Seite 11 von 28

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 25.01.2022, 09:19
von buckrodgers61
...Goil...

...ich musste dafür immer zur Tanke....Luft rein...

...und 1 x vor Gericht....da die Niveauregulierung nicht eingetragen war und ich mit Asch huh unterwegs war...

...hab aber vor Gericht gewonnen - musste nur die AHK nachrüsten ....als Paket wurde alles gestempelt .....

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 25.01.2022, 12:04
von re681
ich bin durch den Manta verwöhnt!
Da der mit seinen Kat`s ziemlich tief ist, kann man den wunderbar kurz aufpumpen, wenn man Irgendwo drüber muss...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 29.01.2022, 18:25
von re681
Hallo zusammen ,
ich brauche mal eure Hilfe!
Ich bin gerade dabei herauszufinden welche Farbe mein Commo hatte / hat.
Als Indizien habe ich ein Heft im Wagen gefunden in dem die Restauration dokumentiert wurde.
Dort ist weißgold metallic angegeben.
In einer Tabelle habe ich den gefunden: 421 87U Weißgold M 77 - 86 Corsa A / Rekord E1 / Rekord E2 / Senator A / Monza A
Passt also nicht zum Baujahr...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 29.01.2022, 18:27
von re681
...hier noch das Typenschild.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 29.01.2022, 19:27
von the Brain
Wenns mehrere Farben zum Zeitpunkt der Produktion gab steht in der Regel der Farbcode auf dem Typenschild unten rechts.

Ansonsten hats im ETK eine Zeitlinie welcher Farbton in welchem Zeitraum, sprich von bis Fgstnr erhältlich gewesen ist. Und eine Auflistung welche Polsterkombinationen es dazu gegeben hat, also die 303 neben dem AD ist der Polstercode.

Das A steht für Dachbezug, Vinyl Schwarz.

D bedeutet Gold, aber welches?

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.01.2022, 06:11
von re681
...und ich dachte es wäre auf dem Schild oben rechts die 410 .
Aber in der Liste gingen die Farbnummern nur bis 408 : Sierrabeige 69 - 73 Kadett B / Ascona A / Manta A / Rekord C / Rekord D / Commodore A / KAD
dann kommen neun mal 40 mit Buchstaben und es geht mit 411 Ocker 70 - 75 Kadett B / Kadett C / Manta A / Rekord D / Commodore A / Commodore B / KAD B weiter.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.01.2022, 09:07
von Joan

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.01.2022, 17:11
von re681
Super, Danke für den Link ! :icon_daumen_01
Also 402 Saharagold...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 16:21
von re681
Hallo zusammen.
hier mal wieder ein kurzes Update...
Da ich durch meinen Alterswagen auf den Geschmack gekommen bin und ich den Commodore dann auch als Zugfahrzeug für den Urlaub nutzen will, habe ich mir schon mal einen Tempomat zugelegt. :D

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 16:25
von re681
als man damals bei der Restauration den Frontbau gewechselt hat, wurden leider die Versteifungsecken vergessen.
Somit habe ich mich nun dran gemacht diesen Fehler wieder zu korrigieren.
... Schon mal angefertigt.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 16:50
von Brender
Ist das ein Tempostat oder ein anderer Hersteller?

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 17:13
von re681
Brender hat geschrieben: 03.03.2022, 16:50 Ist das ein Tempostat oder ein anderer Hersteller?
original Opel Senator A.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 17:16
von Brender
Ahja, ok, danke...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 20:42
von Olli457
re681 hat geschrieben: 03.03.2022, 16:21 Hallo zusammen.
hier mal wieder ein kurzes Update...
Da ich durch meinen Alterswagen auf den Geschmack gekommen bin und ich den Commodore dann auch als Zugfahrzeug für den Urlaub nutzen will, habe ich mir schon mal einen Tempomat zugelegt. :D
Coolio 8) sowas will ich auch. Was kostet sowas? Ich hab mal eines um ~€400,- gesehen.....

LG Oliver

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 03.03.2022, 20:55
von TheBochumer
Neuware von Nachrüst-Tempomaten werden knapp. Der gängiste Waeco MS 50 wurde vor ein paar Jahren eingestellt. Seitdem ist der Preis von 100€ mittlerweile auf 4-500€ geklettert.