Norbert aus AC hat geschrieben:Schallplatten,sind das nicht die Dinger aus der Zeit als Telefone noch Schnüre hatten?
Ja, und tragbare Telefone waren damals größer als heute moderne Telefonzellen!
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Greaser hat geschrieben:Habe ich auf Schallplatte. Die jüngeren unter Euch haben sowas bestimmt schon mal auf Youtube gesehen
Neee, nicht nur Youtube...
Habe einen ganzen Stapel von den Dingern zuhause und bin dran die Musik auf Festplatte zu "sichern", um mir später ein paar CDs fürs Auto zu brennen. Hatte mir auch ein paar Scheiben aus den Sechzigern auf CD gekauft, aber der ganze Krempel klingt (entschuldigt bitte den Kraftausdruck) ARSCHGLATT!
Also geht mir fort mit diesem "digital remastered"-Krempel.
chrome won't bring you home, but in rust you can trust!
cruisingdan hat geschrieben:Also bei mir kommt hier nichts mit picture upload [/img]
Jetzt müsste es gehen.
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Da wir gerade bei alte Mucke sind :
Bei mir läuft im Hintergrund meistens das Radio mit dem Sender "radio 21 " ( siehe google). NUR alte Musik.
Von AC/DC bis Led Zeppelin. Und pro Tag kein Titel doppelt.
Gruß Jörg
Meine erste Amtshandlung wenn ich mich in ein Kundenfahrzeug setzte ist IMMER, das Radio auszumachen. Es sei denn es ist schon aus
Dann kommt erst der Sitzschoner rein ;P
rek-c-coupe hat geschrieben:Da wir gerade bei alte Mucke sind :
Bei mir läuft im Hintergrund meistens das Radio mit dem Sender "radio 21 " ( siehe google). NUR alte Musik.
Von AC/DC bis Led Zeppelin. Und pro Tag kein Titel doppelt.
Gruß Jörg
Bei mir läuft grade Neigel Kennedy mit dem "Violin Concerto in D Op. 77". Zwar ist mein High-End-CD-Player noch nicht da, aber als Überbrückung habe ich zumeindest mal einen "near" High-End-Player (den ich zuerst kaufen wollte, ... bis ich anhand der "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd den Unterschied zwischen "near high end" und "high end" begriffen habe).
Aber Janis Joplin oder auch Hugh Masekela kommen sehr gut. Nur B. B-King höre ich noch lieber von Vinyl. Aber das liegt sicher daran, dass die audiophile 180-g-Pressung seiner Scheibe "Live at the Regal" so unglaublich genial aufgenommen wurde!
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!