Hi,
mal ne Frage am Rande.
Soll so´n Fächerkrümmer nich eher kontraproduktiv sein (für CIH-Motoren)?
Hab da mal irgendwo sowas gelesen.
grüße
[Diskussion] Keramikbeschichtung von Auspuffkrümmern
- Evil Ernie
- Beiträge: 100
- Registriert: 03.02.2008, 13:30
- Wohnort: Leipzig
- Status: Offline
- Evil Ernie
- Beiträge: 100
- Registriert: 03.02.2008, 13:30
- Wohnort: Leipzig
- Status: Offline
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
- Evil Ernie
- Beiträge: 100
- Registriert: 03.02.2008, 13:30
- Wohnort: Leipzig
- Status: Offline
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Keramikbeschichtung von Auspuffkrümmern
Den Gusskrümmer selsbt würde ich aber eher nicht empfehlen zu "isolieren" egal mit welchem Material.
Bei Bekannten hatte es zwei! Gusskrümmer zerrissen (bei Leistungsgesteigerten Motoren) durch die massiv erhöhte Temperatur.
Beide Krümmer waren mit dem Thermoband vollständig ummantelt.
Bei meinem jetzigen 3.0 Motor habe ich nur das Hosenrohr und die ersten Schalldämpfer damit eingepackt. Krümmer nicht. der hat dafür ein doppellagiges Schirmblech.
Bei Bekannten hatte es zwei! Gusskrümmer zerrissen (bei Leistungsgesteigerten Motoren) durch die massiv erhöhte Temperatur.
Beide Krümmer waren mit dem Thermoband vollständig ummantelt.
Bei meinem jetzigen 3.0 Motor habe ich nur das Hosenrohr und die ersten Schalldämpfer damit eingepackt. Krümmer nicht. der hat dafür ein doppellagiges Schirmblech.