gewechselt und der Commodore sollte nun auf die Bühne.re681 hat geschrieben: 12.04.2022, 19:31 nachdem das dann wieder in Ordnung war , den Riemenwirrwarr zerlegt...
re681 hat geschrieben: 02.09.2022, 20:13 allerdings hat mich der Tüv Prüfer erstmal gefrustet!![]()
![]()
Er erklärte mir das die Richtlinien für das H Kennzeichen geändert wurden.
Es ist nun nicht mehr ausschlaggebend was innerhalb der 10 Jahre nach Erstzulassung an Umrüstungen möglich gewesen wäre, sondern was tatsächlich gemacht wurde...
Somit wäre mein Umbau auf 3,0 E wohl Geschichte![]()
Dann werde doch dort sofort vorstellig , um dich zu beschweren, damit er dir die Steuervergünstigung sofort wieder austrägt. Oder wie soll man die Aussage interpretieren?re681 hat geschrieben: 04.09.2022, 04:45 was mich im nachhinein wundert ist ,dass der Prüfer eigentlich gegen seine Richtlinien verstoßen hat .
Der Porsche ist Baujahr 86, die Spoiler und die Räder wurden aber erst 2007 eingetragen.
Ahk und Edelstahlauspuff sind jetzt erst verbaut worden...![]()
![]()
Was ist daran vollkommen klar, die Tendenz geht zur roten Nummer. Kann man prima selbst sehen auf diversen Treffen.Brender hat geschrieben: 05.09.2022, 13:04 Schieben jetzt wieder alle Panik oder was?
Zum Stichtag 1. Januar 2022 waren laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 648.365 Pkw mit Oldtimer-Status registriert. Gegenüber 2021 ist das ein Plus von rund 10 Prozent.
Davon fahren 57,3 Prozent mit H-Kennzeichen. Damit ist die H-Kennzeichen-Quote - obgleich die absolute Zahl der Einheiten gestiegen ist – gegenüber 2021 leicht gesunken (seinerzeit 59,4 Prozent).
Was völlig klar ist. Die "neueren" werden sich kein H zulegen weil die Steuer so oder so günstiger ist. Wieso soll ich mich also knebeln lassen? Selbstgeiselung machen nur die wenigsten.