bin NOCH ohne Fahrschein...

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

Heute mal ein "ASMR-Video" (zum Einschlafen) :lol:
Gestern das erste mal dies Jahr unterwegs gewesen. Richtung Vechta, hatte da über die Dörfer das Navi an, wollte dann übermütig auf dem Rückweg ein Stück A1 mitnehmen und da ich da kein Navi mehr brauchte dachte ich aus der Telefonposition könnte man ja mal mitfilmen.
Weil die Bundesliga doch recht spannend war gestern hört man nicht viel vom Motor (nicht mal auf der Bahn - die meisten wissen ja, dass es da ein wenig röhrt^^). Aber bei 8:05 mache ich kurz das Radio aus.
Zu sehen: A1 aus Richtung Vechta nach Holdorf, dann B214 nach Diepholz, Ortskontrollfahrt und B51 Richtung Drebber/Barnstorf.
Zur Einordnung: Autobahn genau 100 km/h, Bundesstraße 60-90 km/h

So wenig los ist auf der A1 Samstags vermutlich eher selten, aber ich kann mir schon vorstellen mit der "Reisegeschwindingkeit" ein paar km runter zu spulen :icon_daumen_01



Beste Grüße :arrow: Andreas
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Jörg »

Viel Spaß beim Fahren. Ich für meinen Teil fahre nicht bei den salzigen Straßen, weil ich den Wagen noch ein paar Jährchen behalten möchte.
Aber da gibt es ja wie bei so vielen Dingen verschiedene Ansichten. :D
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Löffli »

Ich fahre auf der Autobahn schon 120-130 nach Tacho Reisegeschwindigkeit.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

Jörg ich sehe das nicht ganz anders, es ist nur aktuell schwer, weil die liebe noch so frisch ist, das Auto so lange stehen zu lassen (stand auch ein paar Wochen brav in der Garage und eingepackt).
Allerdings hat es ab Mitte letzter Woche viel geregnet hier nach dem frost und ich hatte eine Leckprobe von Asphalt genommen :wink:

Löffli, was fährst du denn genau?
Bin ja mit der 2-Gang Powerglide unterwegs. Metto meinte mal er wäre da bei einem Kollegen mitgefahren und es wird einfach zu laut. Ich selbst hab den Vergleich nicht wirklich.
Alubutyl und Flies liegen schon Zuhause aber noch ist halt nichts "nachgedämmt".

Allerdings - so wie ich es rauslese - sind die Powerglide Rekords mit 3,67er Hinterachse ausgestattet und dann müsste mein Motor theoretisch weniger drehen bei gleichem Tempo, aber wie sich das mit Wandler usw. verhält weiss ich nicht.
Ich denke aber auch an die Lautstärke bei 120 gewöhnt man sich schnell, zumindest geht mir das beim Tempo ab 95 so..
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 27.01.2025, 12:20 Ich denke aber auch an die Lautstärke bei 120 gewöhnt man sich schnell, zumindest geht mir das beim Tempo ab 95 so..
...wenn du längere Strecken fährst, ist es so...Ich empfinde das auch so....ein paar Kilometer laufen lassen, dann stört es immer weniger.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

Noch besser geht es meinem Vater, der behauptet "es ist doch jetzt schon viel besser", kann aber daran liegen dass er sich bisher weigert sich mit dem Thema Hörgerät zu beschäftigen :mrgreen:

Ich denke viel können auch neue Reifen ausmachen, meine sind deutlich über 10 Jahre alt und die neuen schon im Warenkorb, mal sehen (hören) ob man einen Unterschied bemerkt.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 27.01.2025, 13:37 Ich denke viel können auch neue Reifen ausmachen, meine sind deutlich über 10 Jahre alt und die neuen schon im Warenkorb, mal sehen (hören) ob man einen Unterschied bemerkt.
...es gibt die preiswerte Variante der WW-Bereifung von der Fa. Maxxi

https://de.rsu.de/p/248562?suche=id2485 ... mAQAvD_BwE
im Test hat der nicht so dolle abgeschnitten....nicht nur, das der Reifen bei Regen schon schlecht abschneidet, er hat auch ein lautes Abrollgeräusch......aber für Fans der WW-Bereifung, die nur im Sommer unterwegs sind....eigentlich o.k.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von DaveHofi »

Bissl geschepper gehört denke ich auch einfach dazu. Ich kann eine Kadett-B fahrt über 140 Empfehlen. Danach ist alles leise in das man sich rein setzt selbst der alte Bautz vom Kumpel :lol:
OPEL
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

Die hab ich, in 13 Zoll, drauf.
Will jetzt aber mal die vitour Galaxy testen.
Da habe ich, vor allem in anderen Foren, mehr gutes als schlechtes gelesen.
Aber hatten wir schon an anderer Stelle im Forum, die MAXXIS gibt's nämlich nur in 185 80 13 und die vitour nur in 185 70 13
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von the Brain »

Entweder möchte ich mich wie 1967 fühlen oder nicht.
Das ist der Weg.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von CrazyCrasher »

Möchte ich - als ein Reifen noch 25 DM kostete vermutlich :roll:
Es ist immer eine Frage der Sichtweise, junger Padawan :twisted:
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von the Brain »

Abziehbild, neumodisch auch Decal.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 27.01.2025, 17:35 Entweder möchte ich mich wie 1967 fühlen oder nicht.
Das ist der Weg.
... :icon_daumen_01 ....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 27.01.2025, 17:52 Möchte ich - als ein Reifen noch 25 DM kostete vermutlich :roll:
Es ist immer eine Frage der Sichtweise, junger Padawan :twisted:
:lol: ....Retro ist nicht Billig....

wobei allein dieser Begriff schon den Preis raufsetzt... :lol:

Kumpel hat aus der Wohnung, in dem sein Sohn eingezogen ist, eine Küche mit übernommen, die aus den 50er Jahren stammt...an den Möbelstücken ist nix dran....ruft dafür 2 große Scheine auf und bekommt Anfragen ohne Ende....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: bin NOCH ohne Fahrschein...

Beitrag von Löffli »

CrazyCrasher hat geschrieben: 27.01.2025, 12:20 Jörg ich sehe das nicht ganz anders, es ist nur aktuell schwer, weil die liebe noch so frisch ist, das Auto so lange stehen zu lassen (stand auch ein paar Wochen brav in der Garage und eingepackt).
Allerdings hat es ab Mitte letzter Woche viel geregnet hier nach dem frost und ich hatte eine Leckprobe von Asphalt genommen :wink:

Löffli, was fährst du denn genau?
Bin ja mit der 2-Gang Powerglide unterwegs. Metto meinte mal er wäre da bei einem Kollegen mitgefahren und es wird einfach zu laut. Ich selbst hab den Vergleich nicht wirklich.
Alubutyl und Flies liegen schon Zuhause aber noch ist halt nichts "nachgedämmt".

Allerdings - so wie ich es rauslese - sind die Powerglide Rekords mit 3,67er Hinterachse ausgestattet und dann müsste mein Motor theoretisch weniger drehen bei gleichem Tempo, aber wie sich das mit Wandler usw. verhält weiss ich nicht.
Ich denke aber auch an die Lautstärke bei 120 gewöhnt man sich schnell, zumindest geht mir das beim Tempo ab 95 so..
Fahre normalen 1700er 4Gang Schalter mit kurzer Achse. drehzahl liegt dann bei 4- 4500 U/min auf der Bahn.
Antworten