Seite 2 von 2
Verfasst: 15.05.2013, 18:24
von rollinhardhiller
Der Umbau ist von einem Käfer wie ich es mir schon gedacht habe.
Leider würde ich gerne ein paar Detailbilder von einer Rekord VA sehen.
Mit Tüv ist so eine Sache der eine trägts ein der andere nicht hängt auch davon ab wo mans einbauen läst!!!
Grüße Chris
Verfasst: 03.11.2013, 21:21
von Matze.Malizia
Und gibts was neues?
Ich hatte bisher viel um die Ohren, Umzug, Golf, der A6....da blieb keine Zeit für den Opel. Aber ich hoffe über Winter werde ich weiter machen können.
Hinterachse ist kein Thema....aber VA bin ich auch noch am grübeln.
Diese Variante da mit der Käferkonstuktion ist ja mal mega polnisch. Wie kann man so nur rumfahren^^
Da muss es was besseres geben! Sicher nicht von der stange, aber weitaus qualitativer!
Verfasst: 23.04.2014, 08:38
von Commocruiser
Gibt es was neues?
Verfasst: 15.10.2014, 17:19
von parulis
In letzter Zeit hab ich öfters was bei Fast n Loud auf DMax gesehen. Ich weiß, die Ami`s machen eh was Sie wollen und haben niemanden der wirklich kontrolliert.
Da wurde zum Beispiel ein Querlenker in der Mitte einfach aufgeschnitten, damit die Balge durch passen. Aber die haben auch eine Querverstrebung wieder zusätzlich eingeschweißt.
Interessant finde ich so einen Umbau schon, für meinen 1953iger Olympia Rekord wäre das eine geniale Sache.

[img]http://www.opel66-
2.net/userpix/1091_polieren_oly_rekord_5_2_1.jpg[/img]
Verfasst: 15.10.2014, 19:15
von Brender
parulis hat geschrieben:Da wurde zum Beispiel ein Querlenker in der Mitte einfach aufgeschnitten, ]
Ja, die Typen machen hammer harte Sachen. Manchmal muss ich echt schmunzeln...
Bei uns ist alles was Spaß macht verboten. Mit nem geschweißten Querlenker kannste das knicken. Bei uns in der Werkstatt ist der äußerst pingelig (TÜV Süd). Der Mault wegen jedem Kram und lässt die Karre wieder ab... ob du willst oder nicht.
Verfasst: 15.10.2014, 19:55
von parulis
Naja wenn Du Airride in der Bucht eingibst findet man ja so einiges, aber für was für Karren

Audi A4, PoloGN6 oder son Rotz,...
Verfasst: 16.10.2014, 18:15
von parulis
Noch was zum Thema, mit dem Fahrwerk tut man was für die Umwelt,...
Teil 5 bei 7;28 geht's los
aber besser den kompletten Movie sehen
http://www.dmax.de/programme/fast-n-lou ... 4598056001
Re: Airride
Verfasst: 10.06.2021, 08:30
von Jan
Gibt es hier eigentlich Updates?

Re: Airride
Verfasst: 10.06.2021, 15:25
von Jörg
Moin Jan. Ich glaub, hier kommt nix mehr. Die meisten der Kollegen waren ewig nicht mehr eingeloggt.

Re:
Verfasst: 10.06.2021, 18:17
von blackray
[quote=Brender post_id=
Bei uns ist alles was Spaß macht verboten. Mit nem geschweißten Querlenker kannste das knicken. Bei uns in der Werkstatt ist der äußerst pingelig (TÜV Süd). Der Mault wegen jedem Kram und lässt die Karre wieder ab... ob du willst oder nicht.
[/quote]
Bei den Amis hält das Zeug aber auch nicht viel länger als 1 - 2 Treffen anfahren
Zudem können die nicht wenns sein muss (legal) mit 250 über die Bahn brettern, da bin ich wiederum froh haben gewisse Bauteile strenge Prüfvorschriften

Re: Airride
Verfasst: 10.06.2021, 19:16
von the Brain
Es hat gute und schlechte Umbauten bei den US Fahrzeugen. Seht euch einfach mal Ken Blocks Eimer an.
Und wozu im öffentlichen Straßenverkehr hirnlos mit 250 Klamotten rumballern wenns an jeder dritten Straßenecke irgendeine Form von Rennstrecke hat.
Wird Zeit das hierzulande endlich Vernunft einkehrt und ein Tempolimit auf der BAB eingeführt wird. Knapp 60% der Bundesbürger sind dafür. Dann würden wahrscheinlich auch Klimaziele eher erreichbar sein.
Re: Airride
Verfasst: 10.06.2021, 20:07
von Dodthy
Boaaaa du bist aber auch ne Luftpumpe.
Lass einfach deine Spritvernichtungsmaschiene stehn,da trägst du auf jeden fall ne menge zur Vermeidung der Erderwährmung bei.
Und wenn du schiss hast auf der bahn mal schnell zu fahren,dann fahr doch einfach Landstraße…..
Bla bla bla.