Scheiben lohnt der Aufwand nicht. Die würde ich auch tauschen.Lack ist halt die Frage, reelle Zulassung hinterher im Sinn..? Könnte schwierig werden da viele Prüfer sowas nicht mehr durchgehen lassen, andererseits hat Kollega ´nen Plymouth EZ40 im original Lack, das kommt teilweise schon fett Rost durch und so und der hat H auch ganz regulär bekommen.
Befürchte auch das sich Bremsstaub und was weiß ich was das alles ist bis zum Blech durch gemogelt hat.
So oder so egal, geiles Eisen, zeig mal ein paar Bilder mehr bitte, Innenraum, Kofferraum Motorraum und so.
M
Und beim den Kurs, würde ich mal so´n Lackaufbereiter fragen, bis du allen Tuben und Wässerchen und Werkzeuge die benötigt werden zusammen hast kommt schnell was zusammen. Und du wärst auch nicht der erste der schnell mal den Lack an Kanten usw. weg poliert hat. Ich habe auch an Wegwerf Eisen geübt und nach Stunden entnervt aufgegeben.
Hallo,
H-Zulassung ist mir egal -> AUSTRIA
Fotos mache ich mal, momentan ist das Teil aber über den Winter so verbaut in der Halle eingestellt das ich nicht rankomme. Und zum rausschieben braucht man bei den Bremsen 5 Leute...
Gruß,
Roland
dann kauf dir Bremsen usw für schmales und reite das Eisen so wies sich gehört weiter.....
[Weiß jemand ne Möglichkeit das Zeug wieder runter zu bekommen? Zumindest von den Scheiben, Lack wird sowiso neuer drauf müssen...
Gruß,
Roland[/quote]
ich würds mal mit essigessenz(lidl oder aldi)ausprobieren.lappen mit dem zeug naßmachen auf den lack legen und folie drauf nach 1 bis 2 stunden
nachsehen ob es was bringt.wie der lack darauf reagiert weiß ich nicht.das er aber sich auflöst ist sehr unwarscheinlich.als flugrostentferner ist aber essigessenz der geheimtipp.
gruß kanne