Seite 2 von 2

Verfasst: 05.07.2010, 10:28
von Klingonen-Thomas
Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.

Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....

Verfasst: 05.07.2010, 10:38
von METTO
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.

Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....
genau so und nicht anders.........

8)

METTO

Verfasst: 05.07.2010, 10:42
von Klingonen-Thomas
METTO hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.

Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....
genau so und nicht anders.........

8)

METTO
:icon_daumen_01

Verfasst: 07.07.2010, 20:06
von Lehrbua
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.

Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....
genau so mach ichs , PLUS mit Benzinfestem 2K-Kleber einkleben.

Kleber nehm ich von www.reprotec.org

Verfasst: 07.07.2010, 23:15
von alex77
@lehrbua: bist da do ganz sicher! :lol:

Verfasst: 08.07.2010, 06:43
von Lehrbua
jepp alex, du hast nen weber verbaut, hier gings aber um solex.
beim weber sitzt das röhrchen "normalerweise" bombenfest. :D