Verfasst: 16.06.2010, 09:16
Er hat schon 130PS, es sind aber nur 115 eingetragen. Da vorher nur 1 Zenith drauf war. Der Motor ist aber ein 25HL und der Kopf ist frisch überholt, mit einer gemachten Nockenwelle.
Genauso hab ich das mit den PS Zahlen auch gelesen.Olynator hat geschrieben:Also lt. des Kataloges ist die originale Rekord-Anlage bis 100, die Rekord-Sprint-Anlage bis 120, und die Commo-Anlage bis 150 PS freigegeben (Seite 39/72).
Liest sich so, als wenn man mit 'nem Ausdruck des Kataloges zum TÜV rennen können sollte und alles bis 150 PS auch mit der Bremse abgenommen bekommt.
Dass Versager am besten vom Profi bedüst werden, wär' nat. die Königsklasse. Gibt ja noch'n paar Vergaserfritzen, die sich damit auskennen und auch das Material auf Lager haben.
Einige Bosch-Dienste und dbilas machen das doch noch, oder?
Fahr zum TÜV, versuch deinen Kram eintragen zu lassen. Eventuell wird er die Anmerkungen zur Bremsanlage des Commo 2,5S auch nicht verstehen.Commocruiser hat geschrieben:Genauso hab ich das mit den PS Zahlen auch gelesen.Olynator hat geschrieben:Also lt. des Kataloges ist die originale Rekord-Anlage bis 100, die Rekord-Sprint-Anlage bis 120, und die Commo-Anlage bis 150 PS freigegeben (Seite 39/72).
Liest sich so, als wenn man mit 'nem Ausdruck des Kataloges zum TÜV rennen können sollte und alles bis 150 PS auch mit der Bremse abgenommen bekommt.
Dass Versager am besten vom Profi bedüst werden, wär' nat. die Königsklasse. Gibt ja noch'n paar Vergaserfritzen, die sich damit auskennen und auch das Material auf Lager haben.
Einige Bosch-Dienste und dbilas machen das doch noch, oder?
dbilas macht das noch, dort werd ich meine dann auch feinabstimmen lassen. Denn die Nockenwelle ist auch von denen.