Da Kurzstrecke generell nicht gut für die Motoren ist, fahre ich grundsätzlich noch ein - zwei Ehrenrunden mit dem Hobel - kostet zwar mehr Sprit, macht aber Spaß und der Motor dankt es einem ....

buckrodgers61 hat geschrieben:...ich relativiere das Ganze:
Da Kurzstrecke generell nicht gut für die Motoren ist, fahre ich grundsätzlich noch ein - zwei Ehrenrunden mit dem Hobel - kostet zwar mehr Sprit, macht aber Spaß und der Motor dankt es einem ....
Korrekt - ca. 90 % des Gesamtverschleißes entstehen ja bei den Startvorgängen, bevor die Lager auf "Gleitschmierung übergehen" können.METTO hat geschrieben:buckrodgers61 hat geschrieben:...ich relativiere das Ganze:
Da Kurzstrecke generell nicht gut für die Motoren ist, fahre ich grundsätzlich noch ein - zwei Ehrenrunden mit dem Hobel - kostet zwar mehr Sprit, macht aber Spaß und der Motor dankt es einem ....
glaube dem Motor ist das dann mehr oder weniger egal. Das was an Verschleiß anlag ist so oder so da gewesen. Bauteile wie Auspuff allerdings haben da was von.
METTO
mein reden, lieber ´nen Langstreckeneisen was immer Betriebstemperatur hatte als ein verhätschelter Großvater Karren der am besten immer in einer feuchten Garage stand....Klingonen-Thomas hat geschrieben:Korrekt - ca. 90 % des Gesamtverschleißes entstehen ja bei den Startvorgängen, bevor die Lager auf "Gleitschmierung übergehen" können.METTO hat geschrieben:buckrodgers61 hat geschrieben:...ich relativiere das Ganze:
Da Kurzstrecke generell nicht gut für die Motoren ist, fahre ich grundsätzlich noch ein - zwei Ehrenrunden mit dem Hobel - kostet zwar mehr Sprit, macht aber Spaß und der Motor dankt es einem ....
glaube dem Motor ist das dann mehr oder weniger egal. Das was an Verschleiß anlag ist so oder so da gewesen. Bauteile wie Auspuff allerdings haben da was von.
METTO