Steckachse abdichten

Alles für den Hobbyschrauber
METTO

Beitrag von METTO »

ruhrpottler hat geschrieben:
ich wollte es nicht so sagen, aber muss dir recht geben !
hatte es auch in betracht gezogen, weil die b-commo-achse mit scheibe mal überholt wurde und vom diff her echt gut aussieht...
aber geh trotzdem den weg über eine meiner a-achsen.

hab auch keine lust für ne einzige aktion ne achslehre zu bauen, und die wäre pflicht, wie ich finde...
Das ist in meinen Augen ein Haufen Präzisionsarbeit, Punkte suchen an der A Achse für die Lehren, dann das gleiche Spiel an der B Achse, dann die breitere Spur mit einrechen und wenn das alles so richtig passt kann man damit anfangen die Aufnahmen zu entfernen. Das ist grob geschätzt eine Woche Arbeit, und nicht nur nach Feierabend.

M

Für mich indiskutabel der Aufwand, dann eher das Diff umstecken, das dauert zwar auch und ist auch kein Zuckerschlecken aber nach wie vor erstere Wahl.
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

METTO hat geschrieben:
ruhrpottler hat geschrieben:
ich wollte es nicht so sagen, aber muss dir recht geben !
hatte es auch in betracht gezogen, weil die b-commo-achse mit scheibe mal überholt wurde und vom diff her echt gut aussieht...
aber geh trotzdem den weg über eine meiner a-achsen.

hab auch keine lust für ne einzige aktion ne achslehre zu bauen, und die wäre pflicht, wie ich finde...
Das ist in meinen Augen ein Haufen Präzsionsarbeit, Punkte suchen an der A Achse für die Lehren, dann das gleiche Spiel an der B Achse, dann die breitere Spur mit einrechen und wenn das alles so richtig passt kann man damit anfangen die Aufnahmen zu entfernen. Das ist grobgeschätzt eine Woche Arbeit, und nicht nur nach Feierabend.

M

Für mich indiskutabel der Aufwand, dann eher das Diff umstecken, das dauert zwar auch und ist auch kein Zuckerschlecken aber nach wie vor erstere Wahl.
Spreu vom Weizen sag ich nur........ sowas ist zum Beispiel bei richtiger Karosseriearbeit gang und gäbe

Edit
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
METTO

Beitrag von METTO »

Feuervogel hat geschrieben:Jo hast recht Metto, Bremsseil geht von hinten rein :? Wär zu schön wenn mal was EINFACH ginge. Das heist ich brauch die Ankerplatten Commo A? Geht nicht Handbremsseil Commo B dran?
Nöö, nicht so einfach da die Gegenlager unter der Karosse anders sind, also von Handbremsseil. Was ich aber mal versuchen würde ist zu tauschen, also ein rechts links Tausch so dass die Öffnung nach vorne zeigr denn wie gesagt auch die Führungen des Seils am unteren Lenker ist innen und anders geformt was auch wieder einen Haufen Arbeit machen kann.

M
Antworten